• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
© djd/Becherkueche.de

(djd). Emsig wird geknetet, gerührt und geschnippelt: Viele Kinder lieben es, in der Küche zu helfen. Doch Pizza, Muffins und Co. ohne Hilfe von Mama und Papa zuzubereiten, ist gerade für jüngere Mädchen und Jungen nicht so einfach. Mit der "Kinderleichten Becherküche" können jetzt auch schon Vorschulkinder selbstständig backen und kochen.

Farbige Becher und Bild-für-Bild-Anleitung

Das Besondere an dem Konzept: Unterschiedlich große und farbige Becher, die jedem Kochbuch beiliegen, machen es den Kindern einfach, eigenständig die Zutaten abzumessen und beispielsweise einen Teig herzustellen. In übersichtlichen, bunten Bild-für-Bild-Anleitungen wird jeder einzelne Schritt dargestellt und führt die Kleinen so nach und nach durch das Rezept. So lernen die Kinder den Umgang mit Zahlen und Mengen, eine Reihenfolge einzuhalten sowie zu ordnen und zu sortieren. Ganz nebenbei fördert das Teigkneten und Verzieren auch die Feinmotorik der Mädchen und Jungen. Und natürlich tut es auch dem Selbstbewusstsein gut, wenn man am Ende stolz Mama und Papa den ersten selber gebackenen Kuchen präsentieren kann.

Kindgerechte Rezepte - von Piratenkuchen bis Couscous-Pfanne

Ob Piratenkuchen und Dinkelbrot, Bärenkekse und Nuss-Nougat-Taler, herzhaftes Fingerfood und Snacks oder Ofenrezepte wie Nudelauflauf Napoli und Frikadellen vom Blech: Die verschiedenen Back- und Kochsets, die alle nach dem gleichen Konzept funktionieren, bieten eine Fülle an Rezepten - von deftig bis süß. Im Band "Gesund & Lecker" etwa finden sich 15 Rezepte für die bewusste Ernährung wie eine Couscous-Pfanne oder ein Chia-Samen-Schokopudding. So erfährt der Nachwuchs zudem, wie man sich gesund ernähren kann - ganz ohne Fast Food und Fertiggerichte. Alle Rezepte sind kindgerecht aufbereitet und in Band 1 "Für die Backprofis von morgen" wurde zudem auf einen geringen Zuckeranteil geachtet.

Praktische Ergänzungssets

Die verschiedenen Back- und Kochsets sind für Kinder ab drei Jahren geeignet und können im Onlineshop unter www.becherkueche.de direkt bestellt werden. Die großen Sets mit 15 Rezepten und fünf farbigen Bechern kosten 19,99 Euro. Die kleinen Sets mit zehn Rezepten und drei farbigen Bechern gibt es für 9,99 Euro. Praktisch: Hat man einmal das 5-teilige Messbecherset zu Hause, braucht man nur noch Ergänzungsexemplare (ab 7,99 Euro) dazukaufen und erhält so neue, leckere Rezepte. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass beim Set "Plätzchen, Kekse, Cookies & Co." die Ausstechformen bereits im Messbecherset integriert sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen