Erleichterung im Alltag mit Diabetes: So wird die Blutzuckermessung nicht zum Geduldsspiel

Die Blutauftragsfläche ist besonders breit und das Blut lässt sich sogar schräg auftragen - lästiges Nachdosieren oder mehrmaliges Testen fällt damit weg.
Die Blutauftragsfläche ist besonders breit und das Blut lässt sich sogar schräg auftragen - lästiges Nachdosieren oder mehrmaliges Testen fällt damit weg.
© djd/Roche Diabetes Care Deutschland GmbH

(djd). Die Diagnose Typ-2-Diabetes verlangt von Patienten eine gehörige Portion an Disziplin. Während Gesunde gedankenlos zugreifen, wonach sie gelüstet, müssen die Betroffenen ihren Speiseplan gut überdenken, um die Blutzuckerwerte im Zielbereich zu halten. Ausgedehnte Aufenthalte im Supermarkt, das Abwiegen von Nahrungsmitteln, das Zählen von Kohlenhydraten und das Vorkochen von Mahlzeiten fordern viel Zeit und Aufmerksamkeit. Hinzu kommt das oft als lästig empfundene, aber lebenswichtige Messen des Blutzuckers, um zu überprüfen, ob die Werte im individuellen Zielbereich liegen. Was Diabetiker hier besonders lästig finden: lange in der Dose nach Testreifen zu fischen oder sie mit zittrigen Fingern im schlimmsten Fall sogar noch zu verschütten. Zudem kommt es vor allem, wenn es schnell gehen muss, bei älteren Menschen nicht selten zu Fehlversuchen, weil das Auftragen des Blutes nicht auf Anhieb klappt, beispielsweise wenn die Blutauftragsfläche des Teststreifens klein und schlecht sichtbar ist.

Mehr Erleichterung beim täglichen Messen

Auch mit neuen Technologien wie CGM-Systemen (kontinuierliche Glukosemessung) gehört für viele Menschen mit Diabetes die Blutzuckerselbstkontrolle weiterhin zum Alltag. Eine leichtere Handhabung bei der Messung bieten moderne Blutzuckermessgeräte wie Accu-Chek Guide. So sind die dazugehörigen Teststreifen in einer innovativen Teststreifenbox ordentlich aufgereiht. Selbst wenn sie umfällt, bleiben die Streifen an Ort und Stelle, lassen sich leicht entnehmen und ohne Umgreifen in das Gerät einführen. Zudem sorgt die besonders breite Blutauftragsfläche der Teststreifen dafür, dass jeder Tropfen sitzt. Besonders angenehm: Das Blut kann sogar schräg aufgetragen werden und das bei der gewohnt geringen Blutmenge. Nachdosieren oder mehrmaliges Testen gehören damit der Vergangenheit an.

Hygiene-Plus und Licht im Dunkeln

Nach der Messung kann der blutige Teststreifen dank des praktischen Auswurfknopfes direkt in den Müll entsorgt werden. Besonders angenehm ist das bei Messungen in der Praxis oder wenn Patienten mal die Hilfe ihrer Angehörigen benötigen. Nicht immer hat man zum Messen auch ideale Lichtbedingungen. Sitzt man etwa im Kino, verpasst man beim Blutzuckermessen auf der Toilette auch noch wichtige Teile der Handlung. Nicht so mit einem beleuchteten Teststreifeneinschub, der bei Messungen während der Nacht oder im Dunkeln für ausreichend Licht sorgt. Unter www.leichter-messen.de finden Interessierte zusätzliche Informationen und Videos und können unentgeltlich ein persönliches Testgerät bestellen.

Erhöhte Blutzuckerwerte erkennen

Typ-2-Diabetes verursacht oft lange Zeit keine Beschwerden, daher wird er häufig erst bei Blutuntersuchungen wegen anderer Erkrankungen festgestellt. Erhöhte Werte frühzeitig zu erkennen und dagegen zu handeln, ist jedoch wichtig: Lagern sich Zuckermoleküle im Gewebe ab, drohen Schädigungen der Gefäße. Das kann etwa zu Herzinfarkten, Schlaganfällen, Schäden an der Netzhaut und dem diabetischen Fußsyndrom führen. Typische Anzeichen eines erhöhten Blutzuckerspiegels sind beispielsweise Abgeschlagenheit, erhöhte Infektanfälligkeit, vermehrter Durst und häufiges Wasserlassen. Auch Typ-2-Diabetes-Patienten sollten im Alltag ihren Blutzucker selbst bestimmen, um auf Schwankungen bei Mahlzeiten oder körperlichen Aktivitäten reagieren zu können.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen

(DJD). Zuerst Staubsaugen und danach auch noch den Boden wischen: Diese regelmäßig anfallende Haushaltstätigkeit empfinden die meisten Menschen als besonders nervig und vor allem zeitraubend. Der Zeitaufwand lässt sich um ziemlich genau 50 Prozent reduzieren - wenn man auf sogenannte Akku-Saugwischer zurückgreift. Denn diese modernen Geräte können das... weiterlesen

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen