Familien finden in Niedersachsen gastfreundliche Ferienbauernhöfe

Sonntag, 31.05.2015 | Tags: Deutschland, Familienurlaub
Reiterferien locken vor allem Familien mit Teenagern auf die niedersächsischen Ferienbauernhöfe.
Reiterferien locken vor allem Familien mit Teenagern auf die niedersächsischen Ferienbauernhöfe.
© djd/TourismusMarketing Niedersachsen

(djd/pt). Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist für die ganze Familie ein Vergnügen: Die Kinder können Kaninchen und Kätzchen streicheln, Schweine und Hühner füttern, auf Ponys oder Pferden reiten. Und die Eltern genießen derweil ihren Kaffee im Obstgarten unterm Apfelbaum, spazieren durch die Felder oder trommeln die Familie am Nachmittag zu einer Radtour zusammen. Im Reiseland Niedersachsen haben gastfreundliche Ferienbauernhöfe zwischen Nordsee, Harz und Heide für große und kleine Besucher viel zu bieten. Am Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen" kann man dabei sofort erkennen, wo man mit einem geprüften familienfreundlichen Service rechnen kann.

In Jurten schlafen

Besonders naturnahe Erlebnisse verspricht beispielsweise "Unser kleiner Hof" in Wietzen, zwischen Hannover und Bremen gelegen. Hier kann man in sogenannten Jurten übernachten, die den mongolischen Originalen nachempfunden, aber komfortabler eigerichtet sind. Die großen handgefertigten Rundzelte sind wetterfest, beheizbar, mit Stromanschluss und Kochgelegenheit ausgestattet. Sie bieten durch eine doppelwandige Glaskuppel sogar direkte Ausblicke in den nächtlichen Sternenhimmel. Und von der eigenen Holzterrasse aus hat man einen unverbauten Blick in die grüne Landschaft, in der sich schottische Hochlandrinder, Kamerunschafe, Katzen, Hühner, Laufenten, Kaninchen und der Hofhund tummeln. Unter www.kinderferienland-niedersachsen.de ist dieser neben vielen anderen Familienbauernhöfen zu finden.

Bauernhöfe am Meer

Mit dem Qualitätssiegel sind auch zwei Nordseeferienhöfe zertifiziert, die alles für einen gelungenen Urlaub mit Pferden bieten: Sie liegen in Cuxhaven-Altenbruch und im Nordseebad Otterndorf, direkt an der Elbmündung. So lassen sich Strandurlaub und Erlebnisferien auf dem Bauernhof miteinander verbinden: Auf den Höfen "Katthusen" und "Lafrenz" kann man auf Pferden reiten, Schweine und Kühe füttern oder auch als Beifahrer auf dem Trecker mitfahren. Daneben locken eine 70 Meter lange Seilbahn, ein Barfuß-Erlebnisparcours, ein Kletterwald, Spieltürme, Tretfahrzeuge und vieles mehr zu Bewegungsspielen in der Natur.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen