Frühjahrskur für Fingernägel: Eine Auszeit vom Lack und intensive Pflege bringen Glanz und Elastizität zurück

Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
© djd/preval Dermatica

(djd). Gesunde Fingernägel haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, eine leicht rosa Färbung und eine sanfte Wölbung. Doch im Alltag müssen die Nägel einiges aushalten. Häufiger Wasserkontakt und entfettende Wasch- und Reinigungsmittel können selbst kräftigen Nägeln zu schaffen machen und den Zusammenhalt der Hornzellen, welche die Nagelplatte bilden, nachhaltig stören.

Eine Weile auf Lack verzichten

"Auch häufiges Lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen", weiß Katja Schneider, Redakteurin für Gesundheitsthemen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei sei es nicht alleine der Lack, der die Nägel angreife, sondern insbesondere der Lackentferner, der ihnen zusätzlich Feuchtigkeit entziehe. Schneiders Rat: "Man sollte einmal eine Weile auf das Lackieren verzichten." Eine Lack-Auszeit bietet eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol und Phytantriol zu pflegen, die der Nagelplatte zu ausreichend Feuchtigkeit verhelfen. Enthalten sind die Wirkstoffe etwa in Preval Onyx, das im Gegensatz zu Nagelölen in Sekunden einzieht und so ein lästiges Verreiben mit den Fingern entfällt. Ein weiterer Inhaltstoff - das Chitosan - verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und wirkt einem übermäßig hohen Feuchtigkeitsverlust geschädigter Nägel entgegen, gleichzeitig bildet es eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Zudem erhält die Nagelhaut eine Portion Pflege, die bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Der Nagelbalsam ist als praktischer Pinselstift für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

Geduld lohnt sich

Da die Nägel nur einen halben bis einen Millimeter in der Woche wachsen, benötigt man bei der Pflege etwas Geduld. In aller Regel reicht aber eine vier- bis sechswöchige Kur, bei der der Nagelbalsam regelmäßig morgens und abends dünn auf die Nägel aufgetragen wird, um sie wieder glänzend, elastisch und widerstandsfähig zu machen. Danach können die Fingernägel wieder lackiert werden, wobei sich der Nagelbalsam auch als pflegende Unterlage vor dem Auftragen von Nagellack bewährt hat. Denn er trocknet schnell, gleicht feine Unebenheiten aus und schützt Nägel und Nagelhaut vor den austrocknenden Nebenwirkungen des Nagellackentferners.

Ernährung und gesunde Nägel

Das Fehlen bestimmter Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente kann Auswirkungen auf die Fingernägel haben. Eine ausgewogene Ernährung - mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen, Vollkorn- und Milchprodukten - kann sich daher positiv auf die Fingernägel auswirken und dazu beitragen, dass sie nicht glanzlos, spröde oder rissig werden. Vor allem Vitamin C und A sowie die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig. Darüber hinaus wirken sich Biotin, Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink und Sojalezithin positiv auf das Wachstum der Nägel aus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen