Fairer Frühstücksgenuss: Drei schnelle Rezeptideen für die Frühstückstafel

Der Schoko-Dattel-Aufstrich schmeckt nicht nur zum Brot gut, sondern auch als Dessert mit Obst oder einfach pur.
Der Schoko-Dattel-Aufstrich schmeckt nicht nur zum Brot gut, sondern auch als Dessert mit Obst oder einfach pur.
© djd/Forum Fairer Handel/Fairtrade/W. Sondermann

(djd). Knusprige Brötchen mit leckerem Schokoaufstrich, Müsli mit frischen Früchten und dazu ein Glas Orangensaft sowie eine gute Tasse Kaffee oder Tee: Für das gemütliche Frühstück mit Freunden oder der Familie gibt es viele Leckereien, die auch aus fairem Handel erhältlich sind. So kann man den Start in den Tag mit Köstlichkeiten und gutem Gewissen genießen.

Vielfalt an fairen Produkten

Wer beim Kauf von Bananen, Ananas, Kakao, Kaffee, Tee oder auch Schokobrotaufstrich, Honig, Zucker und Cashewkernen auf das Fairtrade-Siegel achtet, unterstützt bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen im globalen Süden, die die Produkte anbauen. Viele fair gehandelte Produkte sind zusätzlich Bio-zertifiziert. Unter www.fairtrade-deutschland.de/produkte gibt es eine Übersicht über im Handel erhältliche Produkte sowie faire Rezepte. Diese drei Frühstücksideen sollte man beispielsweise mal ausprobiert haben:

Rezeptidee 1: Schoko-Dattel-Aufstrich

Zutaten für ein Glas: 180 g gekochte Datteln ohne Stein*, 200 g Mandeln, trocken geröstete Cashewkerne* oder Sonnenblumenkerne (bzw. eine Mischung davon)*, 125 ml Wasser, 60 g Butter, 2 EL Carobpulver (süße Kakaoalternative von der Frucht des Johannisbrotbaums) 1 TL Kakao*, 1/2 TL Zimt*

* Diese Produkte gibt es mit Fairtrade-Siegel 

Zubereitung: Datteln und Nüsse mit einem Messer fein hacken und in einer Schüssel mit Wasser vermischen. Die zerlassene Butter, das Carobpulver sowie den Kakao untermischen. Schmeckt lecker als Brotaufstrich, als Dessert mit Banane oder Apfel oder einfach pur.

Rezeptidee 2: Kaffee-Bananen-Smoothie

Zutaten für 1 Portion: 1 Tasse abgekühlter Espresso*, 1 Banane*, gefroren und in Stücke geschnitten, 125 g Naturjoghurt,  1 EL Leinsamen, 1 EL Haferschmelzflocken, 1 EL Honig*, 1 EL Mandelmus*

* Diese Produkte gibt es mit Fairtrade-Siegel

Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Den Smoothie in einem Glas servieren.

Rezeptidee 3: Kokos-Porridge

Zutaten für 2 Personen: 1 Banane* (optional Birne oder Apfel), 1 Tasse Dinkel- oder Haferflocken, 1,5 Tasse Kokoswasser* (optional Wasser), 4 EL Kokosmilch*, 1 TL Kakao*, 1/2 TL Vanille*, 1 Prise Salz, 1 TL weißes Mandelmus*

* Diese Produkte gibt es mit Fairtrade-Siegel 

Zubereitung: Banane in Stücke schneiden und ein Drittel zum Garnieren übrig lassen. Einen Teil der kleingeschnittenen Banane zusammen mit den Flocken anrösten. Mit Kokoswasser ablöschen und Kokosmilch, Kakao, Vanille und eine Prise Salz einrühren. Unter gelegentlichem Rühren einige Minuten einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit Mandelmus verfeinern und mit Bananenstücken garnieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen