Familienurlaub "dahoam": Wandern und Wellness in den Salz-Alpen

Die Gegend um Bad Reichenhall verfügt über zahlreiche Salz-Hotspots. Unter anderem sprudelt die heilkräftige Alpensole in der Rupertus Therme.
Die Gegend um Bad Reichenhall verfügt über zahlreiche Salz-Hotspots. Unter anderem sprudelt die heilkräftige Alpensole in der Rupertus Therme.
© djd/RupertusTherme

(djd). Salzwasser tut Körper und Seele gut. Wer im Urlaub nicht auf die wohltuende Wirkung des weißen Goldes verzichten möchte, muss sich jedoch nicht an überfüllte Strände legen. Denn das Meer der Urzeit hat auch im südöstlichen Oberbayern einen heilkräftigen Schatz hinterlassen. In Bad Reichenhall etwa, das über eine jahrtausendealte Salztradition verfügt, lässt sich ein aktiv-erholsamer Natururlaub quasi vor der eigenen Haustür verbringen. Vor der Kulisse der Berchtesgadener Alpen können kleine und große Abenteurer über historische Soleleitungen balancieren und anschließend im unterirdischen Soleschwebebecken tiefenentspannen.

Feenthron und Waldhängematte

Abwechslung in der Natur bietet zum Beispiel der Wald-Idyll-Pfad am Maisweg. Auf dem auch für Laufradfahrer und Kinderwagenschieber geeigneten Weg in Bayrisch Gmain kann man auf Feenthronen Platz nehmen, durch ausgehöhlte Baumstämme krabbeln und in einer Waldhängematte relaxen. Auch die Trasse der historischen Soleleitung vom Salzbergwerk in Berchtesgaden nach Bad Reichenhall, die in diesem Jahr ihr 200-jähriges Jubiläum feiert, lässt sich über einen Themenweg erwandern. Ein nostalgisches Erlebnis verspricht die Fahrt mit der ältesten original erhaltenen Großkabinenseilbahn der Welt auf den 1.614 Meter hohen Predigtstuhl. An der Bergstation beginnt die familienfreundliche Panoramarunde, die ihrem Namen alle Ehre macht. Über www.hotelpauschalen.com lassen sich Übernachtungen und alle Zusatzleistungen bequem als Komplettpauschalen buchen.

Schwebebecken und Reifenrutsche

Nach einem erlebnisreichen Familientag geht es zur Erfrischung in die RupertusTherme: Deren Reichenhaller Alpensole enthält heilkräftige Mineralien. Das Salzwasser in den Dampfbädern, den Aktiv- und Liegebecken pflegt trockene Haut, lockert die Muskeln und kann Erkältungen vorbeugen. Während die Eltern im unterirdischen Soleschwebebecken mit zwölfprozentigem Salzgehalt schweben oder vom Whirlpool im Außenbereich aus die Aussicht auf die umliegenden Berge genießen, toben sich die Kinder auf der Reifenrutsche im Familienbad aus.

Ausflugstipps für jedes Wetter

(djd). Auch wenn die Sonne mal nicht scheint, sorgen die Salz-Hotspots rund um Bad Reichenhall für Abwechslung bei Groß und Klein:

  • Eine Führung durch die Alte Saline, die an eine Kirche erinnert, bringt die Besucher zu den unterirdischen Salzwasserquellen, deren heilkräftige Sole mithilfe von zwei riesigen Wasserrädern zutage gefördert wird.
  • Im Salzbergwerk Berchtesgaden, das 2017 sein 500-jähriges Bestehen feiert, geht es rutschend hinab in die Steinsalzgrotte und die Salzkathedrale.
  • Die Rupertus Therme bietet bei jedem Wetter Spaß und Erholung im Zeichen des Salzes. Mehr Informationen gibt es unter www.rupertustherme.de. Wer Hotel, Therme und Ausflugsziel kombinieren möchte, kann sich auf der Buchungsplattform www.hotelpauschalen.com informieren und anschließend buchen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen