Gartenträume aus Stein: Grünanlagen mit Elementen aus Leichtbeton einfach selbst gestalten

Ob weitläufige Terrasse oder bepflanzte Beete, mit Gestaltungselementen aus Leichtbeton lässt sich fast jeder Gartentraum realisieren.
Ob weitläufige Terrasse oder bepflanzte Beete, mit Gestaltungselementen aus Leichtbeton lässt sich fast jeder Gartentraum realisieren.
© djd/KLB-Klimaleichtblock

(djd). Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Lust, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen. Dies ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, um den heimischen Garten mit kreativen Ideen in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln. Von der weitläufigen und wetterfesten Terrasse bis hin zum bunt bepflanzten Beet - Gartenelemente aus Leichtbeton liefern passende Lösungen für die individuelle Gartengestaltung.

Langlebig und kreativ gestalten mit Leichtbeton

Mit Terrassenplatten, Mauersystemen und Pflanzsteinen aus Leichtbeton lassen sich vielfältige Gartenträume verwirklichen. Dank ihrer robusten Materialbeschaffenheit punkten die Gartenelemente, etwa aus dem Garten- und Landschaftsbau-System von KLB Klimaleichtblock (Andernach), mit Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit. Insbesondere für die Terrasse sind diese Eigenschaften von Vorteil: Ohne häufige Wartungs- oder Pflegearbeiten bleibt diese lange ansehnlich. "Terrassenplatten aus Leichtbeton haben sich hier bewährt. Sie sind frost- und witterungsbeständig, so dass man bereits die ersten warmen Tage ohne viel Aufwand draußen genießen kann", erklärt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting.

Pflanzenbeete mit Trockenmauer

Doch nicht nur die Terrasse setzt gestalterische Akzente im Garten. Bruchsteinmauern bilden ebenfalls ein beliebtes Gestaltungselement - insbesondere für romantische Gärten mit natürlichem Flair. Hierbei werden die Steine ohne Mörtel trocken aufeinandergestapelt. So holen sich auch Hobby-Gärtner mühelos den Charme des Landlebens in ihren Garten. Die Mauern eignen sich beispielsweise sehr gut für Gemüse- beziehungsweise Blumenbeete. Aufgrund der natürlichen Wasserversickerung und Wärmespeicherfähigkeit können Pflanzen hier kräftig gedeihen. Darüber hinaus lassen sich die Steine auch als niedrige Wegbegrenzung einsetzen.

Schräglage gekonnt beheben

Ist aufgrund eines abschüssigen Geländes eine Stützmauer gewünscht, bieten sich sogenannte Schalungssteine an. Mit ihrer Beschaffenheit ermöglichen sie den Aufbau von Winkelstützmauern, die fest im Erdreich verankert sind. Die Breite des Fundamentes sollte dabei in etwa zwei Drittel der Wandhöhe betragen. Auf diese Weise ist gesichert, dass ein Abrutschen des Geländes effektiv verhindert wird. Weitere Informationen finden Gartenliebhaber in den Broschüren "Schalungssteine" und "Schalungssteine Verarbeitungsrichtlinie". Sie gibt es unter www.klb-klimaleichtblock.de zum Download oder können telefonisch unter 02632-25770 angefordert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen