• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Tags: Wandern
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
© djd/Tourismusverband Maishofen

(djd). Zwischen den Gipfeln des Steinernen Meeres, den Pinzgauer Grasbergen und dem Zeller See liegt Maishofen. Wer mit Musik leichter in Schwung kommt, lässt sich bei der geführten Wanderung auf die Kammereggalm von einer Gruppe heimischer Musikanten begleiten. Sie spielen nicht nur zur Almjause, sondern auch schon auf dem Weg dorthin. Auf besonders Bewegungshungrige warten Events wie die jährlich stattfindende 24-Stunden-Wandertrophy. Unter www.maishofen.com gibt es Wandertipps und zudem die wichtigsten Informationen zur Region.

Kulinarische Köstlichkeiten genießen

Kinderwagentauglich ist etwa der Weg zur Örgenbauernalm, die 2011 zur Almsommerhütte des Jahres im Salzburger Land gewählt wurde. In der ursprünglichen Berghütte warten kulinarische Köstlichkeiten wie Kasknödel, Rindfleischspezialitäten aus der eigenen Bio-Landwirtschaft und hausgemachte Kuchen auf die Wanderer. Jeden Samstag gibt es zudem Pinzgauer Bladl’n, eine Art Krapfen aus Kartoffelteig. Und so werden sie gemacht: 

Rezepttipp: Almspezialität Pinzgauer Bladl´n

Zutaten für vier Personen: 500 g Kartoffeln, Salz, 120 g Mehl, 1 EL zerlassene Butter oder Öl, Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, fein reiben und salzen. Mit Mehl und Butter vermischen und rasch zu einem Teig kneten.
  2. Aus dem Teig eine Rolle formen und fingerdicke Stücke abschneiden. Diese jeweils zu einer dünnen Scheibe ausrollen, halbieren und einschneiden.
  3. Diese Teigscheiben, die Bladln, in einer Pfanne in Butterschmalz oder Öl schwimmend knusprig herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Bladl´n übereinander in eine Schüssel legen und zudecken, damit sie weich werden.

 

Pinzgauer Bladl´n gibt es auch gefüllt, zum Beispiel mit Speckwürfeln. Dazu passt am besten Sauerkraut. 

Die höchsten Wasserfälle Europas

Zurück in Maishofen ist man ja nur einen kleinen Spaziergang entfernt vom Zeller See und damit ganz nah dran an der erholsamen Erfrischung. Das Element Wasser in seiner gewaltigsten Form findet man dagegen am Talschluss des Oberpinzgaus im Nationalpark Hohe Tauern: Die Krimmler Wasserfälle mit einer Fallhöhe von rund 380 Metern sind die höchsten in Europa sowie die fünfthöchsten der Welt - und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Maishofen: Das Wichtigste im Überblick

(djd). Maishofen erreicht man von Deutschland aus per Auto vignettenfrei über die A 8, Ausfahrt Siegsdorf, und weiter über Lofer und Saalfelden. Bahnhöfe gibt es in Zell am See, Maishofen und Saalfelden. Der Flughafen Salzburg ist circa eine Stunde entfernt.

Wandertermine 2018: 

  • Juni bis September: wöchentlich geführte Wanderungen 
  • Juli und August: Musikwanderungen auf die Kammereggalm
  • 5. August: Almfest
  • 31. August bis 2. September: 24-Stunden-Wandertrophy

 

Tipp: Mit der Salzburger Land Card für sechs oder zwölf Tage hat man kostenlosen Eintritt zu 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land, darunter auch Bergbahnen. Sie ist gültig vom 1. Mai bis zum 26. Oktober.

Mehr Infos gibt es unter www.maishofen.com.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen