• Ratgeberbox
  • Gesundheit & Wellness
  • "Es ist schön, den Leuten wieder auf Augenhöhe zu begegnen" - Querschnittgelähmt: Ein Betroffener erzählt, wie er wieder stehen und gehen kann

"Es ist schön, den Leuten wieder auf Augenhöhe zu begegnen" - Querschnittgelähmt: Ein Betroffener erzählt, wie er wieder stehen und gehen kann

„Auf Augenhöhe“ wieder mit ihren Mitmenschen unterwegs zu sein – das wünschen sich viele Querschnittgelähmte. Für Andreas Rienau ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden.
„Auf Augenhöhe“ wieder mit ihren Mitmenschen unterwegs zu sein – das wünschen sich viele Querschnittgelähmte. Für Andreas Rienau ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden.
© djd/ReWalk

(djd). In Deutschland erleiden jedes Jahr zwischen 1.200 und 1.500 Menschen eine Querschnittlähmung. Häufige Ursachen sind Unfälle im Straßenverkehr, beim Sport oder der Arbeit. Eine Querschnittlähmung verändert das Leben der Betroffenen gravierend. Sie sind dauerhaft auf den Rollstuhl und teilweise auf die Hilfe anderer angewiesen. „Auf Augenhöhe“ wieder mit ihren Mitmenschen unterwegs zu sein – das wünschen sich viele.

Chance, den Rollstuhl vorübergehend zu verlassen

Für Andreas Rienau aus dem bayerischen Reisbach ist dieser Wunsch Wirklichkeit geworden. Bei einem Autounfall 2010 brach er sich den zehnten und elften Brustwirbel. Die Folge: Querschnittlähmung. Andreas: „Da fällt die Welt über dem Kopf zusammen. Man ist auf eine solche Situation einfach nicht vorbereitet und hat keinen Plan, wie es weitergeht.“ Rienau kämpft sich ins Leben zurück, doch er wünscht sich weiterhin sehnlichst, wieder aufrecht stehen zu können: „Gehen und Stehen ist, was einen Menschen ausmacht. Gerade deshalb ist es unbezahlbar.“ Heute ist der 50-Jährige fast täglich zu Fuß unterwegs, geht mit seiner Frau spazieren und genießt die wiedergewonnene aufrechte Mobilität. Möglich macht dies ein ReWalk-Exoskelett, eine robotergestützte Orthese, die am Körper angelegt wird. Unter Zuhilfenahme von Unterarmgehstützen kann er aufrecht stehen, gehen, sich drehen und Treppen steigen. Rienau kontrolliert die Bewegungen mit geringfügigen Verlagerungen seines Körperschwerpunkts. Eine Oberkörperbeugung nach vorne wird vom System wahrgenommen, was den ersten Schritt initiiert. Die wiederholte Verlagerung des Körpergewichts löst eine Reihe von Schritten aus und ahmt den Bewegungsablauf der Beine nach.

Gesundheitliche Vorteile

2016 konnte Andreas Rienau zum ersten Mal ein Exoskelett testen, heute hat er sein eigenes. „Es lässt sich nicht mit Worten erklären, wie es ist, nach Jahren im Rollstuhl wieder mit anderen auf Augenhöhe zu sein“, erzählt er glücklich. Auch gesundheitlich wirkt sich die regelmäßige Bewegung positiv aus: „Ich fühle mich fitter und habe weniger Rückenschmerzen.“ Andere Querschnittgelähmte, die das System nutzen, berichten von einer verbesserten Blasen- und Darmfunktion – unter www.rewalk.com gibt es Erfahrungsberichte. Dieses Exoskelett ist als Hilfsmittel anerkannt, eine Kostenübernahme kann bei Eignung etwa durch Krankenkassen oder Berufsgenossenschaften erfolgen. Ob ein solches Gerät für einen geeignet ist und wie ein Test stattfinden kann, erfährt man unter Telefon 030-25895080. Mitarbeiter geben ausführliche Informationen zur Versorgung mit diesem Hilfsmittel. Das Gerät wird individuell angepasst, Physiotherapeuten unterstützen die Nutzer beim Training.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen