• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Tags: Wandern
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
© djd/Tourismusverband Maishofen

(djd). Zwischen den Gipfeln des Steinernen Meeres, den Pinzgauer Grasbergen und dem Zeller See liegt Maishofen. Wer mit Musik leichter in Schwung kommt, lässt sich bei der geführten Wanderung auf die Kammereggalm von einer Gruppe heimischer Musikanten begleiten. Sie spielen nicht nur zur Almjause, sondern auch schon auf dem Weg dorthin. Auf besonders Bewegungshungrige warten Events wie die jährlich stattfindende 24-Stunden-Wandertrophy. Unter www.maishofen.com gibt es Wandertipps und zudem die wichtigsten Informationen zur Region.

Kulinarische Köstlichkeiten genießen

Kinderwagentauglich ist etwa der Weg zur Örgenbauernalm, die 2011 zur Almsommerhütte des Jahres im Salzburger Land gewählt wurde. In der ursprünglichen Berghütte warten kulinarische Köstlichkeiten wie Kasknödel, Rindfleischspezialitäten aus der eigenen Bio-Landwirtschaft und hausgemachte Kuchen auf die Wanderer. Jeden Samstag gibt es zudem Pinzgauer Bladl’n, eine Art Krapfen aus Kartoffelteig. Und so werden sie gemacht: 

Rezepttipp: Almspezialität Pinzgauer Bladl´n

Zutaten für vier Personen: 500 g Kartoffeln, Salz, 120 g Mehl, 1 EL zerlassene Butter oder Öl, Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, fein reiben und salzen. Mit Mehl und Butter vermischen und rasch zu einem Teig kneten.
  2. Aus dem Teig eine Rolle formen und fingerdicke Stücke abschneiden. Diese jeweils zu einer dünnen Scheibe ausrollen, halbieren und einschneiden.
  3. Diese Teigscheiben, die Bladln, in einer Pfanne in Butterschmalz oder Öl schwimmend knusprig herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Bladl´n übereinander in eine Schüssel legen und zudecken, damit sie weich werden.

 

Pinzgauer Bladl´n gibt es auch gefüllt, zum Beispiel mit Speckwürfeln. Dazu passt am besten Sauerkraut. 

Die höchsten Wasserfälle Europas

Zurück in Maishofen ist man ja nur einen kleinen Spaziergang entfernt vom Zeller See und damit ganz nah dran an der erholsamen Erfrischung. Das Element Wasser in seiner gewaltigsten Form findet man dagegen am Talschluss des Oberpinzgaus im Nationalpark Hohe Tauern: Die Krimmler Wasserfälle mit einer Fallhöhe von rund 380 Metern sind die höchsten in Europa sowie die fünfthöchsten der Welt - und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Maishofen: Das Wichtigste im Überblick

(djd). Maishofen erreicht man von Deutschland aus per Auto vignettenfrei über die A 8, Ausfahrt Siegsdorf, und weiter über Lofer und Saalfelden. Bahnhöfe gibt es in Zell am See, Maishofen und Saalfelden. Der Flughafen Salzburg ist circa eine Stunde entfernt.

Wandertermine 2018: 

  • Juni bis September: wöchentlich geführte Wanderungen 
  • Juli und August: Musikwanderungen auf die Kammereggalm
  • 5. August: Almfest
  • 31. August bis 2. September: 24-Stunden-Wandertrophy

 

Tipp: Mit der Salzburger Land Card für sechs oder zwölf Tage hat man kostenlosen Eintritt zu 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land, darunter auch Bergbahnen. Sie ist gültig vom 1. Mai bis zum 26. Oktober.

Mehr Infos gibt es unter www.maishofen.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen