• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ferienregion Kraichgau-Stromberg: Natur, Kultur und Geschichte aktiv erleben

Ferienregion Kraichgau-Stromberg: Natur, Kultur und Geschichte aktiv erleben

Montag, 25.05.2015 | Tags: Deutschland, Wandern
Vom Augenberg bei Sternenfels genießen Wanderer eine schöne Aussicht vom Schwarzwald bis zu den Waldenburger Bergen.
Vom Augenberg bei Sternenfels genießen Wanderer eine schöne Aussicht vom Schwarzwald bis zu den Waldenburger Bergen.
© djd/Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

(djd/pt). Zwischen Rhein und Neckar liegt das "Land der 1000 Hügel" - die Ferienregion Kraichgau-Stromberg. Sanft geschwungene Weinberge, Spargelfelder und idyllische Wiesen wechseln sich hier ab mit schroffen Höhenrücken und romantischen Flusstälern. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die reizvolle Landschaft und laden zu Entdeckungstouren ein. Tipps, Tourenvorschläge und kostenlose Broschüren zum Bestellen und Downloaden gibt es unter www.kraichgau-stromberg.com und unter www.wanderSüden.de.

Kunst am Wanderweg

Natur, Kultur und Geschichte aktiv erleben - das kann man beispielsweise auf dem 42 Kilometer langen Eppingen-Linien-Weg, der die Fachwerkstadt Eppingen mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn und der Stadt Mühlacker verbindet. Die landschaftlich schöne Strecke mit weiten Ausblicken über den Kraichgau ist auch für ungeübte Wanderer empfehlenswert und kann als Zweitagestour mit Zwischenhalt in Sternenfels oder aber in einzelnen Teilstücken erwandert werden. Tafeln informieren über die Geschichte des einstigen Verteidigungswalls, nach dem der Weg benannt wurde. Wer sich mehr Zeit für die vielen kulturellen Angebote lassen möchte, plant eine Zwischenübernachtung in Kürnbach oder Maulbronn ein. "Als besonderes Highlight schmücken neun Großplastiken des bekannten Gemminger Künstlers Hinrich Zürn den Wegesrand", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Für Naturfreunde und Genießer

Auch die ÖkoRegio-Tour Kraichgau zwischen dem Rheintal und den Ausläufern des Naturparks Stromberg-Heuchelberg ist eine reizvolle Strecke für Naturfreunde und Genießer. Geheimnisvolle Hohlwege, alte Weinberge und bunte Streuobstwiesen bieten hier einer Vielzahl an Tieren und Pflanzen Lebensraum. Unterwegs locken Sehenswürdigkeiten wie die Michaelskapelle in Bruchsal-Untergrombach oder das Wasserschloss in Kraichtal-Menzingen, aber auch regionale Gaumenfreuden in gemütlichen Besenwirtschaften und bei heimischen Erzeugern, die ihre Produkte direkt am Hof anbieten. Die 120 Kilometer lange Tour ist gut an das S-Bahn-Netz angeschlossen, so dass auch Abkürzungen möglich sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen