Erneuerbare Energien sorgen klimafreundlich für warmes Wasser im Pool

Sonntag, 28.02.2016 |
Statt der bisher häufig eingesetzten elektrischen Durchlauferhitzer lassen sich zum Beispiel Pool-Wärmepumpen einsetzen.
Statt der bisher häufig eingesetzten elektrischen Durchlauferhitzer lassen sich zum Beispiel Pool-Wärmepumpen einsetzen.
© djd/Zodiac

(djd). Einen Swimming-Pool einzubauen und zu betreiben ist heute für viele kein Luxus mehr. Die Anschaffungskosten können sich bei professioneller Planung durchaus im Rahmen eines normalen Familien-Jahresurlaubs halten. Doch wie steht es um die Folgekosten für Haushaltskasse und Umwelt? Den Energieverbrauch für die Poolbeheizung kann man beispielsweise eingrenzen, wenn man beim privaten Schwimmbecken konsequent auf die Nutzung erneuerbarer Energien und auf sinnvolle Dämmkonzepte setzt.

 

Umweltwärme deckt Löwenanteil des Energiebedarfs

Statt der bisher häufig eingesetzten elektrischen Durchlauferhitzer kann man beispielsweise Pool-Wärmepumpen von Zodiac nutzen. Wärmepumpen beziehen rund drei Viertel ihrer Energie direkt aus der Luft, nur ein Viertel muss als Strom für den Betrieb der Technik aus der Steckdose zugeführt werden. Entsprechend niedriger fällt der Strombedarf aus. Wer bereits eine Solaranlage auf dem Dach betreibt, kann die Wärmepumpe zusätzlich zum Teil mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben und damit die Energiebilanz nochmals verbessern. So wird der Pool nahezu klimaneutral. Unter www.rgz24.de/Poolheizung gibt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale nützliche Tipps zur Planung und Installation von Pool-Wärmepumpen sowie Informationen zu einer "Öko-Bonus-Aktion", mit der sich Pool-Besitzer bis Ende Mai 2016 einen Bonus von bis zu 605 Euro für den Umstieg auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe als Poolheizung sichern können. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.zodiac-poolcare.de.

Wärmeverluste aus dem Wasser minimieren

Weitere Energie lässt sich mit einer guten Isolierung des Schwimmbeckens sparen. Beim Neubau eignen sich dafür sogenannte Styropool-Elemente. Sie packen das Becken rundum mit einer effektiven Isolierung ein und verringern die Wärmeabgabe an den Wänden. Als Abdeckung sind Luftkammer-Wärmeplanen ideal, die Wärmeverluste an kühlen Tagen oder nachts vermindern und tagsüber dazu beitragen, dass sich das Wasser durch die Energie der einfallenden Sonnenstrahlen zusätzlich erwärmt.

Weniger Heizkosten, mehr Badespaß

(djd). Wer vom Schwimmvergnügen im eigenen Pool gar nicht genug bekommt, der kann die Badesaison um bis zu drei Monate verlängern und dabei gleich noch Energie sparen: Möglich machen dies sogenannte Schiebeüberdachungen, über die es zum Beispiel unter www.duw-pool.de mehr Informationen gibt. Sie dienen als Mini-Schwimmhalle an kühlen Tagen und lassen sich an warmen Sonnentagen einfach wie ein Cabriolet öffnen. Und nebenbei sorgt die Überdachung noch dafür, dass die Wärme im Wasser bleibt.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen