Geheimnisvoll wie der Mond: Dunkle Wandfarben verleihen Innenräumen einen ganz speziellen Charakter

Gefühl der Geborgenheit in den eigenen vier Wänden: Dafür stehen die kräftigen Grautöne, die derzeit besonders beliebt sind.
Gefühl der Geborgenheit in den eigenen vier Wänden: Dafür stehen die kräftigen Grautöne, die derzeit besonders beliebt sind.
© djd/Schöner Wohnen-Farbe

(djd). Viele Menschen haben zum Mond eine besondere Beziehung. Manche zieht er buchstäblich an, andere können bei Vollmond partout nicht schlafen. In jedem Fall steht der Erdtrabant für etwas Geheimnisvolles - ebenso wie die Trendfarbe "Moon", die derzeit immer mehr Wohn- und Schlafzimmer erobert. Das kräftige Dunkelgrau erinnert an die tiefe Nacht, die nur vom Mondschein etwas erleuchtet wird. Damit bringt der Ton vor allem Geborgenheit in die Wohnräume.

Dunkel ist "in"

Gemütlich und zugleich geheimnisvoll, auf diesen kurzen Nenner lässt sich das satt-kräftige Grau bringen. Denn Dunkel ist "in" - und bringt den angesagten Retrolook ins eigene Zuhause. "In den 60er-Jahren war eine Einrichtung in Schwarz-Weiß besonders schick, heute kommen die Kontraste wieder - aber abgemildert, etwa mit dem kräftigen Grau", sagt Bettina Eulenburg, Trendexpertin der Zeitschrift "Schöner Wohnen". Ihr Tipp: Die tiefe Farbe lasse sich mit hellen Akzenten und natürlichen Materialien wie Holz kombinieren - so komme die Wirkung der Wandfarbe besonders zur Geltung.

Schummrig-schöne Vollmondnächte

Das dunkle, warme Grau steht bewusst im Hintergrund, aber verleiht jedem Raum einen unverwechselbaren Charakter. Umso strahlender erscheinen Möbel und Accessoires mit hellen und frechen Farben. Erhältlich ist die angesagte Wandfarbe, die an schummrig-schöne Mondnächte erinnert, fix und fertig gemischt in vielen Baumärkten. Sie ist einfach und schnell zu verarbeiten, emissionsarm und trägt deshalb das Umweltzeichen "Blauer Engel". Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen und viele Anregungen für die eigene Wohnungsgestaltung.

Mut zu Neuem

(djd). Schnell mal eben das helle Wohnzimmer komplett in Dunkelgrau gestalten? Nicht jeder bringt auf Anhieb den Mut auf, die eigenen vier Wände so gründlich zu verändern. Wer sich noch unsicher ist, kann zunächst mit einer Teilfläche beginnen und die Wirkung etwa der Trendfarbe "Luna" im Wohnumfeld auf sich wirken lassen. Spezielle Testgrößen von 50 Millilitern, wie sie für die Trendfarben von "Schöner Wohnen-Farbe" in vielen Baumärkten erhältlich sind, machen dies möglich. Wenn der neue Look gefällt, kann danach die ganze Wand umgestaltet werden. Praktisch sind die kleinen Fläschchen übrigens auch für Ausbesserungsarbeiten. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen