Für ein frühlingsbuntes Osterfest: So gestaltet man farbenfrohe Matroschkas aus Holz

Zuerst malt man die großen Flächen auf dem Ostermotiv mit einem Kreativmarker in Strichstärke B aus.
Zuerst malt man die großen Flächen auf dem Ostermotiv mit einem Kreativmarker in Strichstärke B aus.
© djd/Pilot Pen

(djd). Neben Hefezopf und Schokohasen darf an Ostern eines auf keinen Fall fehlen: eine farbenfrohe Osterdekoration, die frühlingshafte Stimmung verbreitet. Klassiker wie bemalte Ostereier gehen natürlich immer. Wer darüber hinaus auch mal etwas anderes ausprobieren möchte, kann in nur wenigen Schritten Matroschkas aus Holz ganz individuell mit tollen Ostermotiven gestalten. Diese machen sich nicht nur gut als Dekoration, sondern auch als charmante Verpackung für kleine Ostergeschenke oder zum Spielen für Kinder.

Bunte Farben machen Laune

Die vor allem aus Russland bekannten Schachtelpuppen sind hierfür als unbehandelte Holzrohlinge im gut sortierten Kreativhandel oder im Internet zu finden. Für ihre Gestaltung eignen sich etwa die Pintor Marker von Pilot, die mit ihrer robusten Spitze auf nahezu allen Oberflächen haften. Dank der großen Auswahl von 30 Farben und vier Strichstärken (von extra-fein bis breit) lassen sich die Figuren mit breiten Markern zunächst grundieren, um dann mit den feineren Markern Details, zum Beispiel ein süßes Hasengesicht, aufzumalen.

Das braucht man:

  • Matroschka-Rohlinge aus Holz
  • Pintor Kreativmarker in verschiedenen Farben und Stärken (erhältlich im Webshop unter www.pilotpen.de)
  • Bleistift und Radiergummi
  • Brauner Filz
  • Flüssiger Alleskleber
  • Schere

 

Und so geht´s:

  1. Zunächst die Ostermotive überlegen: Ob Osterhase, Lamm, Küken und vieles mehr – der Kreativität sind bei der Auswahl keine Grenzen gesetzt. Im ersten Schritt die großen Flächen mit einem Marker in Strichstärke B ausmalen, für etwas kleinere Flächen ist Stärke M gut geeignet. Tipp: Für ein besonders gleichmäßiges Ergebnis die Striche von unten nach oben ziehen und kreisende Strichbewegungen vermeiden.
  2. Die Tinte auf Wasserbasis zieht auf Holz schnell ein, sodass direkt weitergearbeitet werden kann, sobald die Grundierung getrocknet ist. Anschließend mit einem angespitzten Bleistift Gesichter und weitere feine Details vorzeichnen. Sollte dabei ein Fehler passieren, können die Linien mit einem Radiergummi ganz einfach wieder wegradiert werden. Sobald das vorgezeichnete Motiv gefällt, kann dieses mit einem dünnen Kreativmarker (Strichstärke EF oder F) nachgemalt werden.
  3. Wer einen Osterhasen in seine Matroschka-Sammlung aufnehmen möchte, kann nach dem Bemalen am Ende noch aus braunem Filz zwei Ohren ausschneiden und mit flüssigem Alleskleber am oberen Teil der Figur festkleben. Fertig ist das dekorative Oster-Gespann.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen