• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Feelgood-Manager am Handgelenk: Moderne Smartwatches bieten eine Vielzahl an Fitness- und Wellnessfeatures

Feelgood-Manager am Handgelenk: Moderne Smartwatches bieten eine Vielzahl an Fitness- und Wellnessfeatures

Tags: Smartwatch
Moderne Smartwatches verfügen über eine Vielzahl an Fitness- und Gesundheitsfunktionen.
Moderne Smartwatches verfügen über eine Vielzahl an Fitness- und Gesundheitsfunktionen.
© djd/Garmin Deutschland GmbH

(djd). Immer mehr Menschen ersetzen ihre klassische Armbanduhr durch eine stylishe Smartwatch. Diese Uhren bieten zahlreiche Fitness-, Gesundheits- und Alltagsfunktionen, mit denen man das eigene Wohlbefinden stets im Blick hat. Smartwatches lassen sich deshalb am besten als Feelgood-Manager am Handgelenk charakterisieren. Ein weiterer Vorteil: Wer eine Smartwatch besitzt, muss das Smartphone etwa in der Freizeit oder beim Sport nicht mit sich herumtragen. Denn die Uhr fungiert als verlängerter Arm des Handys. Sie zeigt Nachrichten und News direkt auf dem Display an und übernimmt die Musiksteuerung. Eine Smartwatch ist auch etwas fürs Auge: Moderne Modelle kombinieren zeitloses Design mit einem farbintensiven Touchdisplay.

Unterstützung im aktiven und gesunden Alltag

Mit Fitnesstracking-Features wie der Herzfrequenzmessung rund um die Uhr, einem Sensor zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blutkreislauf, einem Schritt- und Kalorienzähler sowie einer erweiterten Schlafanalyse können leistungsfähige Smartwatches ihre Besitzerinnen und Besitzer nachhaltig in einem aktiven und gesunden Alltag unterstützen. Die Smartwatch Venu Sq von Garmin etwa ist mit allen Features ausgestattet. Darüber hinaus ist sie nützlich bei der Planung von Aktivitäten und Entspannungseinheiten im Alltag. Stressphasen erkennt sie dank Stresslevelmessung und hilft mit angeleiteten Atempausen bei der Entspannung. Benachrichtigungen, News und Wetterinformationen gehen direkt auf die Uhr, auch der Terminkalender kann am Handgelenk eingesehen werden.

Lust auf Bewegung

Mit über 20 vorinstallierten Sportprofilen macht die Smartwatch Lust auf Bewegung. Die Fitnesseinheiten können detailliert getrackt und der Fortschritt kann analysiert werden. Für Indoor-Sportarten wie Kraftsport, Yoga und Pilates stellt die Garmin Connect App Trainings mit Anleitung zum Download zur Verfügung. Nutzer können nach Schwierigkeitsgrad, Zeit, Muskelgruppe und Trainingsziel filtern. Bei allen Aktivitäten ist man mit der integrierten Notfallhilfe und einer automatischen Unfallbenachrichtigung immer abgesichert. Die Uhr ist für 199 Euro (UVP) im Handel erhältlich. Das Modell Venu Sq Music (UVP 249,99 Euro) bietet zusätzlich einen integrierten Musikspeicher mit Platz für bis zu 500 Titel als MP3 oder als Amazon Music-, Spotify- oder Deezer-Playlist. Beide Modelle kommen mit einer Pay-Funktion, die das bargeld- und kontaktlose Bezahlen ermöglicht.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen