Familienurlaub "dahoam": Wandern und Wellness in den Salz-Alpen

Die Gegend um Bad Reichenhall verfügt über zahlreiche Salz-Hotspots. Unter anderem sprudelt die heilkräftige Alpensole in der Rupertus Therme.
Die Gegend um Bad Reichenhall verfügt über zahlreiche Salz-Hotspots. Unter anderem sprudelt die heilkräftige Alpensole in der Rupertus Therme.
© djd/RupertusTherme

(djd). Salzwasser tut Körper und Seele gut. Wer im Urlaub nicht auf die wohltuende Wirkung des weißen Goldes verzichten möchte, muss sich jedoch nicht an überfüllte Strände legen. Denn das Meer der Urzeit hat auch im südöstlichen Oberbayern einen heilkräftigen Schatz hinterlassen. In Bad Reichenhall etwa, das über eine jahrtausendealte Salztradition verfügt, lässt sich ein aktiv-erholsamer Natururlaub quasi vor der eigenen Haustür verbringen. Vor der Kulisse der Berchtesgadener Alpen können kleine und große Abenteurer über historische Soleleitungen balancieren und anschließend im unterirdischen Soleschwebebecken tiefenentspannen.

Feenthron und Waldhängematte

Abwechslung in der Natur bietet zum Beispiel der Wald-Idyll-Pfad am Maisweg. Auf dem auch für Laufradfahrer und Kinderwagenschieber geeigneten Weg in Bayrisch Gmain kann man auf Feenthronen Platz nehmen, durch ausgehöhlte Baumstämme krabbeln und in einer Waldhängematte relaxen. Auch die Trasse der historischen Soleleitung vom Salzbergwerk in Berchtesgaden nach Bad Reichenhall, die in diesem Jahr ihr 200-jähriges Jubiläum feiert, lässt sich über einen Themenweg erwandern. Ein nostalgisches Erlebnis verspricht die Fahrt mit der ältesten original erhaltenen Großkabinenseilbahn der Welt auf den 1.614 Meter hohen Predigtstuhl. An der Bergstation beginnt die familienfreundliche Panoramarunde, die ihrem Namen alle Ehre macht. Über www.hotelpauschalen.com lassen sich Übernachtungen und alle Zusatzleistungen bequem als Komplettpauschalen buchen.

Schwebebecken und Reifenrutsche

Nach einem erlebnisreichen Familientag geht es zur Erfrischung in die RupertusTherme: Deren Reichenhaller Alpensole enthält heilkräftige Mineralien. Das Salzwasser in den Dampfbädern, den Aktiv- und Liegebecken pflegt trockene Haut, lockert die Muskeln und kann Erkältungen vorbeugen. Während die Eltern im unterirdischen Soleschwebebecken mit zwölfprozentigem Salzgehalt schweben oder vom Whirlpool im Außenbereich aus die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen, toben sich die Kinder auf der Reifenrutsche im Familienbad aus.

Ausflugstipps für jedes Wetter

(djd). Auch wenn die Sonne mal nicht scheint, sorgen die Salz-Hotspots rund um Bad Reichenhall für Abwechslung bei Groß und Klein:

  • Eine Führung durch die Alte Saline, die an eine Kirche erinnert, bringt die Besucher zu den unterirdischen Salzwasserquellen, deren heilkräftige Sole mithilfe von zwei riesigen Wasserrädern zutage gefördert wird.
  • Im Salzbergwerk Berchtesgaden, das 2017 sein 500-jähriges Bestehen feiert, geht es rutschend hinab in die Steinsalzgrotte und die Salzkathedrale.
  • Die Rupertus Therme bietet bei jedem Wetter Spaß und Erholung im Zeichen des Salzes. Mehr Informationen gibt es unter www.rupertustherme.de. Wer Hotel, Therme und Ausflugsziel kombinieren möchte, kann sich auf der Buchungsplattform www.hotelpauschalen.com informieren und anschließend buchen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen