• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Geborgenheit trifft Nachhaltigkeit: Wie junge Eltern ihr Baby lange warm und sicher tragen können

Geborgenheit trifft Nachhaltigkeit: Wie junge Eltern ihr Baby lange warm und sicher tragen können

Die Natur genießen, die Natur schützen - mit nachhaltig produzierten Tragejacken lässt sich beides optimal vereinen.
Die Natur genießen, die Natur schützen - mit nachhaltig produzierten Tragejacken lässt sich beides optimal vereinen.
© djd/mamalila/Franz Walter

(djd). Es ist die natürlichste Sache der Welt: Kinder werden schon seit jeher als sogenannte aktive Traglinge geboren. Das heißt, dass es tief im Bedürfnis eines Säuglings verankert ist, ganz nah am Körper von Mama oder Papa gehalten zu werden. Die Wärme, der Herzschlag und die elterlichen Bewegungen vermitteln Geborgenheit, wirken beruhigend und sind positiv für die Entwicklung des Babys. Zudem sind Natur und Natürlichkeit heutzutage wieder Trumpf - so ist das Tragen bei jungen Eltern absolut angesagt.

Rein in die Natur

Gerade im Hinblick auf das Erleben der Natur hat dies auch ganz praktische Aspekte. Denn mit dem Sprössling vor dem Bauch oder auf dem Rücken lassen sich unkompliziert Ausflüge ins Grüne, ans Meer oder in die Berge unternehmen, die mit dem Kinderwagen nicht so einfach möglich wären. Die frische Luft sowie die Ruhe abseits vom Alltagstrubel tun dabei Eltern und Kind gleichermaßen gut. Und mit dem entsprechenden Outfit sind selbst Regen, Wind und Kälte kein Problem. So bieten beispielsweise die clever durchdachten Jacken von mamalila jederzeit den perfekten Schutz im Wechsel der Jahreszeiten. Aufgrund ihres 3-in-1-Prinzips und der beiden mitgelieferten Einsätze sind sie nicht nur als Funktionsjacken echte Lieblingsstücke, sondern auch als Schwangerschafts- und als Babytragejacken. Damit sind die wandelbaren Textilien in ihren klassisch-schicken Designs über viele Jahre flexible Begleiter - für Nachhaltigkeit im besten Sinne. Sie können schon weit vor der Geburt getragen werden und wachsen mit dem Schwangerschaftsbauch quasi mit. Danach schützen sie das getragene Kind - ob vor dem Bauch oder auf dem Rücken. Später ist die Jacke ideal für alle Outdoor-Aktivitäten vom Spielplatzbesuch bis zur Wanderung. Unter www.mamalila.de finden sich die aktuellen Modelle, übrigens auch für starke Tragepapas.

Verantwortungsvolle Produktion

Damit nicht genug: Was für viele Eltern ebenfalls zählt, ist der Naturschutz. Darum wird bei der Herstellung der Tragejacken auf Bio-Qualität, auf recycelte oder recycelbare Fasern sowie eine faire Produktion und die Reduktion klimaschädlicher Gase gesetzt. Als Unternehmen ist mamalila bereits komplett klimaneutral zertifiziert, die Produktion soll folgen. Schließlich ist gerade Müttern und Vätern die Verantwortung bewusst, der nächsten Generation eine möglichst lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. So geht der Trend insgesamt dahin, häufiger auf Produkte wie Feuchttücher, Fertigsnacks wie Quetschies und Co. oder billiges Plastikspielzeug zu verzichten. Und selbst für Windeln gibt es mittlerweile nachhaltige Varianten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen