Für jedes Terrain: VW Golf Alltrack startet mit Allradantrieb und Offroad-Optik

Montag, 27.04.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Der Crossover Golf Alltrack verbindet On- und Offroad-Welt.
Der Crossover Golf Alltrack verbindet On- und Offroad-Welt.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Mit dem Passat Alltrack schloss Volkswagen 2012 die Lücke zwischen der On- und Offroad-Welt. Jetzt hat der erfolgreichste deutsche Automobilhersteller dieses Konzept mit dem neuen Golf Alltrack in eine weitere Klasse transferiert. Technische und optische Kennzeichen sind der Allradantrieb 4MOTION, eine höhere Bodenfreiheit, eine durch Radlaufverbreiterungen und ausgestellte Seitenschweller geschützte Karosserie, neu gestaltete Stoßfänger und viele weitere eigenständige Ex- und Interieur-Features.

Als Motoren stehen ein Benziner (TSI) und drei Diesel (TDI) zur Verfügung - allesamt kraftvolle Turbodirekteinspritzer. Neu im Golf Programm ist der 1.8 TSI mit 132 kW / 180 PS. Als TDI wird der Golf Alltrack mit 81 kW / 110 PS (1.6 TDI), 110 kW / 150 (2.0 TDI) und 135 kW / 184 PS (2.0 TDI) angeboten. Die 180 PS und 184 PS starken Versionen leiten ihre Kraft serienmäßig über ein 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) an den Allradantrieb weiter.

Der Golf Alltrack wurde so konzipiert, dass er auf befestigten Pisten eine ebenso gute Performance zeigt wie im leichten Gelände. Die technische Basis dafür bildet der Allradantrieb 4MOTION. Das mit einer Haldex-Kupplung der neuesten Generation ausgestattete System wird bereits aktiv, bevor Schlupf auftritt. Ein Traktionsverlust kann damit nahezu ausgeschlossen werden; 4MOTION nutzt dabei eine vom jeweiligen Fahrzustand abhängige Vorsteuerung. Bei geringer Last oder im Schub erfolgt der Vortrieb primär über die Vorderachse, die Hinterachse ist dabei entkoppelt. Diese Grundabstimmung spart Kraftstoff. 

Dank der Allianz aus einer um 20 mm höheren Bodenfreiheit, dem Fahrprofil "Offroad" und dem Allradantrieb 4MOTION zeigt der Golf Alltrack auf unwegsamem Terrain Eigenschaften, die sonst eher einem SUV zugeschrieben werden. Über das Fahrprofil "Offroad" werden eine Bergabfahrfunktion (hält die Geschwindigkeit im Gefälle konstant), eine geänderte Gaspedalkennlinie und eine Offroad-Konfiguration des ABS (angepasste Regelschwellen bilden beim Bremsen einen Schotterkeil vor den Rädern) aktiv. Darüber hinaus bietet der Golf Alltrack nicht nur ausgesprochen gute Offroad-Eigenschaften und ein Plus an aktiver Sicherheit, er empfiehlt sich vielmehr auch als ideales Zugfahrzeug, das für Anhängelasten von bis zu 2.000 kg ausgelegt ist (gebremst bei 12 % Steigung).

Der mit bis zu 20 mm mehr Bodenfreiheit ausgestattete Golf Alltrack teilt sich die Karosserie mit dem Golf Variant; allerdings wurde das Exterieur des neuen Modells in weiten Teilen individualisiert. In der Silhouette fallen die schwarzen Radlaufverbreiterungen des Golf Alltrack auf; dieser robuste Schutz findet seine Fortsetzung oberhalb der Seitenschweller und in den unteren Bereichen der neu gestalteten Stoßfänger. Die eigenständige Frontpartie kennzeichnet im oberen Bereich eine flache Kühlergrill-Querspange in hochglänzender Chromoptik, die sich bis in die Scheinwerfer durchzieht. In mattem "Schwarz" gehalten: der Kühlergrill im Wabendesign mit verchromtem "Alltrack"-Logo.

Mit dem sportlichen Offroad-Charakter des Golf Alltrack korrespondiert auch das hochwertig ausgestattete Interieur. Hier sind es Details wie ein Lederlenkrad, ein Schalthebel in Leder, die spezifischen Sitzbezüge mit dem Schriftzug "Alltrack" in den vorderen Lehnen, Applikationen in "Dark Magnesium" (Mittelkonsole und Instrumententafel) und "Tracks" (Türverkleidungen) sowie eine Ambientebeleuchtung in den Türverkleidungen, die den Stil im Innenraum prägen. Ebenfalls Serie (Auszug, zusätzlich zu "Comfortline"): eine Klimaautomatik ("Climatronic"), LED-Leseleuchten vorn und im Fond, Leuchten im Fußraum vorn, das Infotainmentsystem "Composition Touch" und die Müdigkeitserkennung. Exklusiv: eine Chromleiste mit dem Schriftzug "4MOTION" auf dem Deckel des Ablagefaches in der Mittelkonsole, vordere Türeinstiegsleisten aus Edelstahl mit dem Schriftzug "Alltrack" und Applikationen in Chrom für diverse Schalter und Taster (Licht, Fensterheber, Spiegel). (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen