Geldanlage: Vom anhaltenden Boom umweltfreundlicher Immobilien profitieren

Mittwoch, 02.08.2017 |
Vom Boom grüner Immobilien kann man auch ganz ohne Wohneigentum profitieren: Indem man sich als Anleger an der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Objekte beteiligt.
Vom Boom grüner Immobilien kann man auch ganz ohne Wohneigentum profitieren: Indem man sich als Anleger an der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Objekte beteiligt.
© djd/UDI/CJS

(djd). Der Run auf Immobilien in Deutschland ist ungebrochen, die Preise sind gerade in Ballungsgebieten in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Gefahr einer "Blase" sehen die meisten Experten dennoch nicht, der Boom stehe auf einem sehr soliden Fundament. Der Grund: Die Nachfrage nach Wohnraum gerade in begehrten Regionen übersteige bei weitem das Angebot. Immobilien können deshalb mehr denn je als "Betongold" bezeichnet werden. Besonders gefragt ist Betongold, wenn es umweltfreundlich ist. Vom Boom grüner Immobilien können Verbraucher im Übrigen auch ganz ohne Wohneigentum profitieren und nebenbei noch der Energiewende auf die Sprünge helfen: Indem sie sich als Anleger an der Entwicklung und dem Bau umweltfreundlicher Objekte beteiligen.

Anleger beteiligen sich an Projektentwicklung von grünen Immobilien

Die neue "UDI Immo Sprint Festzinsanlage" beispielsweise investiert ausschließlich in rentable und umweltfreundliche Immobilien. Genauer gesagt, in die Projektentwicklung von energiesparenden Gebäuden. Das können Wohnungen für Privatnutzer sein oder Geschäftsgebäude. Durch dieses Konzept können über die gesamte Laufzeit mehrere Immobilien realisiert werden. Eines dieser möglichen Immobilienprojekte ist etwa der Bau von 60 "grünen" Eigentumswohnungen in Mittelfranken für junge Familien ebenso wie ältere Paare, die zentral und doch ruhig und mit Blick auf eine Flussaue wohnen möchten. Hauptsächlich sollen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen entstehen - einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge besteht gerade für diese Wohnungsgröße sehr großer Bedarf. Ein zweites mögliches, zu prüfendes Objekt ist ein umweltfreundlich gebautes Hotel und Boarding House in Raunheim in der Nähe des Flughafens Frankfurt/Main. Zielgruppe sind hier die umliegend ansässigen Firmen, die für ihre Mitarbeiter kurz- oder längerfristige Übernachtungsmöglichkeiten benötigen. Die Nachfrage nach solchen Beherbergungsbetrieben ist groß, es besteht ein enormer Bedarf im Umfeld von Flughäfen. Beide Objekte werden nach neuesten energetischen Anforderungen gebaut, Ziel ist ein CO2-neutraler Betrieb. Unter www.udi.de gibt es alle weiteren Informationen zu dieser Festzinsanlage.

Gut kalkulierbares Risiko

Bei rund dreieinhalb Jahren geplanter Laufzeit erhalten Anleger 3,5 Prozent Zinsen p.a. für die ersten rund zweieinhalb Jahre und 3,75 Prozent für das Jahr 2020. "Natürlich ist diese Festzinsanlage kein Sparbuch, was man auch an den deutlich höheren Zinsen sehen kann", erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. Aber das Risiko sei bei dieser stabilen Basis und der kurzen Laufzeit gut kalkulierbar.

Und so funktioniert`s

(djd). Die Festzinsanlage in "Betongold" im Überblick:

  • Die Gelder aus dem "UDI Immo Sprint Festzins I" werden als Anschubfinanzierung in rentable und umweltfreundliche Immobilien in Deutschland investiert.
  • Die Festzinsanlage erhält Zinsen und Erträge für Projektfinanzierungen.
  • Diese Einnahmen werden in Form von Zinsen auf das Anlagekapital aufgeschlagen, mitverzinst und an den Anleger am Ende der Laufzeit ausbezahlt.
  • Die Anleger werden regelmäßig über die getätigten Investitionen informiert.
  • Alle Projekte erfüllen die hohen Qualitätskriterien des Anbieters.
  • Bei rund dreieinhalb Jahren geplanter Laufzeit erhalten Anleger 3,5 Prozent Zinsen p.a. für die ersten rund zweieinhalb Jahre und 3,75 Prozent für das Jahr 2020.

 

Mehr Informationen: www.udi.de


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen