Erneuerbare Energien sorgen klimafreundlich für warmes Wasser im Pool

Sonntag, 28.02.2016 |
Statt der bisher häufig eingesetzten elektrischen Durchlauferhitzer lassen sich zum Beispiel Pool-Wärmepumpen einsetzen.
Statt der bisher häufig eingesetzten elektrischen Durchlauferhitzer lassen sich zum Beispiel Pool-Wärmepumpen einsetzen.
© djd/Zodiac

(djd). Einen Swimming-Pool einzubauen und zu betreiben ist heute für viele kein Luxus mehr. Die Anschaffungskosten können sich bei professioneller Planung durchaus im Rahmen eines normalen Familien-Jahresurlaubs halten. Doch wie steht es um die Folgekosten für Haushaltskasse und Umwelt? Den Energieverbrauch für die Poolbeheizung kann man beispielsweise eingrenzen, wenn man beim privaten Schwimmbecken konsequent auf die Nutzung erneuerbarer Energien und auf sinnvolle Dämmkonzepte setzt.

 

Umweltwärme deckt Löwenanteil des Energiebedarfs

Statt der bisher häufig eingesetzten elektrischen Durchlauferhitzer kann man beispielsweise Pool-Wärmepumpen von Zodiac nutzen. Wärmepumpen beziehen rund drei Viertel ihrer Energie direkt aus der Luft, nur ein Viertel muss als Strom für den Betrieb der Technik aus der Steckdose zugeführt werden. Entsprechend niedriger fällt der Strombedarf aus. Wer bereits eine Solaranlage auf dem Dach betreibt, kann die Wärmepumpe zusätzlich zum Teil mit selbst erzeugtem Solarstrom betreiben und damit die Energiebilanz nochmals verbessern. So wird der Pool nahezu klimaneutral. Unter www.rgz24.de/Poolheizung gibt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale nützliche Tipps zur Planung und Installation von Pool-Wärmepumpen sowie Informationen zu einer "Öko-Bonus-Aktion", mit der sich Pool-Besitzer bis Ende Mai 2016 einen Bonus von bis zu 605 Euro für den Umstieg auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe als Poolheizung sichern können. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.zodiac-poolcare.de.

Wärmeverluste aus dem Wasser minimieren

Weitere Energie lässt sich mit einer guten Isolierung des Schwimmbeckens sparen. Beim Neubau eignen sich dafür sogenannte Styropool-Elemente. Sie packen das Becken rundum mit einer effektiven Isolierung ein und verringern die Wärmeabgabe an den Wänden. Als Abdeckung sind Luftkammer-Wärmeplanen ideal, die Wärmeverluste an kühlen Tagen oder nachts vermindern und tagsüber dazu beitragen, dass sich das Wasser durch die Energie der einfallenden Sonnenstrahlen zusätzlich erwärmt.

Weniger Heizkosten, mehr Badespaß

(djd). Wer vom Schwimmvergnügen im eigenen Pool gar nicht genug bekommt, der kann die Badesaison um bis zu drei Monate verlängern und dabei gleich noch Energie sparen: Möglich machen dies sogenannte Schiebeüberdachungen, über die es zum Beispiel unter www.duw-pool.de mehr Informationen gibt. Sie dienen als Mini-Schwimmhalle an kühlen Tagen und lassen sich an warmen Sonnentagen einfach wie ein Cabriolet öffnen. Und nebenbei sorgt die Überdachung noch dafür, dass die Wärme im Wasser bleibt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen