Frühjahrskur für Fingernägel: Eine Auszeit vom Lack und intensive Pflege bringen Glanz und Elastizität zurück

Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
© djd/preval Dermatica

(djd). Gesunde Fingernägel haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, eine leicht rosa Färbung und eine sanfte Wölbung. Doch im Alltag müssen die Nägel einiges aushalten. Häufiger Wasserkontakt und entfettende Wasch- und Reinigungsmittel können selbst kräftigen Nägeln zu schaffen machen und den Zusammenhalt der Hornzellen, welche die Nagelplatte bilden, nachhaltig stören.

Eine Weile auf Lack verzichten

"Auch häufiges Lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen", weiß Katja Schneider, Redakteurin für Gesundheitsthemen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei sei es nicht alleine der Lack, der die Nägel angreife, sondern insbesondere der Lackentferner, der ihnen zusätzlich Feuchtigkeit entziehe. Schneiders Rat: "Man sollte einmal eine Weile auf das Lackieren verzichten." Eine Lack-Auszeit bietet eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol und Phytantriol zu pflegen, die der Nagelplatte zu ausreichend Feuchtigkeit verhelfen. Enthalten sind die Wirkstoffe etwa in Preval Onyx, das im Gegensatz zu Nagelölen in Sekunden einzieht und so ein lästiges Verreiben mit den Fingern entfällt. Ein weiterer Inhaltstoff - das Chitosan - verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und wirkt einem übermäßig hohen Feuchtigkeitsverlust geschädigter Nägel entgegen, gleichzeitig bildet es eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Zudem erhält die Nagelhaut eine Portion Pflege, die bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Der Nagelbalsam ist als praktischer Pinselstift für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

Geduld lohnt sich

Da die Nägel nur einen halben bis einen Millimeter in der Woche wachsen, benötigt man bei der Pflege etwas Geduld. In aller Regel reicht aber eine vier- bis sechswöchige Kur, bei der der Nagelbalsam regelmäßig morgens und abends dünn auf die Nägel aufgetragen wird, um sie wieder glänzend, elastisch und widerstandsfähig zu machen. Danach können die Fingernägel wieder lackiert werden, wobei sich der Nagelbalsam auch als pflegende Unterlage vor dem Auftragen von Nagellack bewährt hat. Denn er trocknet schnell, gleicht feine Unebenheiten aus und schützt Nägel und Nagelhaut vor den austrocknenden Nebenwirkungen des Nagellackentferners.

Ernährung und gesunde Nägel

Das Fehlen bestimmter Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente kann Auswirkungen auf die Fingernägel haben. Eine ausgewogene Ernährung - mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen, Vollkorn- und Milchprodukten - kann sich daher positiv auf die Fingernägel auswirken und dazu beitragen, dass sie nicht glanzlos, spröde oder rissig werden. Vor allem Vitamin C und A sowie die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig. Darüber hinaus wirken sich Biotin, Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink und Sojalezithin positiv auf das Wachstum der Nägel aus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen