Frühjahrskur für Fingernägel: Eine Auszeit vom Lack und intensive Pflege bringen Glanz und Elastizität zurück

Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
Eine Lack-Auszeit ist eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Nagelbalsam zu verwöhnen.
© djd/preval Dermatica

(djd). Gesunde Fingernägel haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, eine leicht rosa Färbung und eine sanfte Wölbung. Doch im Alltag müssen die Nägel einiges aushalten. Häufiger Wasserkontakt und entfettende Wasch- und Reinigungsmittel können selbst kräftigen Nägeln zu schaffen machen und den Zusammenhalt der Hornzellen, welche die Nagelplatte bilden, nachhaltig stören.

Eine Weile auf Lack verzichten

"Auch häufiges Lackieren bleibt oft nicht ohne Folgen", weiß Katja Schneider, Redakteurin für Gesundheitsthemen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dabei sei es nicht alleine der Lack, der die Nägel angreife, sondern insbesondere der Lackentferner, der ihnen zusätzlich Feuchtigkeit entziehe. Schneiders Rat: "Man sollte einmal eine Weile auf das Lackieren verzichten." Eine Lack-Auszeit bietet eine gute Gelegenheit, die Nägel mit Wirkstoffen wie beispielsweise Panthenol und Phytantriol zu pflegen, die der Nagelplatte zu ausreichend Feuchtigkeit verhelfen. Enthalten sind die Wirkstoffe etwa in Preval Onyx, das im Gegensatz zu Nagelölen in Sekunden einzieht und so ein lästiges Verreiben mit den Fingern entfällt. Ein weiterer Inhaltstoff - das Chitosan - verbindet sich mit dem Keratin der Nagelplatte und wirkt einem übermäßig hohen Feuchtigkeitsverlust geschädigter Nägel entgegen, gleichzeitig bildet es eine schützende Schicht gegen äußere Einflüsse. Zudem erhält die Nagelhaut eine Portion Pflege, die bei regelmäßiger Anwendung ihre Ausbreitung auf der Nagelplatte vermindert. Der Nagelbalsam ist als praktischer Pinselstift für 8,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) in Apotheken erhältlich.

Geduld lohnt sich

Da die Nägel nur einen halben bis einen Millimeter in der Woche wachsen, benötigt man bei der Pflege etwas Geduld. In aller Regel reicht aber eine vier- bis sechswöchige Kur, bei der der Nagelbalsam regelmäßig morgens und abends dünn auf die Nägel aufgetragen wird, um sie wieder glänzend, elastisch und widerstandsfähig zu machen. Danach können die Fingernägel wieder lackiert werden, wobei sich der Nagelbalsam auch als pflegende Unterlage vor dem Auftragen von Nagellack bewährt hat. Denn er trocknet schnell, gleicht feine Unebenheiten aus und schützt Nägel und Nagelhaut vor den austrocknenden Nebenwirkungen des Nagellackentferners.

Ernährung und gesunde Nägel

Das Fehlen bestimmter Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente kann Auswirkungen auf die Fingernägel haben. Eine ausgewogene Ernährung - mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen, Vollkorn- und Milchprodukten - kann sich daher positiv auf die Fingernägel auswirken und dazu beitragen, dass sie nicht glanzlos, spröde oder rissig werden. Vor allem Vitamin C und A sowie die Vitamine der B-Gruppe sind wichtig. Darüber hinaus wirken sich Biotin, Calcium, Eisen, Jod, Magnesium, Zink und Sojalezithin positiv auf das Wachstum der Nägel aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen