• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Erfrischender Wanderurlaub mit kulinarischer Würze: Maishofen liegt reizvoll zwischen Zeller See und Steinernem Meer

Tags: Wandern
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
Rund um Maishofen kommen Bergfreunde garantiert in Schwung - etwa bei einer Musikwanderung auf eine der malerischen Almen.
© djd/Tourismusverband Maishofen

(djd). Zwischen den Gipfeln des Steinernen Meeres, den Pinzgauer Grasbergen und dem Zeller See liegt Maishofen. Wer mit Musik leichter in Schwung kommt, lässt sich bei der geführten Wanderung auf die Kammereggalm von einer Gruppe heimischer Musikanten begleiten. Sie spielen nicht nur zur Almjause, sondern auch schon auf dem Weg dorthin. Auf besonders Bewegungshungrige warten Events wie die jährlich stattfindende 24-Stunden-Wandertrophy. Unter www.maishofen.com gibt es Wandertipps und zudem die wichtigsten Informationen zur Region.

Kulinarische Köstlichkeiten genießen

Kinderwagentauglich ist etwa der Weg zur Örgenbauernalm, die 2011 zur Almsommerhütte des Jahres im Salzburger Land gewählt wurde. In der ursprünglichen Berghütte warten kulinarische Köstlichkeiten wie Kasknödel, Rindfleischspezialitäten aus der eigenen Bio-Landwirtschaft und hausgemachte Kuchen auf die Wanderer. Jeden Samstag gibt es zudem Pinzgauer Bladl’n, eine Art Krapfen aus Kartoffelteig. Und so werden sie gemacht: 

Rezepttipp: Almspezialität Pinzgauer Bladl´n

Zutaten für vier Personen: 500 g Kartoffeln, Salz, 120 g Mehl, 1 EL zerlassene Butter oder Öl, Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Am Vortag gekochte Kartoffeln schälen, fein reiben und salzen. Mit Mehl und Butter vermischen und rasch zu einem Teig kneten.
  2. Aus dem Teig eine Rolle formen und fingerdicke Stücke abschneiden. Diese jeweils zu einer dünnen Scheibe ausrollen, halbieren und einschneiden.
  3. Diese Teigscheiben, die Bladln, in einer Pfanne in Butterschmalz oder Öl schwimmend knusprig herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Bladl´n übereinander in eine Schüssel legen und zudecken, damit sie weich werden.

 

Pinzgauer Bladl´n gibt es auch gefüllt, zum Beispiel mit Speckwürfeln. Dazu passt am besten Sauerkraut. 

Die höchsten Wasserfälle Europas

Zurück in Maishofen ist man ja nur einen kleinen Spaziergang entfernt vom Zeller See und damit ganz nah dran an der erholsamen Erfrischung. Das Element Wasser in seiner gewaltigsten Form findet man dagegen am Talschluss des Oberpinzgaus im Nationalpark Hohe Tauern: Die Krimmler Wasserfälle mit einer Fallhöhe von rund 380 Metern sind die höchsten in Europa sowie die fünfthöchsten der Welt - und auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Maishofen: Das Wichtigste im Überblick

(djd). Maishofen erreicht man von Deutschland aus per Auto vignettenfrei über die A 8, Ausfahrt Siegsdorf, und weiter über Lofer und Saalfelden. Bahnhöfe gibt es in Zell am See, Maishofen und Saalfelden. Der Flughafen Salzburg ist circa eine Stunde entfernt.

Wandertermine 2018: 

  • Juni bis September: wöchentlich geführte Wanderungen 
  • Juli und August: Musikwanderungen auf die Kammereggalm
  • 5. August: Almfest
  • 31. August bis 2. September: 24-Stunden-Wandertrophy

 

Tipp: Mit der Salzburger Land Card für sechs oder zwölf Tage hat man kostenlosen Eintritt zu 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land, darunter auch Bergbahnen. Sie ist gültig vom 1. Mai bis zum 26. Oktober.

Mehr Infos gibt es unter www.maishofen.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen