Genfer Autosalon 2015: Quant F - Elektrorenner mit 1090 PS und 800 km Reichweite

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Elektroauto, Automodelle
Der Quant F soll bis zu 1090 PS leisten – oder 800 Kilometer weit kommen.
Der Quant F soll bis zu 1090 PS leisten – oder 800 Kilometer weit kommen.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Nunzio La Vecchia ist stolz auf das Elektroauto Quant F. Der Cheftechniker der Firma Nanoflowcell sagt: "Wir sind zwar erst am Anfang unserer Entwicklungen, aber weil  wir die Energie für unseren Antrieb in einer Flüssigkeit speichern, haben wir enorme Vorteile gegenüber bisherigen Systemen in der Elektromobilität. Wir können sämtliche Hohlräume im Fahrzeug zum Transport der ionischen Flüssigkeit nutzen. Da diese nicht brennbar und zudem toxikologisch unbedenklich ist, sind wir damit aus unserer Sicht auf dem absolut richtigen Weg".

Der Quant F soll kurzzeitig 1090 PS/802 kW und ein Maximum der Nennspannung von 735 Volt erreichen. Das stelle eine massive Erhöhung für ein Elektrofahrzeug dar. Wichtig sei es ihm, dass es nicht um das Hochtreiben von kW-Werten gehe, sondern darum, was technisch machbar ist. Für einen zukünftigen Normalbetrieb werde die Nennspannung aus technischen wie ökonomischen Gründen beim Quant F bei circa 400 Volt liegen. Das ermögliche ein effizientes und sparsames Fahren und bedeute entsprechend größere Reichweiten, bei gleichzeitig herausragenden Performancewerten mit Null schädlichen Emissionen.

Neu am Quant F ist das Puffersystem, das bei Bedarf kurzfristig über 2000 Ampere Stromleistung für volle Performance generiert. "Unseres Wissens nach hat noch niemand im Automobilbereich ein System mit über 2000 Ampere Stromleistung in einem Pkw auf die Straße gebracht. Das ist einmalig. Wir schaffen dies durch die Kombination aus unserer Flussbatterie und dem neuen Puffersystem.

Dieses System ist für die Zukunft der Elektromobilität eine Riesenchance", so La Vecchia. Neben den Top-Leistungsdaten und dem emotionalen Design soll die vollelektrische Sportlimousine eine Reichweite von 800 Kilometern bieten. Die Nanoflowcell als alternative Antriebsform wird mit zwei ionischen Flüssigkeit betrieben - statt mit Wasserstoff und Sauerstoff wie bei einer herkömmlichen Brennstoffzelle. 500 Liter Tankvolumen sind im Unterbau des Quant F platziert. Der Quant F ist ein Allrad-Fahrzeug, das über vier Elektromotoren angetrieben wird. An einer Serienzulassung wird gearbeitet. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen