• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
© djd/Becherkueche.de

(djd). Emsig wird geknetet, gerührt und geschnippelt: Viele Kinder lieben es, in der Küche zu helfen. Doch Pizza, Muffins und Co. ohne Hilfe von Mama und Papa zuzubereiten, ist gerade für jüngere Mädchen und Jungen nicht so einfach. Mit der "Kinderleichten Becherküche" können jetzt auch schon Vorschulkinder selbstständig backen und kochen.

Farbige Becher und Bild-für-Bild-Anleitung

Das Besondere an dem Konzept: Unterschiedlich große und farbige Becher, die jedem Kochbuch beiliegen, machen es den Kindern einfach, eigenständig die Zutaten abzumessen und beispielsweise einen Teig herzustellen. In übersichtlichen, bunten Bild-für-Bild-Anleitungen wird jeder einzelne Schritt dargestellt und führt die Kleinen so nach und nach durch das Rezept. So lernen die Kinder den Umgang mit Zahlen und Mengen, eine Reihenfolge einzuhalten sowie zu ordnen und zu sortieren. Ganz nebenbei fördert das Teigkneten und Verzieren auch die Feinmotorik der Mädchen und Jungen. Und natürlich tut es auch dem Selbstbewusstsein gut, wenn man am Ende stolz Mama und Papa den ersten selber gebackenen Kuchen präsentieren kann.

Kindgerechte Rezepte - von Piratenkuchen bis Couscous-Pfanne

Ob Piratenkuchen und Dinkelbrot, Bärenkekse und Nuss-Nougat-Taler, herzhaftes Fingerfood und Snacks oder Ofenrezepte wie Nudelauflauf Napoli und Frikadellen vom Blech: Die verschiedenen Back- und Kochsets, die alle nach dem gleichen Konzept funktionieren, bieten eine Fülle an Rezepten - von deftig bis süß. Im Band "Gesund & Lecker" etwa finden sich 15 Rezepte für die bewusste Ernährung wie eine Couscous-Pfanne oder ein Chia-Samen-Schokopudding. So erfährt der Nachwuchs zudem, wie man sich gesund ernähren kann - ganz ohne Fast Food und Fertiggerichte. Alle Rezepte sind kindgerecht aufbereitet und in Band 1 "Für die Backprofis von morgen" wurde zudem auf einen geringen Zuckeranteil geachtet.

Praktische Ergänzungssets

Die verschiedenen Back- und Kochsets sind für Kinder ab drei Jahren geeignet und können im Onlineshop unter www.becherkueche.de direkt bestellt werden. Die großen Sets mit 15 Rezepten und fünf farbigen Bechern kosten 19,99 Euro. Die kleinen Sets mit zehn Rezepten und drei farbigen Bechern gibt es für 9,99 Euro. Praktisch: Hat man einmal das 5-teilige Messbecherset zu Hause, braucht man nur noch Ergänzungsexemplare (ab 7,99 Euro) dazukaufen und erhält so neue, leckere Rezepte. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass beim Set "Plätzchen, Kekse, Cookies & Co." die Ausstechformen bereits im Messbecherset integriert sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen