• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Freiheit ganz ohne Gedränge - Österreich: Urlaubsbauernhöfe in Alleinlage für den unbeschwerten Winterspaß

Freiheit ganz ohne Gedränge - Österreich: Urlaubsbauernhöfe in Alleinlage für den unbeschwerten Winterspaß

Von vielen österreichischen Urlaubsbauernhöfen aus kann man direkt zu einer Schneeschuhtour starten.
Von vielen österreichischen Urlaubsbauernhöfen aus kann man direkt zu einer Schneeschuhtour starten.
© djd/www.UrlaubamBauernhof.at

(djd). Endlich wieder in alpiner Bergwelt sportlich durchstarten: Die Vorfreude darauf ist bei vielen Menschen in der Saison 2021/22 besonders groß. Ausgangspunkt für zahlreiche winterliche Aktivitäten können Urlaubsbauernhöfe in Österreich sein. Durch ihre Lage inmitten der Natur bieten sie eine attraktive Auswahl an Langlaufloipen, Skitouren, Skipisten, Schneeschuh- und Wanderwegen direkt ab Hof. Bei der Rückkehr wartet ein schmackhafter Kräutertee oder ein heißer Punsch. Das Bankerl am Kachelofen wärmt schnell auf, ein angenehmer Geruch von Holz und Kräutern macht sich breit. Auf vielen Bauernhöfen kann man seine Muskeln auch mit einer Runde Sauna oder Hotpot entspannen. Und die Gastgeber haben die besten Tipps für ihre Gäste und bieten für jeden Geschmack das richtige Rahmenprogramm. Infos, Kataloge zum Download und zum Bestellen sowie Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.urlaubambauernhof.at.

Vier sportliche Aktivitäten für eine "bewegte" Schneeauszeit

  1. Langlauf: Die Sonne glitzert im Neuschnee, die Luft ist klirrend kalt: perfektes Wetter für eine Runde Langlauf auf einer bestens präparierten Loipe. Von den oftmals idyllisch gelegenen Urlaubsbauernhöfen aus kann man die winterliche Umgebung auf zwei Brettern erkunden. Das stärkt die Muskulatur und verbrennt Kalorien. Nach dem Aktivprogramm hat man sich eine deftige Bauernjause, österreichisch für Brotzeit, verdient.
  2. Ski oder Snowboard: Tiefschneefahren durch unberührten Pulverschnee: Viele Urlaubsbauernhöfe sind dank ihrer Lage in den schönsten Wintersportgebieten Österreichs das ideale "Basislager" für ein aufregendes Pistenabenteuer. Einfach Bretter anschnallen und über die präparierten Hänge wedeln. Ski oder Snowboard? Blaue, rote oder schwarze Piste? Das kann jeder Gast nach eigenem Gusto entscheiden.
  3. Skitouren: Viele ausgewiesene Aufstiegswege und Abfahrtshänge sind speziell auf die Bedürfnisse von Skitourengehern ausgerichtet. Dabei kann man genussvoll durch die winterliche Landschaft auf Fellskiern aufwärtswandern, sich zwischendurch an der Aussicht auf die verschneite Umgebung erfreuen und im Anschluss eine spritzige Abfahrt zurück zum "Basislager" machen.
  4. Eislaufen: Auf vielen österreichischen Seen, vom Burgenland über das Salzburger Land bis hin nach Vorarlberg, kann man über die spiegelblanke Fläche eines zugefrorenen Sees gleiten. Oder wie wäre es mit Eisstockschießen? Auf vielen Seen ist das möglich. Im Anschluss gibt es dann zum Aufwärmen bei der Bäuerin einen warmen Punsch. Und die wohlige Stube lockt auch schon.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen