• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannung und Erlebnis - Herbstferien: Erholsamer Familienurlaub im Ostseebad Grömitz

Entspannung und Erlebnis - Herbstferien: Erholsamer Familienurlaub im Ostseebad Grömitz

Tags: Ostsee
Direkt an der Ostsee befindet sich der Kletterpark mit dem dazugehörigen Minigolfplatz.
Direkt an der Ostsee befindet sich der Kletterpark mit dem dazugehörigen Minigolfplatz.
© djd/Tourismus-Service Grömitz

(djd). Endlose Strände und seichte Wellen: Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist wie geschaffen für einen entspannten Urlaub in den Herbstferien. Als besonders familienfreundlicher Ferienort ist das Ostseebad Grömitz bekannt: Hier ist auch der kleinste Gast ein echter König. Hotels, Appartements sowie Ferienwohnungen und -häuser sind wieder geöffnet und Familien können unter vielen Angeboten das für sie passende Quartier auswählen. Alle Informationen, auch zum aktuellen Stand der Veranstaltungen, gibt es unter www.groemitz.de und telefonisch unter 04562-2560.

Ein Strandspaziergang hat im Herbst seinen besonderen Reiz

Das Ostseebad Grömitz zählt mit seinem acht Kilometer langen, feinsandigen Strand zu den beliebtesten deutschen Seebädern. Ob die romantische Steilküste, Dünenlandschaften, der trubelige Hauptstrand oder der Naturstrand - hier findet jeder sein passendes Lieblingsplätzchen. Immer mehr Gäste zieht es gerade im Herbst hierher, wenn eine salzige, klare Meeresbrise bei einem Strandspaziergang an der Ostsee für Erfrischung sorgt und der Wind schon mal kräftig ins Gesicht bläst. Erwachsene finden dann vor allem Ruhe und Entspannung, für Kinder ist ein Tag in der wohl größten Sandkiste immer ein großes Erlebnis. Doch auch der Lifestyle kommt in Grömitz nicht zu kurz: Die lebendige Strandpromenade erstreckt sich über drei Kilometer mit gemütlichen Cafés und Restaurants sowie kleinen Geschäften und Boutiquen.

Kletterpark mit Minigolfplatz und Ostseeblick

Geöffnet hat mittlerweile auch wieder der Kletterpark "Kraxelmaxel" mit seiner schönen Lage direkt hinter Strand und Deich. Der Blick geht über das Hinterland bis in den Yachthafen und über die Ostsee bis nach Travemünde und an die mecklenburgische Küste. Im Kletterpark wurden über 60 Stationen verbaut, die sich abwechslungsreich an den bis zu 14 Meter hohen Stämmen befinden. In Höhen zwischen vier und zehn Metern kann nach Herzenslust geklettert werden. Informationen zu Öffnungszeiten und den jeweils aktuellen Buchungsbedingungen gibt es unter www.kraxelmaxel.de/kletterpark-groemitz. Wer es etwas bodenständiger mag, kann auf dem zum Kletterpark gehörenden Minigolf-Platz zwischen den Dünen dem Spiel nachgehen und "einlochen".

Zoo hat wieder geöffnet

Geöffnet ist nach den Corona-Einschränkungen nun auch wieder der Zoo "Arche Noah", innerhalb des Ortes Grömitz an der Bundesstraße 501 gelegen. Hier kann man in großzügigen Anlagen Tiere aus allen Kontinenten hautnah und mit allen Sinnen erleben. Kinder können Alpakas, Emus, Lamas, Nandus, Kamerunschafe und Ziegen spielerisch in ihrem Lebensraum beobachten.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen