Frischer Wind für den Garten: Alte Rotorblätter dienen als Rohstoff für langlebige Terrassendielen

Die umweltfreundlichen Terrassendielen verbinden Langlebigkeit und Robustheit mit einer natürlichen Optik.
Die umweltfreundlichen Terrassendielen verbinden Langlebigkeit und Robustheit mit einer natürlichen Optik.
© djd/megawood.com

(djd). Zur Schonung natürlicher Ressourcen und zum Umweltschutz kann jeder einen eigenen Beitrag leisten. Zum Beispiel, indem man Abfallmengen reduziert oder sich bewusst für umweltfreundliche Recyclingmaterialien entscheidet. Denn viele Alltagsgegenstände sind auch nach Jahren der Nutzung zu wertvoll, um einfach auf dem Müll zu landen. Die enthaltenen Rohstoffe lassen sich wiedergewinnen und ein zweites oder sogar drittes Mal benutzen. Ein aktuelles Beispiel dafür: Rotorblätter von älteren Windkraftanlagen, die vielerorts durch neue Modelle ersetzt werden, verwandeln sich durch eine intelligente Wiederverwertung zu langlebigen Terrassendielen.

Ein zweites Leben auf der Terrasse

Tausende Windräder der ersten Generationen werden bundesweit in den kommenden Jahren in Rente geschickt. Viele Bestandteile wie Masten oder die Generatoren können aufbereitet werden. Doch die Rotorblätter erwiesen sich bislang aufgrund ihrer Ursprungsmaterialien wie Glasfasern und Harze als Herausforderung, häufig enden sie in Müllverbrennungsanlagen. Die Alternative dazu ist das sogenannte Upcycling, wie es etwa der deutsche Hersteller megawood betreibt. Dabei werden durch anspruchsvolle technische Verfahren die ursprünglichen Rohstoffe der Rotorblätter zurückgewonnen und können ohne Qualitätsverlust weiter genutzt werden. Beispielsweise für die neue Terrassendiele Delta, die aus einem modernen Holzverbundmaterial mit GFK-Recyclingwerkstoff aus Windkraft-Rotorblättern hergestellt wird. Sie erfüllt damit den Anspruch an eine ökologische Kreislaufwirtschaft nach der Cradle-to-Cradle-Philosophie. Die natürliche Optik und Haptik des Holzes bleiben dabei erhalten, gleichzeitig sind die Dielen wesentlich robuster und langlebiger als das Naturmaterial.

Nachhaltigkeit ohne Gefälle

Die ökologische Kreislaufwirtschaft bei der Fertigung der Dielen verbindet sich mit praktischen Vorteilen. Aufgrund seiner Robustheit macht der Bodenbelag keinerlei Arbeit, behält über viele Jahre sein attraktives Erscheinungsbild und ist beispielsweise auch als Pooleinfassung unter feuchten Bedingungen geeignet. Unter www.megawood.com/delta etwa gibt es ausführliche Informationen und eine Kontaktmöglichkeit. Die speziell strukturierte Oberfläche ermöglicht eine waagerechte Verlegung. Anfallendes Wasser wird auf natürliche Weise fast wie bei einem Flussdelta seitlich abgeleitet und befreit die Terrasse auch ohne Gefälle nahezu von Feuchtigkeitsrückständen. Mit einer großen Bandbreite an Farben erhält der Boden dabei einen Look nach Wunsch, passend zur weiteren Gartengestaltung und der Architektur des Eigenheims.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen