• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Tags: Wandern
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
© djd/Tourismusverband Maishofen

(djd). Zwischen den Gipfeln des Steinernen Meeres, den Pinzgauer Grasbergen und dem Zeller See liegt Maishofen. Wer mit Musik leichter in Schwung kommt, lässt sich bei der geführten Wanderung auf die Kammereggalm von einer Gruppe heimischer Musikanten begleiten. Sie spielen nicht nur zur Almjause, sondern auch schon auf dem Weg dorthin. Auf besonders Bewegungshungrige warten Events wie die jährlich stattfindende 24-Stunden-Wandertrophy. Unter www.maishofen.com gibt es Wandertipps und zudem die wichtigsten Informationen zur Region.

Kulinarische Köstlichkeiten genießen

Kinderwagentauglich ist etwa der Weg zur Örgenbauernalm, die 2011 zur Almsommerhütte des Jahres im Salzburger Land gewählt wurde. In der ursprünglichen Berghütte warten kulinarische Köstlichkeiten wie Kasknödel, Rindfleischspezialitäten aus der eigenen Bio-Landwirtschaft und hausgemachte Kuchen auf die Wanderer. Jeden Samstag gibt es zudem Pinzgauer Bladl’n, eine Art Krapfen aus Kartoffelteig. Und so werden sie gemacht: 

Rezepttipp: Almspezialität Pinzgauer Bladl´n

Zutaten für vier Personen: 500 g Kartoffeln, Salz, 120 g Mehl, 1 EL zerlassene Butter oder Öl, Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, fein reiben und salzen. Mit Mehl und Butter vermischen und rasch zu einem Teig kneten.
  2. Aus dem Teig eine Rolle formen und fingerdicke Stücke abschneiden. Diese jeweils zu einer dünnen Scheibe ausrollen, halbieren und einschneiden.
  3. Diese Teigscheiben, die Bladln, in einer Pfanne in Butterschmalz oder Öl schwimmend knusprig herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Bladl´n übereinander in eine Schüssel legen und zudecken, damit sie weich werden.

 

Pinzgauer Bladl´n gibt es auch gefüllt, zum Beispiel mit Speckwürfeln. Dazu passt am besten Sauerkraut. 

Die höchsten Wasserfälle Europas

Zurück in Maishofen ist man ja nur einen kleinen Spaziergang entfernt vom Zeller See und damit ganz nah dran an der erholsamen Erfrischung. Das Element Wasser in seiner gewaltigsten Form findet man dagegen am Talschluss des Oberpinzgaus im Nationalpark Hohe Tauern: Die Krimmler Wasserfälle mit einer Fallhöhe von rund 380 Metern sind die höchsten in Europa sowie die fünfthöchsten der Welt - und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Maishofen: Das Wichtigste im Überblick

(djd). Maishofen erreicht man von Deutschland aus per Auto vignettenfrei über die A 8, Ausfahrt Siegsdorf, und weiter über Lofer und Saalfelden. Bahnhöfe gibt es in Zell am See, Maishofen und Saalfelden. Der Flughafen Salzburg ist circa eine Stunde entfernt.

Wandertermine 2018: 

  • Juni bis September: wöchentlich geführte Wanderungen 
  • Juli und August: Musikwanderungen auf die Kammereggalm
  • 5. August: Almfest
  • 31. August bis 2. September: 24-Stunden-Wandertrophy

 

Tipp: Mit der Salzburger Land Card für sechs oder zwölf Tage hat man kostenlosen Eintritt zu 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land, darunter auch Bergbahnen. Sie ist gültig vom 1. Mai bis zum 26. Oktober.

Mehr Infos gibt es unter www.maishofen.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen