Freiraum in elegantem Design: Mit einem multifunktionellen Pavillon die Outdoor-Saison entspannt genießen

Die variabel neigbaren Aluminium-Lamellen beim Hardtop wirken wie eine umweltfreundliche Klimaanlage, sorgen an heißen Tagen für Luftzirkulation und angenehme Kühle.
Die variabel neigbaren Aluminium-Lamellen beim Hardtop wirken wie eine umweltfreundliche Klimaanlage, sorgen an heißen Tagen für Luftzirkulation und angenehme Kühle.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Freisitze im Außenbereich sind ganzjährig eine willkommene Erweiterung des Wohnraums. Auf der Terrasse und im Garten kann man den lauen Sommerabend genießen, mit der Familie brunchen und Freunden feiern. Damit der Outdoor-Spaß durch gleißende Hitze oder einen Regenschauer nicht geschmälert wird, setzen viele Hausbesitzer auf moderne Beschattungssysteme. Die Variantenvielfalt dabei ist groß und reicht von Gelenkarm- und Cassettenmarkisen bis hin zu Pergola-Markisen und eleganten Pavillons, die zu einem zentralen Blickfang der Outdoor-Oase werden und für entspanntes Urlaubsfeeling im Freien sorgen.

Blickfang: Multifunktions-Pavillon in kubischem Design

Ob mitten im Garten, am Pool oder Schwimmteich: Große Flächen kann beispielsweise der Pavillon "Bavona" vom Sonnen- und Wetterschutzspezialisten Klaiber beschatten. Vor allem die Flexibilität der Konstruktion ist ein echter Pluspunkt für die Hauseigentümer. Denn der Outdoor-Pavillon in kubischem Design, der gleichzeitig vor Sonne und Regen schützt, lässt sich sowohl freistehend als auch direkt an der Hausfassade montieren. Das elegante Beschattungssystem ist in zwei Dachvarianten erhältlich: Beim Hardtop sorgen die neigbaren Aluminium-Lamellen ähnlich wie eine Klimaanlage für eine natürliche Luftzirkulation und angenehme Kühle. Einen passenden Schutz für fast jede Witterung bietet ebenso das Softtop mit integrierter Faltmarkise, die sich per Knopfdruck bequem in die gewünschte Position bringen kann. So bleibt bei Regen alles trocken und bei schönem Wetter lässt sich die Sonne ganz nach Maß genießen - freier Blick in den Himmel inklusive. Ausführliche Informationen zu diesem und weiteren multifunktionellen Terrassen-Pavillons gibt es unter www.klaiber.de.

Schiebeverglasung schützt gegen Wind

Wer die Outdoorsaison länger nutzen möchte, kann das Modell zusätzlich mit Senkrecht-Glaselementen ausstatten. Die Schiebeverglasung schützt gegen Wind und macht den Aufenthalt an kühlen Abenden angenehmer - eine optionale stromsparende LED-Beleuchtung taucht den Freiraum bei Dunkelheit in angenehm warmes Licht und zaubert eine besondere Stimmung. Mit einem Funk-Handsender kann alles bequem gesteuert werden. Als weitere Option lässt sich der hochwertige Pavillon auf einen wetterfesten Aluminiumboden aufbauen. Die selbsttragende Bodenkonstruktion in Holzoptik kann auf verschiedenen Untergründen zeitsparend und ohne Unterbau installiert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen