• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fahrradtour durchs frühlingshafte Farbenmeer: Das Alte Land am Elbstrom wird zur Blütezeit zum Eldorado für Pedalritter

Fahrradtour durchs frühlingshafte Farbenmeer: Das Alte Land am Elbstrom wird zur Blütezeit zum Eldorado für Pedalritter

Von der Radtour entlang der Elbe kann man die dicken Pötte auf dem Strom beobachten.
Von der Radtour entlang der Elbe kann man die dicken Pötte auf dem Strom beobachten.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Martin Elsen

(djd). Das einzigartige Naturschauspiel dauert nur wenige Wochen, und am intensivsten kann man es bei einer Fahrradtour genießen: Etwa von Ende April bis Mitte Mai verwandelt sich die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vor den Toren Hamburgs mit ihren insgesamt 18 Millionen Obstbäumen in ein rosa-weißes Farbenmeer. In der letzten Aprilwoche brechen die Kirschknospen auf, die Apfelblüte erfolgt einige Tage später und dauert wie die Kirschblüte etwa zwei Wochen bis Mitte Mai. Wer das frühlingshafte Naturereignis auf dem Rad erleben möchte, hat in der Region rekordverdächtig viele Möglichkeiten: Pedalritter können die Landschaft auf zwölf ausgeschilderten Thementouren von 35 bis 65 Kilometern Länge erkunden. Auch der Nordseeküsten-Radweg führt auf 50 Kilometern durch die Urlaubsregion Altes Land - er steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde mit insgesamt 6.000 Kilometern ausgeschilderter Strecke.

Auf der "Obstroute" mitten durch die Obstplantagen

Eine der Thementouren durchs Alte Land ist die sogenannte Obstroute. Sie führt in zwei Schleifen von 37 und 41 Kilometern Länge, die einzeln oder in Kombination gefahren werden können, mitten durch die blühenden Obstplantagen. Die Obstroute begleitet die idyllischen Flüsschen Schwinge, Lühe und Este, die sich gemächlich zur Elbe schlängeln. Sie folgt aber auch dem Elbdeich selbst, auf dem mächtigen Strom kann man dicke Pötte bestaunen und maritimes Flair hautnah spüren. Zur Blütezeit steht auch schon der Elbe-Radwanderbus zur Verfügung, der Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt ab Mitte April an Wochenenden und Feiertagen durch die Region. Gefeiert wird in der Blütezeit natürlich auch: Passend zum Farbenmeer steigt am ersten Wochenende im Mai das große Altländer Blütenfest in Jork mit Wahl der Blütenkönigin.

Abstecher nach Stade und Buxtehude

Wer mit dem Fahrrad durch den Obstgarten Altes Land tourt, trifft immer wieder auf reich verzierte Altländer Fachwerkhäuser, Obsthöfe, auf Bauerngärten, Hofläden und Cafés. Nicht verpassen sollte man Abstecher in die beiden alten Hansestädte Stade und Buxtehude, zwischen den Fachwerkhäusern und in den malerischen Gassen kann der Radlertag beginnen und am Abend ausklingen. Highlights der Märchenstadt Buxtehude sind die Mühle am Fleth, der Marschtorzwinger und der Stavenort, für Stade sind Hansehafen, Museum Schwedenspeicher und Burggraben charakteristisch. Die "Obstroute" ist im Übrigen wie alle anderen Radwege in einer Tourenplaner-App unter www.tourenplaner-altesland.de abrufbar. Alle Sehenswürdigkeiten sind dort beschrieben, von der App gelangt man zudem auf die Website des Tourismusverbandes mit dem regionalen Veranstaltungskalender.

Radeln im Alten Land am Elbstrom

(djd). Wissenswertes in Kürze:

  • 2018 feiert der Elbe-Radwanderbus seinen 10. Geburtstag. Er ist vom 14. April bis 3. Oktober unterwegs.
  • Durch die Region führen 1.000 km Radwege, 12 Thementouren und sieben überregionale Radwege.
  • Per Rad kann man den Obstanbau, die Hansestädte Stade und Buxtehude und das Maritime der Region hautnah erleben. Infos geben die neue Tourenplaner-App auf www.urlaubsregion-altesland.de sowie die Infokarte "Radlerreich".
  • Der Nordseeküsten-Radweg steht im Guinness-Buch der Rekorde mit 6.000 km ausgeschilderter Strecke durch acht Länder. Der Weg führt auf 50 km durch die Urlaubsregion Altes Land.
  • Der Elberadweg wurde 2017 erneut zum beliebtesten deutschen Radfernweg gewählt, er führt auf 110 km durch die Region.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen