Genfer Autosalon 2015: Dynamische High-Tech-Studie VW Sport Coupé Concept GTE

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Das VW Sport Coupé Concept GTE ist Protagonist einer neuen, progressiven Volkswagen Design-Sprache.
Das VW Sport Coupé Concept GTE ist Protagonist einer neuen, progressiven Volkswagen Design-Sprache.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Beim festlichen Konzernabend und in den Messehallen des Genfer Automobilsalons 2015 zeigt Volkswagen in einer Weltpremiere das Sport Coupé Concept GTE. Es wird angetrieben von einem Plug-In-Hybrid mit V6 TSI- und zwei Elektromotoren. Die Studie verbindet exklusives Sportwagendesign mit einem viertürigem Karosseriekonzept und einer großen Heckklappe. Bemerkenswert: Das Avantgardemodell zeigt die neue, progressive Volkswagen Design-Sprache, die Walter de Silva, der Chefdesigner der Volkswagen AG, so umschreibt: "Im Sport Coupé Concept GTE verschmelzen Evolution und Revolution; auf der Basis einer sichtbar weiter geschärften Volkswagen Design-DNA zeigt diese Studie, wie faszinierend die volumenstärkste Marke unseres Konzerns die unmittelbare Zukunft gestalten wird".

Klaus Bischoff, Chefdesigner der Marke Volkswagen, ergänzt: "Das Sport Coupé Concept GTE ist ein weiterer Meilenstein des expressiven Designs. Unverwechselbar, vom ersten bis zum letzten Strich neu gedacht. Ein stilistischer Kompass. Mit dieser Studie präsentiert Volkswagen nicht nur das neue Design eines neuen Modells, sondern den ersten Ausblick in eine neue Design-Ära."

Dr. Heinz-Jakob Neußer, Volkswagen Markenvorstand für den Geschäftsbereich Entwicklung, erläutert dazu: "Die Studie ist ein atemberaubend dynamisches Coupé, wie es in dieser Klasse noch keines gab. Durch das Design im Stile eines exklusiven Sportwagens - bereichert um die zusätzliche Funktionalität der großen Heckklappe und das Platzangebot eines Viersitzers - sehen wir im Sport Coupé Concept GTE eine Alternative zu den klassischen Limousinen des B- und C-Segments." (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen