Genfer Autosalon 2015: DS 5 verkörpert die neue französische Marke

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Automodelle
Der neue DS 5 geht mit teilweise ungewöhnlichen Details auf Käuferjagd.
Der neue DS 5 geht mit teilweise ungewöhnlichen Details auf Käuferjagd.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mit avantgardistischem Design, raffinierten Details und High-End-Technologien soll der neue DS 5 alle Attribute aktueller und künftiger DS-Modelle zeigen. "Der DS 5 verkörpert unsere gesamte Markenidentität, die wieder an die französische Oberklasse anknüpfen soll," sagt Yves Bonnefont, Generaldirektor der knapp einjährigen Marke DS im PSA-Konzern.

Die Frontpartie des neuen DS 5 wird durch Kühlergrill und auffällige Scheinwerfer dominiert. In der Profilansicht ziehen sich schmale "Säbel" aus Chrom vom Scheinwerfer bis zu den Frontscheiben. In der Rückansicht betont eine sehr breite Spurweite die Größe des neuen DS 5. Unterstrichen wird die Statur durch die zwei auffälligen, in den Heckstoßfänger eingelassenen Auspuffendrohre. Eine aus sechs Lichtleitern bestehende Lichtsignatur verstärkt diesen Eindruck.

Der Innenraum des neuen DS 5 soll an eine Flugzeugkanzel erinnern. Der dreiteilig aufgebaute Dachhimmel schafft sowohl am Tag als auch in der Nacht eine ungewöhnliche Lichtatmosphäre. Der Fahrerplatz wurde genau auf den Fahrer zugeschnitten - die wichtigsten Bedienelemente sind wie in einem Flugzeug auf zwei Mittelkonsolen, eine unten und eine am Dachhimmel, mit Tasten, Drehreglern und Schaltern angeordnet.

Das "Hightech-Fahrerlebnis" wird durch den Farbtouchscreen des neuen DS 5 komplettiert. Dieses neue System sorgt für einen erleichterten Zugriff auf alle und vereinfacht die Ergonomie des Fahrgastraums. Dieser Touchscreen verfügt auch über die Funktion "New Mirror Screen", mit der die Smartphone-Inhalte auf den Touchscreen kopiert werden können, und den "Pack SOS & Assistance", einem System für die automatische Auslösung von Notrufen und für die Standortbestimmung bei Problemen. Überdies wird mit dem neuen DS 5 die mit iOS und Android kompatible mobile Anwendung "MyDS" eingeführt.

Der Kunde soll mit dieser Anwendung auf seinen Reisen (vor, während und nach der Fahrt) durch intuitive und innovative Dienste begleitet werden. Auch beim Komfort sollen mit Massagesitzen und Positionsspeicher, schlüsselloses Zugangssystem, automatisch abblendenden Innenrückspiegel, die Ambiente- und Zugangsbeleuchtung, die automatische Zweizonen-Klimaanlage, das DENON HiFi-System usw. keine Wünsche offen bleiben.

Der DS 5 wartet mit den neuesten Motoren des PSA Peugeot Citroën Konzerns auf. Ob Benziner oder Diesel - alle für den DS 5 angebotenen Motoren bieten Leistung (von 120 bis 210 PS) und Umweltverträglichkeit (von 3,8 l/100 km bis 4,3 l/100 km bei den Dieselmotoren). Nicht zu vergessen ist auch der Hybrid4x4-Antriebsstrang mit 90 g/km CO2 bei einem Verbrauch von 3,5 l /100 km im Mischzyklus. Bereits ab der Einführung Mitte 2015 wird der Kunde die Wahl haben zwischen fünf Euro 6-Motoren, die einen Drehmomentbereich von 240 bis 400 Nm abdecken. Eine Diesel-Hybrid-Version "Hybrid4" soll für Fahrvergnügen (200 PS, Allradantrieb, Elektrobetrieb in der Stadt, Boost-Modus für die Beschleunigung), geringe CO2Emissionen (90 g/km) und einen Verbrauch von 3,5 l/100 km sorgen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen