Für die Herstellung von Farben und Lacken gibt es ressourcenschonende Optionen

In der Wohnraumgestaltung gibt es heute ressourcenschonende Alternativen.
In der Wohnraumgestaltung gibt es heute ressourcenschonende Alternativen.
© djd/CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH

(djd). Obwohl der Trend immer stärker zu alternativen Energien geht, ist der Rohstoff Erdöl aus dem modernen Leben kaum wegzudenken. Ohne das schwarze Gold käme nicht nur der Verkehr zum Erliegen, auch bei der Herstellung von Kunststoffen, Farben und Kosmetika ist Erdöl ein wichtiger Grundstoff. Doch die Erdölreserven sind endlich - immer mehr Verbraucher wünschen sich, dass sorgfältiger mit den vorhandenen Ressourcen umgegangen wird und suchen im Alltag nach nachhaltigen Alternativen.

Nachhaltig malen und renovieren

Wer bei Farben und Lacken auf der Suche nach ökologisch vertretbaren Lösungen ohne den nicht erneuerbaren Rohstoff Erdöl ist, kann inzwischen fündig werden. Der Farbenhersteller Caparol beispielsweise hat den petrochemischen Grundstoff für die Bindemittel durch nachwachsende Rohstoffe anteilig ersetzt. Das Ergebnis: Bei den neuen umweltfreundlichen "CapaGeo"-Innenfarben bleiben pro Eimer drei Liter Öl für die nächste Generation im Boden. Damit will der Hersteller nach eigenen Angaben eine Vorreiterrolle übernehmen und vor allem umweltbewusste und anspruchsvolle Kunden ansprechen, die auch beim Gestalten und Renovieren Wert auf verantwortungsbewusste Produkte mit einer hohen Qualität und hohen Verarbeitungseigenschaften legen. Mehr Informationen gibt es unter www.caparol.de.

Biogene Stoffe statt Erdöl

Statt des knapper werdenden Erdöls kommen in den Bindemitteln der ressourcenschonenden Anstriche vor allem Biogas, Abfallfette und Pflanzenöle zum Einsatz, die nach überprüfbaren Nachhaltigkeitskriterien zertifiziert sind. Sie gewährleisten eine messbare Treibhausgasreduzierung, nachhaltige Flächennutzung beim Anbau ölhaltiger Pflanzen, den Schutz des natürlichen Lebensraums sowie soziale Komponenten, die den Pflanzenproduzenten ein einträgliches Auskommen garantieren.

Keine Abstriche bei Qualität und Verarbeitung

(djd). Dass beispielsweise bei der Herstellung des Bindemittels für die Innenwandfarbe "IndekoGeo" die erforderlichen Rohstoffe zu 100 Prozent durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt werden, bestätigt auch der TÜV Süd. Das Öko-Institut attestiert "einen neuen und zukunftsweisenden Weg" für die geprüften CapaGeo-Innenfarben. Die ressourcenschonenden Produkte bieten eine besondere Qualität in ihrer Klasse ohne Abstriche in Leistung und Verarbeitung. Mehr Informationen gibt es unter www.caparol.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen