• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Geborgenheit trifft Nachhaltigkeit: Wie junge Eltern ihr Baby lange warm und sicher tragen können

Geborgenheit trifft Nachhaltigkeit: Wie junge Eltern ihr Baby lange warm und sicher tragen können

Die Natur genießen, die Natur schützen - mit nachhaltig produzierten Tragejacken lässt sich beides optimal vereinen.
Die Natur genießen, die Natur schützen - mit nachhaltig produzierten Tragejacken lässt sich beides optimal vereinen.
© djd/mamalila/Franz Walter

(djd). Es ist die natürlichste Sache der Welt: Kinder werden schon seit jeher als sogenannte aktive Traglinge geboren. Das heißt, dass es tief im Bedürfnis eines Säuglings verankert ist, ganz nah am Körper von Mama oder Papa gehalten zu werden. Die Wärme, der Herzschlag und die elterlichen Bewegungen vermitteln Geborgenheit, wirken beruhigend und sind positiv für die Entwicklung des Babys. Zudem sind Natur und Natürlichkeit heutzutage wieder Trumpf - so ist das Tragen bei jungen Eltern absolut angesagt.

Rein in die Natur

Gerade im Hinblick auf das Erleben der Natur hat dies auch ganz praktische Aspekte. Denn mit dem Sprössling vor dem Bauch oder auf dem Rücken lassen sich unkompliziert Ausflüge ins Grüne, ans Meer oder in die Berge unternehmen, die mit dem Kinderwagen nicht so einfach möglich wären. Die frische Luft sowie die Ruhe abseits vom Alltagstrubel tun dabei Eltern und Kind gleichermaßen gut. Und mit dem entsprechenden Outfit sind selbst Regen, Wind und Kälte kein Problem. So bieten beispielsweise die clever durchdachten Jacken von mamalila jederzeit den perfekten Schutz im Wechsel der Jahreszeiten. Aufgrund ihres 3-in-1-Prinzips und der beiden mitgelieferten Einsätze sind sie nicht nur als Funktionsjacken echte Lieblingsstücke, sondern auch als Schwangerschafts- und als Babytragejacken. Damit sind die wandelbaren Textilien in ihren klassisch-schicken Designs über viele Jahre flexible Begleiter - für Nachhaltigkeit im besten Sinne. Sie können schon weit vor der Geburt getragen werden und wachsen mit dem Schwangerschaftsbauch quasi mit. Danach schützen sie das getragene Kind - ob vor dem Bauch oder auf dem Rücken. Später ist die Jacke ideal für alle Outdoor-Aktivitäten vom Spielplatzbesuch bis zur Wanderung. Unter www.mamalila.de finden sich die aktuellen Modelle, übrigens auch für starke Tragepapas.

Verantwortungsvolle Produktion

Damit nicht genug: Was für viele Eltern ebenfalls zählt, ist der Naturschutz. Darum wird bei der Herstellung der Tragejacken auf Bio-Qualität, auf recycelte oder recycelbare Fasern sowie eine faire Produktion und die Reduktion klimaschädlicher Gase gesetzt. Als Unternehmen ist mamalila bereits komplett klimaneutral zertifiziert, die Produktion soll folgen. Schließlich ist gerade Müttern und Vätern die Verantwortung bewusst, der nächsten Generation eine möglichst lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. So geht der Trend insgesamt dahin, häufiger auf Produkte wie Feuchttücher, Fertigsnacks wie Quetschies und Co. oder billiges Plastikspielzeug zu verzichten. Und selbst für Windeln gibt es mittlerweile nachhaltige Varianten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen