Frischer Anstrich im Frühjahr: So bekommen Holzbauteile wieder einen hellen Look

Der jahrelange Einfluss von Wetter und UV ist bei diesem prächtigen Holzbalkon nicht zu übersehen.
Der jahrelange Einfluss von Wetter und UV ist bei diesem prächtigen Holzbalkon nicht zu übersehen.
© djd/www.adler-farbenmeister.com

(djd). Mit frischen Farben und milden Temperaturen kündigt sich der Frühling an. Bald kann man wieder den Nachmittag auf dem Balkon genießen und von der Gartenbank aus die ersten Frühjahrsblüher begrüßen. Doch ein prüfender Rundgang rund ums Haus kann die Laune auch schnell dämpfen, denn der Winter hat dem abgewitterten Holzbalkon den Rest gegeben, die vergrauten Holzfassaden wirken in der Frühlingssonne beinahe schäbig und auch andere Holzbauteile sehen mitgenommen aus. Ganz klar, hier muss Hand angelegt werden, am besten wäre eine Lösung, die nicht zu aufwendig und teuer ist.

Den natürlichen Holzcharakter erhalten

Mit einem halbdeckenden Renoviergrund lässt sich das Material wieder schön aufhellen. Gleichzeitig bleibt die natürliche Optik erhalten. Einfach anzuwenden mit überschaubaren Kosten ist beispielsweise das Pullex Renoviersystem von Adler. Nachdem man mit dem Renoviergrund abgewitterte Stellen am Holz egalisiert hat, greift man zum Deckanstrich, der mit der Pullex Top-Lasur erledigt werden kann – ein tropffreies, ergiebiges Holzschutzmittel, das mit einem Pinsel auf die sanierungsbedürftige Fläche aufgetragen wird. Unter www.adler-farbenmeister.com gibt es hilfreiche Tipps für Heimwerker, worauf man bei der Renovierung der jeweiligen Holzarten unbedingt achten sollte.

Sauberer Untergrund verlängert Pflegeintervall

Wer beispielsweise seinen Balkon oder die Holzfenster behandeln will, geht am besten so vor: Im ersten Schritt werden alte Farbreste und Schmutz mit einer Drahtbürste oder einer Bürstmaschine entfernt und der Untergrund anschließend entstaubt. Eine solche Vorbehandlung kann das Pflegeintervall deutlich verlängern. Im nächsten Schritt wird der Renoviergrund auf das gesäuberte Holz aufgetragen. Um unterschiedlich stark abgewitterte Bereiche aufzuhellen und zu egalisieren, empfiehlt sich anschließend ein Deckanstrich mit der Lasur, die es ebenfalls in verschiedenen Farbtönen gibt. Mit ihrem langfristigen Wetter- und UV-Schutz ist sie gut für den Außeneinsatz geeignet. Außerdem beugt die Dünnschichtlasur Bläue- und Schimmelbefall vor. Nach der vorgeschriebenen Trockenzeit sehen die behandelten Flächen wieder gleichmäßig hell und frisch aus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen