Früher in die Badesaison starten: Erneuerbare Energien bringen den Pool klimafreundlich auf angenehme Temperatur

Ästhetisch gestaltete Poolheizungen mit klimafreundlicher Wärmepumpentechnik lassen sich an jedem Pool einbauen und leicht nachrüsten
Ästhetisch gestaltete Poolheizungen mit klimafreundlicher Wärmepumpentechnik lassen sich an jedem Pool einbauen und leicht nachrüsten
© djd/Zodiac

(djd). Wer einen Pool im eigenen Garten hat, kann den Start in die Badesaison kaum erwarten. Gerade nach den Urlaubsbeschränkungen der vergangenen Monate ist die Sehnsucht nach Sport und Bewegung an der frischen Luft groß. Auch bei kühleren Außentemperaturen macht das Schwimmen und Planschen Spaß, wenn die Wassertemperaturen im Becken passen. Doch die Poolheizung sollte weder die Umwelt noch die Haushaltskasse über Gebühr belasten. Gefragt sind daher klimafreundliche und energiesparende Techniken sowie Ausstattungen, die Wärmeverluste reduzieren.

Wärmepumpen einfach nachrüsten

Für die Poolheizung eignen sich etwa Wärmepumpen. Sie nutzen überwiegend Umweltenergie, indem sie der Luft Wärme entziehen und diese in einem bewährten thermodynamischen Prozess als Heizenergie nutzbar machen. Nur ein kleinerer Teil der Energie muss als Betriebsstrom für die Wärmepumpe zugeführt werden. Wer über eine eigene PV-Anlage auf dem Haus Strom erzeugt, kann diesen auch für die Pool-Wärmepumpe nutzen und sie nahezu vollständig klimaneutral betreiben. Die Installation einer Wärmepumpe ist auch nachträglich möglich, Informationen und Tipps dazu gibt es unter www.zodiac-poolcare.de/blog/waermepumpen-fuer-pools. Sie kann einfach neben dem Becken aufgestellt werden. Neben dem Stromanschluss sind dafür lediglich Schläuche für den Wasserzulauf und -ablauf erforderlich.

Rundum-Wärmeschutz für weniger Heizaufwand

Zusätzliche Wärmeschutzmaßnahmen am Becken selbst sorgen dafür, dass die Wärme im Wasser und die Energierechnung niedrig bleibt. Bereits bei der Planung und beim Bau können wärmedämmende Materialien wie Styropor eingebaut werden, doppelt isolierte Wände reduzieren Energieverluste aus dem Wasser. Wichtig ist auch eine isolierende Poolabdeckung, zum Beispiel mit Luftkammer-Wärmeplanen. Sie leisten tagsüber durch Solareffekte einen Beitrag zur Aufheizung des Wassers und minimieren nächtliche Wärmeverluste. Noch einen Schritt weiter gehen Überdachungen, mit denen sich der Pool durch wenige Handgriffe vom Freibad in ein Hallenbad und umgekehrt verwandeln lässt.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen