Geld allein macht nicht glücklich: Für Fachkräfte spielt die Lebensqualität des Umfelds eine entscheidende Rolle

© djd/Peter Frischmuth/Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis
(djd). Studien zufolge könnten den deutschen Unternehmen bis 2030 deutlich mehr als fünf Millionen Fachkräfte fehlen. Um qualifizierte Arbeitnehmer in eine Firma oder Region zu locken, reicht es längst nicht mehr, mit einer attraktiven Bezahlung zu winken. Die Arbeitnehmer von heute wollen zwar auch angemessen honoriert werden, geben sich aber damit nicht zufrieden. Sie wollen außerdem hinter den Werten und der Kultur ihres Arbeitgebers stehen können, und die sogenannte Work-Life-Balance muss für sie stimmen. Nicht zuletzt spielt die Attraktivität der Region eine entscheidende Rolle.
Die besten Karrierechancen gibt es im Mittelstand
Der Main-Tauber-Kreis beispielsweise befindet sich verkehrszentral an der Nahtstelle des nördlichen Baden-Württembergs zu Bayern und ist fränkisches Gebiet. Für die Tatsache, dass es die besten Karrierechancen heute im Mittelstand gibt, ist die Region ein Paradebeispiel. "Wir haben eine sehr gute Infrastruktur, sind familienfreundlich und liegen inmitten der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal", in der andere Urlaub machen", betont der Landrat des Kreises, Reinhard Frank. Vor allem aber seien die Erzeugnisse der Firmen aus dem Wirtschaftsraum die allerbesten Botschafter für die Region. Bemerkenswert: Der Main-Tauber-Kreis ist die Region mit der bundesweit fünfthöchsten Dichte an Weltmarktführern und bietet attraktive Arbeitsplätze. Eine kostenlose, 16-seitige Broschüre steht unter dem Titel "Zukunft Main-Tauber" auf www.main-tauber-kreis.de zum Download bereit oder kann in gedruckter Form angefordert werden. Den Schwerpunkt bilden Statements von Menschen, die hierher gezogen sind und denen die Region zur neuen Heimat geworden ist.
Beruf und Familie im Einklang
Stichwort Work-Life-Balance: Der Main-Tauber-Kreis ist mit seiner Lebensqualität außerdem ein idealer Wohnort für Väter und Mütter: Mit über 100 Einrichtungen für die Kleinkindbetreuung lässt sich die Familienplanung hier gut mit der Karriere vereinbaren. Die Region zählt zu den familienfreundlichsten und im Übrigen auch sichersten Kreisen Deutschlands.
Karriere direkt vor der Haustür
(djd). Nicht nur Fachkräfte, sondern auch Nachwuchskräfte wie Schüler und Studenten können im Main-Tauber-Kreis auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen. Neben den Karriereoptionen bei Weltmarktführern und anderen innovativen Firmen sind auch die Berufschancen im Handwerk, im Finanzsektor, im Gesundheitswesen sowie Kultur- und Tourismusbereich vielversprechend. Alle Informationen gibt es unter www.main-tauber-kreis.de.