Genfer Autosalon 2015: DS 5 verkörpert die neue französische Marke

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Automodelle
Der neue DS 5 geht mit teilweise ungewöhnlichen Details auf Käuferjagd.
Der neue DS 5 geht mit teilweise ungewöhnlichen Details auf Käuferjagd.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mit avantgardistischem Design, raffinierten Details und High-End-Technologien soll der neue DS 5 alle Attribute aktueller und künftiger DS-Modelle zeigen. "Der DS 5 verkörpert unsere gesamte Markenidentität, die wieder an die französische Oberklasse anknüpfen soll," sagt Yves Bonnefont, Generaldirektor der knapp einjährigen Marke DS im PSA-Konzern.

Die Frontpartie des neuen DS 5 wird durch Kühlergrill und auffällige Scheinwerfer dominiert. In der Profilansicht ziehen sich schmale "Säbel" aus Chrom vom Scheinwerfer bis zu den Frontscheiben. In der Rückansicht betont eine sehr breite Spurweite die Größe des neuen DS 5. Unterstrichen wird die Statur durch die zwei auffälligen, in den Heckstoßfänger eingelassenen Auspuffendrohre. Eine aus sechs Lichtleitern bestehende Lichtsignatur verstärkt diesen Eindruck.

Der Innenraum des neuen DS 5 soll an eine Flugzeugkanzel erinnern. Der dreiteilig aufgebaute Dachhimmel schafft sowohl am Tag als auch in der Nacht eine ungewöhnliche Lichtatmosphäre. Der Fahrerplatz wurde genau auf den Fahrer zugeschnitten - die wichtigsten Bedienelemente sind wie in einem Flugzeug auf zwei Mittelkonsolen, eine unten und eine am Dachhimmel, mit Tasten, Drehreglern und Schaltern angeordnet.

Das "Hightech-Fahrerlebnis" wird durch den Farbtouchscreen des neuen DS 5 komplettiert. Dieses neue System sorgt für einen erleichterten Zugriff auf alle und vereinfacht die Ergonomie des Fahrgastraums. Dieser Touchscreen verfügt auch über die Funktion "New Mirror Screen", mit der die Smartphone-Inhalte auf den Touchscreen kopiert werden können, und den "Pack SOS & Assistance", einem System für die automatische Auslösung von Notrufen und für die Standortbestimmung bei Problemen. Überdies wird mit dem neuen DS 5 die mit iOS und Android kompatible mobile Anwendung "MyDS" eingeführt.

Der Kunde soll mit dieser Anwendung auf seinen Reisen (vor, während und nach der Fahrt) durch intuitive und innovative Dienste begleitet werden. Auch beim Komfort sollen mit Massagesitzen und Positionsspeicher, schlüsselloses Zugangssystem, automatisch abblendenden Innenrückspiegel, die Ambiente- und Zugangsbeleuchtung, die automatische Zweizonen-Klimaanlage, das DENON HiFi-System usw. keine Wünsche offen bleiben.

Der DS 5 wartet mit den neuesten Motoren des PSA Peugeot Citroën Konzerns auf. Ob Benziner oder Diesel - alle für den DS 5 angebotenen Motoren bieten Leistung (von 120 bis 210 PS) und Umweltverträglichkeit (von 3,8 l/100 km bis 4,3 l/100 km bei den Dieselmotoren). Nicht zu vergessen ist auch der Hybrid4x4-Antriebsstrang mit 90 g/km CO2 bei einem Verbrauch von 3,5 l /100 km im Mischzyklus. Bereits ab der Einführung Mitte 2015 wird der Kunde die Wahl haben zwischen fünf Euro 6-Motoren, die einen Drehmomentbereich von 240 bis 400 Nm abdecken. Eine Diesel-Hybrid-Version "Hybrid4" soll für Fahrvergnügen (200 PS, Allradantrieb, Elektrobetrieb in der Stadt, Boost-Modus für die Beschleunigung), geringe CO2Emissionen (90 g/km) und einen Verbrauch von 3,5 l/100 km sorgen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen