Farbenfroher Herbstgenuss: Geflügel und Kürbis

Ofenhähnchen mit Kürbisspalten: Das leckere Duo aus nussig-aromatischem Frucht- und zartem Geflügelfleisch hat nicht nur kulinarisch einiges zu bieten.
Ofenhähnchen mit Kürbisspalten: Das leckere Duo aus nussig-aromatischem Frucht- und zartem Geflügelfleisch hat nicht nur kulinarisch einiges zu bieten.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Zartes Geflügelfleisch und nussig-aromatischer Kürbis sind eine beliebte Genusskombination im Herbst. Doch das leckere Duo hat nicht nur kulinarisch einiges zu bieten. Sowohl Kürbis als auch Hähnchen und Co. sind kalorienarme Leckerbissen - Kürbis ist zudem sehr bekömmlich und unterstützt die Vorteile des fettarmen und eiweißreichen Geflügelfleisches. Dieses sättigt dank des hohen Proteingehaltes nachhaltig und liegt nicht schwer im Magen. Eine Geflügel-Kürbis-Mahlzeit punktet außerdem mit wichtigen Vitaminen: Kürbis liefert Beta-Carotin für gesunde Schleimhäute - diese sollten gerade im Herbst gegen Infekte gestärkt werden. Hähnchen, Pute und Co. wiederum enthalten eine ganze Reihe von B-Vitaminen, die für das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zuständig sind. Doch vor dem Genuss kommt der Einkauf. Achten Sie dabei auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs, zu erkennen an den "D" auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Weitere Informationen und viele Rezepte gibt es auf www.deutsches-geflügel.de.

Rezepttipp 1: Putenknusperschnitzel mit Kürbisbratkartoffeln

Zutaten (für 4 Personen): 8 Putenschnitzel, 600 g Hokkaido Kürbis, 160 g Butterschmalz, 100 g Bacon, 3 Frühlingszwiebeln, 3 Eier, 3 EL Schlagsahne, 75 g Mehl, 150 g Semmelbrösel, 80 g Kürbiskerne

Zubereitung: Kürbis entkernen, in dünne Scheiben schneiden, in 40 g Butterschmalz circa 15 Minuten goldgelb braten. 5 Minuten vor Ende der Garzeit den Speck und die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben. Eier und Sahne verquirlen. Gehackte Kürbiskerne unter die Semmelbrösel mischen. Putenschnitzel in Mehl wenden, durch die Eiersahne ziehen, in den Kürbis-Semmelbröseln wenden und in dem restlichen Butterschmalz nacheinander von jeder Seite circa 3 bis 4 Minuten goldgelb ausbacken. Putenschnitzel mit Kürbisbratkartoffeln anrichten. Dazu passt Salat.

Rezepttipp 2: Ofenhähnchen mit Kürbisspalten

Zutaten (für 4 Personen): 4 Hähnchenschenkel, 1 TL Paprikapulver edelsüß, Salz, Pfeffer, 1 Hokkaido-Kürbis, 400 g Kartoffeln, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 2 Zweige Rosmarin, 3 Zweige Thymian

Zubereitung: Paprikapulver mit je 1/2 TL Salz und Pfeffer mischen, Hähnchenschenkel damit einreiben, 10 Minuten ziehen lassen. Kürbis und Kartoffeln waschen und halbieren, Kürbis entkernen und in Spalten schneiden. Knoblauch schälen und halbieren, mit Kürbisspalten, Kartoffelhälften und Öl mischen und mit Rosmarin und Thymian belegen. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Hähnchenschenkel auf das Gemüse setzen, etwa 40 Minuten goldbraun backen, servieren und genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen