Genfer Autosalon 2015: Quant F - Elektrorenner mit 1090 PS und 800 km Reichweite

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Elektroauto, Automodelle
Der Quant F soll bis zu 1090 PS leisten – oder 800 Kilometer weit kommen.
Der Quant F soll bis zu 1090 PS leisten – oder 800 Kilometer weit kommen.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Nunzio La Vecchia ist stolz auf das Elektroauto Quant F. Der Cheftechniker der Firma Nanoflowcell sagt: "Wir sind zwar erst am Anfang unserer Entwicklungen, aber weil  wir die Energie für unseren Antrieb in einer Flüssigkeit speichern, haben wir enorme Vorteile gegenüber bisherigen Systemen in der Elektromobilität. Wir können sämtliche Hohlräume im Fahrzeug zum Transport der ionischen Flüssigkeit nutzen. Da diese nicht brennbar und zudem toxikologisch unbedenklich ist, sind wir damit aus unserer Sicht auf dem absolut richtigen Weg".

Der Quant F soll kurzzeitig 1090 PS/802 kW und ein Maximum der Nennspannung von 735 Volt erreichen. Das stelle eine massive Erhöhung für ein Elektrofahrzeug dar. Wichtig sei es ihm, dass es nicht um das Hochtreiben von kW-Werten gehe, sondern darum, was technisch machbar ist. Für einen zukünftigen Normalbetrieb werde die Nennspannung aus technischen wie ökonomischen Gründen beim Quant F bei circa 400 Volt liegen. Das ermögliche ein effizientes und sparsames Fahren und bedeute entsprechend größere Reichweiten, bei gleichzeitig herausragenden Performancewerten mit Null schädlichen Emissionen.

Neu am Quant F ist das Puffersystem, das bei Bedarf kurzfristig über 2000 Ampere Stromleistung für volle Performance generiert. "Unseres Wissens nach hat noch niemand im Automobilbereich ein System mit über 2000 Ampere Stromleistung in einem Pkw auf die Straße gebracht. Das ist einmalig. Wir schaffen dies durch die Kombination aus unserer Flussbatterie und dem neuen Puffersystem.

Dieses System ist für die Zukunft der Elektromobilität eine Riesenchance", so La Vecchia. Neben den Top-Leistungsdaten und dem emotionalen Design soll die vollelektrische Sportlimousine eine Reichweite von 800 Kilometern bieten. Die Nanoflowcell als alternative Antriebsform wird mit zwei ionischen Flüssigkeit betrieben - statt mit Wasserstoff und Sauerstoff wie bei einer herkömmlichen Brennstoffzelle. 500 Liter Tankvolumen sind im Unterbau des Quant F platziert. Der Quant F ist ein Allrad-Fahrzeug, das über vier Elektromotoren angetrieben wird. An einer Serienzulassung wird gearbeitet. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen