• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Samstag, 26.08.2023 |
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
© DJD/Verein für Stadtmarketing Ostheim

(DJD). Die Natur erstrahlt in ihren prächtigsten Farben, die Temperaturen sind angenehm und es ist noch lange hell: Der goldene Herbst mit seiner klaren Luft ist für viele Menschen die liebste Jahreszeit. Ein besonders reizvolles Ziel für erholsame Urlaubstage liegt mitten in Deutschland, genauer gesagt im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen: die malerische Kleinstadt Ostheim vor der Rhön. Sie lädt mit einer Fülle an attraktiven Angeboten für Groß und Klein, für Aktivurlauber und Ruhesuchende zu einem schönen Aufenthalt ein.

Aktiver Urlaub im Herzen der Natur

Die intakte Naturlandschaft des Biosphärenreservates Rhön lädt auf markierten Wegen zum Wandern, Joggen, Walken und Biken ein. Mehr Infos gibt es unter www.ostheimrhoen.de. Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Parkplatz an der Streu. Von hier führen schöne Halbtagesrouten rund um Ostheim. Überdachte Sitzgruppen an reizvollen Aussichtspunkten laden zur verdienten Brotzeit ein. Auch Radfahrer können das Streutal und die Rhön sehr gut erkunden. Über viele Kilometer verbinden die Routen idyllische Flusstäler mit den ursprünglichen Höhenzügen des Mittelgebirges. Der Eisteich und die Streu beherbergen viele Fischarten für ambitionierte Angler, darunter Bachforellen und Äschen. Vom Lindenberg aus steigen die Flugzeuge der Modellflieger in die Lüfte.

Größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands

Ein Wahrzeichen Ostheims prägt die Stadt schon von weitem: die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Die Wehranlage aus dem 15. Jahrhundert steht auf einer Fläche von 0,6 Hektar. Sie besitzt zwei intakte Mauerringe, elf Türme und Bastionen sowie über 60 Kellergewölbe. Im Zentrum steht die majestätische Kirche St. Michael, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Mit kundiger Führung oder auf eigene Faust offenbaren die alten Gemäuer ihre bewegte Geschichte. Die "Freunde der Kirchenburg", ein Verein, pflegt die Anlage und betreibt hier ein Museum.

Orgelbaumuseum, Shopping und traditionell gebrautes Bier

Das Schloss Hanstein beherbergt ein Orgelbaumuseum. Es lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Orgelmusik und des Instrumentenbaus ein. Für Kinder gibt es einen Entdecker-Rucksack mit dem "Orgelinchen". Quartiere für die Nacht finden die Besucher bei netten Gastgebern, die Zimmer und Ferienwohnungen anbieten. Ostheim selbst lockt mit der lebendigen Marktstraße. Hier reihen sich Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte aneinander und laden zu Shopping und Einkehr ein. Dabei sollte man unbedingt das örtliche Bier probieren: Drei Brauereien verarbeiten nach alter fränkischer Handwerkstradition Gerstenmalz und Hopfen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen