Frühjahrskur für Fingernägel: Eine Auszeit vom Lack und intensive Pflege bringen Glanz und Elastizität zurück

Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
© djd/preval Dermatica

(djd). Gesunde Fingernägel haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, eine leicht rosa Färbung und eine sanfte Wölbung. Doch im Alltag müssen die Nägel einiges aushalten. Häufiger Wasserkontakt und entfettende Wasch- und Reinigungsmittel können selbst kräftigen Nägeln zu schaffen machen und den Zusammenhalt der Hornzellen, welche die Nagelplatte bilden, nachhaltig stören.

Eine Weile auf Lack verzichten

"Auch häufiges Lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen", weiß Katja Schneider, Redakteurin für Gesundheitsthemen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei sei es nicht alleine der Lack, der die Nägel angreife, sondern insbesondere der Lackentferner, der ihnen zusätzlich Feuchtigkeit entziehe. Schneiders Rat: "Man sollte einmal eine Weile auf das Lackieren verzichten." Eine Lack-Auszeit bietet eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol und Phytantriol zu pflegen, die der Nagelplatte zu ausreichend Feuchtigkeit verhelfen. Enthalten sind die Wirkstoffe etwa in Preval Onyx, das im Gegensatz zu Nagelölen in Sekunden einzieht und so ein lästiges Verreiben mit den Fingern entfällt. Ein weiterer Inhaltstoff - das Chitosan - verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und wirkt einem übermäßig hohen Feuchtigkeitsverlust geschädigter Nägel entgegen, gleichzeitig bildet es eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Zudem erhält die Nagelhaut eine Portion Pflege, die bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Der Nagelbalsam ist als praktischer Pinselstift für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

Geduld lohnt sich

Da die Nägel nur einen halben bis einen Millimeter in der Woche wachsen, benötigt man bei der Pflege etwas Geduld. In aller Regel reicht aber eine vier- bis sechswöchige Kur, bei der der Nagelbalsam regelmäßig morgens und abends dünn auf die Nägel aufgetragen wird, um sie wieder glänzend, elastisch und widerstandsfähig zu machen. Danach können die Fingernägel wieder lackiert werden, wobei sich der Nagelbalsam auch als pflegende Unterlage vor dem Auftragen von Nagellack bewährt hat. Denn er trocknet schnell, gleicht feine Unebenheiten aus und schützt Nägel und Nagelhaut vor den austrocknenden Nebenwirkungen des Nagellackentferners.

Ernährung und gesunde Nägel

Das Fehlen bestimmter Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente kann Auswirkungen auf die Fingernägel haben. Eine ausgewogene Ernährung - mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen, Vollkorn- und Milchprodukten - kann sich daher positiv auf die Fingernägel auswirken und dazu beitragen, dass sie nicht glanzlos, spröde oder rissig werden. Vor allem Vitamin C und A sowie die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig. Darüber hinaus wirken sich Biotin, Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink und Sojalezithin positiv auf das Wachstum der Nägel aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen