Gartenträume aus Stein: Grünanlagen mit Elementen aus Leichtbeton einfach selbst gestalten

Ob weitläufige Terrasse oder bepflanzte Beete, mit Gestaltungselementen aus Leichtbeton lässt sich fast jeder Gartentraum realisieren.
Ob weitläufige Terrasse oder bepflanzte Beete, mit Gestaltungselementen aus Leichtbeton lässt sich fast jeder Gartentraum realisieren.
© djd/KLB-Klimaleichtblock

(djd). Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Lust, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Dies ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, um den heimischen Garten mit kreativen Ideen in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Von der weitläufigen und wetterfesten Terrasse bis hin zum bunt bepflanzten Beet - Gartenelemente aus Leichtbeton liefern passende Lösungen für die individuelle Gartengestaltung.

Langlebig und kreativ gestalten mit Leichtbeton

Mit Terrassenplatten, Mauersystemen und Pflanzsteinen aus Leichtbeton lassen sich vielfältige Gartenträume verwirklichen. Dank ihrer robusten Materialbeschaffenheit punkten die Gartenelemente, etwa aus dem Garten- und Landschaftsbau-System von KLB Klimaleichtblock (Andernach), mit Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Insbesondere für die Terrasse sind diese Eigenschaften von Vorteil: Ohne häufige Wartungs- oder Pflegearbeiten bleibt diese lange ansehnlich. "Terrassenplatten aus Leichtbeton haben sich hier bewährt. Sie sind frost- und witterungsbeständig, so dass man bereits die ersten warmen Tage ohne viel Aufwand draußen genießen kann", erklärt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting.

Pflanzenbeete mit Trockenmauer

Doch nicht nur die Terrasse setzt gestalterische Akzente im Garten. Bruchsteinmauern bilden ebenfalls ein beliebtes Gestaltungselement - insbesondere für romantische Gärten mit natürlichem Flair. Hierbei werden die Steine ohne Mörtel trocken aufeinandergestapelt. So holen sich auch Hobby-Gärtner mühelos den Charme des Landlebens in ihren Garten. Die Mauern eignen sich beispielsweise sehr gut für Gemüse- beziehungsweise Blumenbeete. Aufgrund der natürlichen Wasserversickerung und Wärmespeicherfähigkeit können Pflanzen hier kräftig gedeihen. Darüber hinaus lassen sich die Steine auch als niedrige Wegbegrenzung einsetzen.

Schräglage gekonnt beheben

Ist aufgrund eines abschüssigen Geländes eine Stützmauer gewünscht, bieten sich sogenannte Schalungssteine an. Mit ihrer Beschaffenheit ermöglichen sie den Aufbau von Winkelstützmauern, die fest im Erdreich verankert sind. Die Breite des Fundamentes sollte dabei in etwa zwei Drittel der Wandhöhe betragen. Auf diese Weise ist gesichert, dass ein Abrutschen des Geländes effektiv verhindert wird. Weitere Informationen finden Gartenliebhaber in den Broschüren "Schalungssteine" und "Schalungssteine Verarbeitungsrichtlinie". Sie gibt es unter www.klb-klimaleichtblock.de zum Download oder können telefonisch unter 02632-25770 angefordert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen