• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erlebnisreiche Entdeckungsreisen entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Erlebnisreiche Entdeckungsreisen entlang der Deutschen Fachwerkstraße

Dienstag, 14.04.2015 | Tags: Deutschland
Fachwerkjuwelen in Wernigerode am Harz: Den Reiz der Ferienstraße macht vor allem der Facettenreichtum deutscher Fachwerkkunst aus.
Fachwerkjuwelen in Wernigerode am Harz: Den Reiz der Ferienstraße macht vor allem der Facettenreichtum deutscher Fachwerkkunst aus.
© djd/Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.

(djd/pt). Fachwerk ist nicht gleich Fachwerk: Das lässt sich nirgends so gut erkennen wie bei einer Reise entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Von Stade an der Elbe bis Meersburg am Bodensee kann man in rund 100 Städten Kleinode aus sieben Jahrhunderten Baukunst entdecken.

Unterhaltsame Gästeführungen

Am besten gelingt das Kennenlernen bei einer professionellen Führung mit den zertifizierten Stadtführern der Kulturstraße. Denn diese wissen genau, wo die Unterschiede zwischen nieder-, mittel- und oberdeutschem Fachwerk liegen oder welche Bedeutung Symbole wie Affen und grimmig dreinschauende sogenannte Neidköpfe auf den Fassaden haben. Über 1.000 Stadtführer der Mitgliedsstädte wurden bereits zu Fachwerkgästeführern ausgebildet. Oft schlüpfen sie in historische Kostüme und entführen Besucher in vergangene Zeiten. Auch für den Nachwuchs werden unterhaltsame Führungen angeboten, bei denen Kinder zum Beispiel lernen, wie der Müller früher das Korn schrotete. Daneben locken aber auch Stadtfeste, Museen, Mittelaltermärkte und vieles mehr. Unter www.deutsche-fachwerkstrasse.de gibt es ausführliche Informationen sowie einen Film, der die Ferienstraße vorstellt.

Viel zu sehen und zu erleben

Ob mit Auto, Caravan, Motorrad, Fahrrad oder Bahn: Wie man die sechs Regionalrouten der beliebten Kulturstraße bereist, bleibt jedem selbst überlassen. Allerorts gibt es viel zu sehen und zu erleben: das einzige Elfenbeinmuseum in Erbach, Hengstparaden in Celle oder das Zeppelin-Museum in Meersburg. Ein Märchenspaziergang durch die Brüder Grimm Städte Hanau und Steinau kann ebenso auf dem Programm stehen wie eine gemütliche Einkehr in "Deutschlands schönstem Weinort" Besigheim, eine Kanufahrt auf der Lahn bei Dillenburg oder ein Einkaufsbummel durch das hessische Eschwege. Erholungssuchende können in Kurorten wie Bad Langensalza oder Bad Camberg Wellnessbehandlungen und wohltuende Bäder genießen. Und natürlich lassen sich auch regionale Spezialitäten wie die Thüringer Bratwurst oder das Einbecker Bockbier kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen