• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fahrradtour durchs frühlingshafte Farbenmeer: Das Alte Land am Elbstrom wird zur Blütezeit zum Eldorado für Pedalritter

Fahrradtour durchs frühlingshafte Farbenmeer: Das Alte Land am Elbstrom wird zur Blütezeit zum Eldorado für Pedalritter

Von der Radtour entlang der Elbe kann man die dicken Pötte auf dem Strom beobachten.
Von der Radtour entlang der Elbe kann man die dicken Pötte auf dem Strom beobachten.
© djd/Tourismusverband Landkreis Stade/Martin Elsen

(djd). Das einzigartige Naturschauspiel dauert nur wenige Wochen, und am intensivsten kann man es bei einer Fahrradtour genießen: Etwa von Ende April bis Mitte Mai verwandelt sich die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom vor den Toren Hamburgs mit ihren insgesamt 18 Millionen Obstbäumen in ein rosa-weißes Farbenmeer. In der letzten Aprilwoche brechen die Kirschknospen auf, die Apfelblüte erfolgt einige Tage später und dauert wie die Kirschblüte etwa zwei Wochen bis Mitte Mai. Wer das frühlingshafte Naturereignis auf dem Rad erleben möchte, hat in der Region rekordverdächtig viele Möglichkeiten: Pedalritter können die Landschaft auf zwölf ausgeschilderten Thementouren von 35 bis 65 Kilometern Länge erkunden. Auch der Nordseeküsten-Radweg führt auf 50 Kilometern durch die Urlaubsregion Altes Land - er steht sogar im Guinness-Buch der Rekorde mit insgesamt 6.000 Kilometern ausgeschilderter Strecke.

Auf der "Obstroute" mitten durch die Obstplantagen

Eine der Thementouren durchs Alte Land ist die sogenannte Obstroute. Sie führt in zwei Schleifen von 37 und 41 Kilometern Länge, die einzeln oder in Kombination gefahren werden können, mitten durch die blühenden Obstplantagen. Die Obstroute begleitet die idyllischen Flüsschen Schwinge, Lühe und Este, die sich gemächlich zur Elbe schlängeln. Sie folgt aber auch dem Elbdeich selbst, auf dem mächtigen Strom kann man dicke Pötte bestaunen und maritimes Flair hautnah spüren. Zur Blütezeit steht auch schon der Elbe-Radwanderbus zur Verfügung, der Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt ab Mitte April an Wochenenden und Feiertagen durch die Region. Gefeiert wird in der Blütezeit natürlich auch: Passend zum Farbenmeer steigt am ersten Wochenende im Mai das große Altländer Blütenfest in Jork mit Wahl der Blütenkönigin.

Abstecher nach Stade und Buxtehude

Wer mit dem Fahrrad durch den Obstgarten Altes Land tourt, trifft immer wieder auf reich verzierte Altländer Fachwerkhäuser, Obsthöfe, auf Bauerngärten, Hofläden und Cafés. Nicht verpassen sollte man Abstecher in die beiden alten Hansestädte Stade und Buxtehude, zwischen den Fachwerkhäusern und in den malerischen Gassen kann der Radlertag beginnen und am Abend ausklingen. Highlights der Märchenstadt Buxtehude sind die Mühle am Fleth, der Marschtorzwinger und der Stavenort, für Stade sind Hansehafen, Museum Schwedenspeicher und Burggraben charakteristisch. Die "Obstroute" ist im Übrigen wie alle anderen Radwege in einer Tourenplaner-App unter www.tourenplaner-altesland.de abrufbar. Alle Sehenswürdigkeiten sind dort beschrieben, von der App gelangt man zudem auf die Website des Tourismusverbandes mit dem regionalen Veranstaltungskalender.

Radeln im Alten Land am Elbstrom

(djd). Wissenswertes in Kürze:

  • 2018 feiert der Elbe-Radwanderbus seinen 10. Geburtstag. Er ist vom 14. April bis 3. Oktober unterwegs.
  • Durch die Region führen 1.000 km Radwege, 12 Thementouren und sieben überregionale Radwege.
  • Per Rad kann man den Obstanbau, die Hansestädte Stade und Buxtehude und das Maritime der Region hautnah erleben. Infos geben die neue Tourenplaner-App auf www.urlaubsregion-altesland.de sowie die Infokarte "Radlerreich".
  • Der Nordseeküsten-Radweg steht im Guinness-Buch der Rekorde mit 6.000 km ausgeschilderter Strecke durch acht Länder. Der Weg führt auf 50 km durch die Urlaubsregion Altes Land.
  • Der Elberadweg wurde 2017 erneut zum beliebtesten deutschen Radfernweg gewählt, er führt auf 110 km durch die Region.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen