Genf 2015: MINI Countryman Park Lane

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Automodelle
MINI Countryman Park Lane
MINI Countryman Park Lane
© BMW/ dpp-AutoReporter

Herausfordernde Sportlichkeit und souveräne Variabilität prägen den Charakter des MINI Countryman. Als erster MINI mit vier Türen, einer großen Heckklappe, fünf Sitzplätzen und optionalem Allradantrieb hat er von Beginn an die Rolle einer unwiderstehlichen Offensivkraft übernommen - bei der Eroberung zusätzlicher Zielgruppen für die britische Premium-Marke ebenso wie bei Ausflügen auf unbefestigtem Terrain. Sein unbändiger Vorwärtsdrang und seine Vielseitigkeit werden jetzt mit einem exklusiven Editionsmodell noch intensiver zum Ausdruck gebracht. Der MINI Countryman Park Lane absolviert seine Weltpremiere im März 2015 auf dem Internationalen Automobilsalon in Genf. Von Juli 2015 an ist er weltweit in bis zu vier Motorvarianten verfügbar.

Mit dem MINI Countryman hat sich die Marke einen festen Platz im Premium-Kompaktsegment gesichert. Unverwechselbares Design, Premium-Qualität, ein vorbildlich variables Innenraumkonzept und MINI typischer Fahrspaß auch jenseits fester Straßen bilden ein in dieser Klasse einzigartiges Gesamtpaket, das den vielschichtigen Mobilitätsanforderungen anspruchsvoller Zielgruppen im urbanen Verkehrsgeschehen und darüber hinaus gerecht wird. Der MINI Countryman hat sich damit erfolgreich als Allround-Talent mit individuellem Stil etabliert. Erstmals wird dieser Sonderstatus im Wettbewerbsumfeld jetzt mit einem Editionsmodell unterstrichen. Ein eigenständiges Design- und Farbkonzept sowie hochwertige Ausstattungsmerkmale machen den MINI Countryman Park Lane zu einem authentischen Botschafter für vielseitigen Fahrspaß im Kompaktsegment.

Der MINI Countryman Park Lane signalisiert seine hochwertige Individualität bereits auf den ersten Blick durch ein speziell für das Editionsmodell entwickeltes Design- und Farbkonzept. Die Karosserielackierung in Earl Grey metallic wird dabei mit der erstmals präsentierten Farbvariante Oak Red für das Dach sowie die Außenspiegelkappen kombiniert und auf Wunsch um Sport Stripes für die Motorhaube, die Gepäckraumklappe und die unteren Seitenbereiche im gleichen Farbton ergänzt. Die charakteristischen, als Side Scuttle bekannten Seitenblinker-Einfassungen in Chromausführung weisen ein ebenfalls in Oak Red gehaltenes Inlay auf. Mit 18 Zoll großen Leichtmetallrädern im Design Turbo Fan dunkelgrau und mit der MINI ALL4 Exterieur Optik, die silberfarbene Karosserieelemente für die Front- und Heckschürze sowie die Seitenschweller umfasst, setzt der MINI Countryman Park Lane klare Akzente für klassische Sportlichkeit.

Exklusive Embleme an den Side Scuttles und auf der Cockpitoberfläche tragen den Schriftzug "Park Lane" ebenso wie die Einstiegsleisten. Auch die Interieuroberflächen in den Ausführungen Oxid Silber für die Door Bezel und die Cockpitleiste sowie Cross Stripe Grey für die seitlichen Einfassungen der Mittelkonsole wurden exklusiv für den MINI Countryman Park Lane entworfen. Gemeinsam mit der Inlay Colour Carbon Black für die Türverkleidungen und die Mittelkonsole sorgen sie für sportives Premium-Ambiente im Innenraum. (AutoHeadline.com)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen