Ernährungsberater unterstützen den gesunden Lebensstil: Weiterbildung zum professionellen Coach

Samstag, 07.01.2023 |
Bunt und gesund sollte ein Essen sein. Was dazu gehört, weiß ein Ernährungsberater ganz genau.
Bunt und gesund sollte ein Essen sein. Was dazu gehört, weiß ein Ernährungsberater ganz genau.
© djd/IST-Studieninstitut

(djd). Eigentlich wissen alle, dass es besser ist, in einen Apfel statt in einen Schokoriegel zu beißen. Dass gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zur Gesundheit und zum Wohlbefinden maßgeblich beitragen, ist theoretisch bekannt – und doch mangelt es im Alltag oft an der Umsetzung. Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Männer und 47 Prozent der Frauen in Deutschland übergewichtig. Und das Robert Koch-Institut hat festgestellt, dass jedes sechste Kind unter Übergewicht leidet. Körperliche und seelische Erkrankungen wie zum Beispiel Diabetes oder Essstörungen können die Folge sein. Wer dieser Entwicklung entgegensteuern und seine Gesundheit erhalten möchte, kann durch Ernährungsumstellung und mehr Sport langfristig viel erreichen.

Ernährung ganzheitlich betrachten

Manche Menschen benötigen aber Hilfestellung und Unterstützung für diesen Schritt. Helfen kann ein Ernährungsberater, der die individuelle Lebenssituation des Einzelnen genau betrachtet. Durch eine ganzheitliche Betrachtung verhilft er dem Betroffenen zu einer dauerhaft erfolgreichen Ernährungsumstellung. Dabei bezieht er auch Bewegungskonzepte in seine Beratung mit ein. Doch wie wird man Ernährungsberater? Mit einer entsprechenden Fortbildung - das IST-Studieninstitut (www.ist.de) beispielsweise bietet seit vielen Jahren verschiedene berufsbegleitende Weiterbildungen zum Thema Ernährung an, unter anderem die Weiterbildung zum Ernährungscoach. Neben der klassischen Lebensmittellehre sowie den Grundlagen und Trends in der Ernährung wird besonders der Zusammenhang zwischen Ernährung und der Psyche analysiert. Ebenso der Umstand, welchen Einfluss der Lifestyle auf das Essverhalten hat.

Weiterbildung für Spezialfälle

Wem die gesunde Entwicklung von Kindern am Herzen liegt, kann sich im Kurs „Ernährungsberater/-in für Kinder“ informieren, wie eine ausgewogene Ernährung für Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsstufen aussieht: Kleinkinder haben einen anderen Energie- und Nährstoffbedarf als Teenager. Wer sich hingegen vegan ernährt, sollte unbedingt auf seine Nährstoffzufuhr achten, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt. Die Weiterbildung „Vegane/-r Ernährungsberater/-in“ bietet hier mit wissenschaftlich fundiertem Fachwissen eine wertvolle Hilfestellung. All diese Weiterbildungen richten sich an Menschen, die etwas Gutes für sich selbst oder ihre Familie tun wollen. Gleichzeitig bieten sie aber auch die Chance, beruflich in die professionelle Ernährungsberatung einzusteigen oder sich in diesem Berufszweig weiterzuentwickeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen