• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Für Back- und Kochprofis von morgen: Mit der "Kinderleichten Becherküche" lernen Vorschulkinder spielerisch backen

Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
Kinder lieben es, in der Küche zu helfen und Speisen selbst zuzubereiten. Mit der "Kinderleichten Becherküche" gelingt dies auch schon Vorschulkindern. Durch das farbige Becherset wird das Abmessen der Zutaten ganz einfach.
© djd/Becherkueche.de

(djd). Emsig wird geknetet, gerührt und geschnippelt: Viele Kinder lieben es, in der Küche zu helfen. Doch Pizza, Muffins und Co. ohne Hilfe von Mama und Papa zuzubereiten, ist gerade für jüngere Mädchen und Jungen nicht so einfach. Mit der "Kinderleichten Becherküche" können jetzt auch schon Vorschulkinder selbstständig backen und kochen.

Farbige Becher und Bild-für-Bild-Anleitung

Das Besondere an dem Konzept: Unterschiedlich große und farbige Becher, die jedem Kochbuch beiliegen, machen es den Kindern einfach, eigenständig die Zutaten abzumessen und beispielsweise einen Teig herzustellen. In übersichtlichen, bunten Bild-für-Bild-Anleitungen wird jeder einzelne Schritt dargestellt und führt die Kleinen so nach und nach durch das Rezept. So lernen die Kinder den Umgang mit Zahlen und Mengen, eine Reihenfolge einzuhalten sowie zu ordnen und zu sortieren. Ganz nebenbei fördert das Teigkneten und Verzieren auch die Feinmotorik der Mädchen und Jungen. Und natürlich tut es auch dem Selbstbewusstsein gut, wenn man am Ende stolz Mama und Papa den ersten selber gebackenen Kuchen präsentieren kann.

Kindgerechte Rezepte - von Piratenkuchen bis Couscous-Pfanne

Ob Piratenkuchen und Dinkelbrot, Bärenkekse und Nuss-Nougat-Taler, herzhaftes Fingerfood und Snacks oder Ofenrezepte wie Nudelauflauf Napoli und Frikadellen vom Blech: Die verschiedenen Back- und Kochsets, die alle nach dem gleichen Konzept funktionieren, bieten eine Fülle an Rezepten - von deftig bis süß. Im Band "Gesund & Lecker" etwa finden sich 15 Rezepte für die bewusste Ernährung wie eine Couscous-Pfanne oder ein Chia-Samen-Schokopudding. So erfährt der Nachwuchs zudem, wie man sich gesund ernähren kann - ganz ohne Fast Food und Fertiggerichte. Alle Rezepte sind kindgerecht aufbereitet und in Band 1 "Für die Backprofis von morgen" wurde zudem auf einen geringen Zuckeranteil geachtet.

Praktische Ergänzungssets

Die verschiedenen Back- und Kochsets sind für Kinder ab drei Jahren geeignet und können im Onlineshop unter www.becherkueche.de direkt bestellt werden. Die großen Sets mit 15 Rezepten und fünf farbigen Bechern kosten 19,99 Euro. Die kleinen Sets mit zehn Rezepten und drei farbigen Bechern gibt es für 9,99 Euro. Praktisch: Hat man einmal das 5-teilige Messbecherset zu Hause, braucht man nur noch Ergänzungsexemplare (ab 7,99 Euro) dazukaufen und erhält so neue, leckere Rezepte. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass beim Set "Plätzchen, Kekse, Cookies & Co." die Ausstechformen bereits im Messbecherset integriert sind.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen