Fenstergestaltung für ungetrübte Sommerfreude: Insektenschutz und Plissees kann jeder selbst einbauen

Transparente Insektenschutzgewebe halten Stechmücken und lästige Krabbeltiere aus dem Haus fern.
Transparente Insektenschutzgewebe halten Stechmücken und lästige Krabbeltiere aus dem Haus fern.
© djd/gardella-home.com

(djd). Alle lieben die Sonne. Die Menschen zieht es magisch ins Freie, um Energie aus den wärmenden Sonnenstrahlen zu tanken. Und auch bei Stechmücken, Fliegen und allerlei Krabbeltieren wecken warme Temperaturen die Lebensgeister. Tagsüber werden sie uns lästig, nachts können sie uns um den wohlverdienten Schlaf bringen. Zumindest im Haus oder in der Wohnung lässt sich der Invasion der kleinen Plagegeister ein Riegel vorschieben. 

Flexible Insektenschutzsysteme, die sich öffnen und schließen lassen

Insektenschutzsysteme mit feinen durchsichtigen Geweben versperren Insekten und Spinnentieren wirkungsvoll den Weg ins Haus. Fest installierte Insektenschutzgitter mit Rahmen sind eher unüblich, da sie nur mit großem Aufwand anzubringen und wieder abzunehmen sind. Insektenschutzplissees wie Easy Build vom Online-Direktanbieter Gardella dagegen laufen in seitlichen Schienen und lassen sich so einfach wie ein Sonnenschutzplissee per Seilzug öffnen und schließen. Mit den Sonnenschutzsystemen gemeinsam haben sie die kinderleichte Montage, die jedermann ohne Fachkenntnisse oder besondere Werkzeuge selbst durchführen kann. Sie lassen sich in wenigen, leicht nachvollziehbaren Schritten am Fenster anbringen. Auch für die Größenanpassung ist nichts weiter erforderlich als eine Schere oder ein scharfes Messer sowie ein Stift. Unter www.gardella-home.com gibt es dazu Infos und Montageanleitungen.

Schatten nach Maß schützt die Innenräume

Wer nach dem Einbau der Insektenschutzsysteme auf den Geschmack am Selbermachen gekommen ist, kann gleich ein weiteres Projekt an den Fenstern in Angriff nehmen. Attraktive Waben- oder Diamantplissees sind fast noch leichter einzubauen als der Insektenschutz, da sie keine seitlichen Führungsschienen benötigen. Je nach Art und Material des Fensters können die Halterungen geklemmt oder geklebt werden, Bohren oder Schrauben mit größeren Eingriffen in die vorhandenen Fensterrahmen ist nicht erforderlich. Daher eignen sich die Systeme auch sehr gut zum Einsatz in gemieteten Häusern oder Wohnungen. Die Plissees geben den Fenstern einen neuen Look. Dazu bieten sie einen guten Hitze- und Blendschutz, wenn man genug Sonne getankt hat und einen Schattenplatz im Kühlen wünscht.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen