• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Samstag, 26.08.2023 |
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
© DJD/Verein für Stadtmarketing Ostheim

(DJD). Die Natur erstrahlt in ihren prächtigsten Farben, die Temperaturen sind angenehm und es ist noch lange hell: Der goldene Herbst mit seiner klaren Luft ist für viele Menschen die liebste Jahreszeit. Ein besonders reizvolles Ziel für erholsame Urlaubstage liegt mitten in Deutschland, genauer gesagt im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen: die malerische Kleinstadt Ostheim vor der Rhön. Sie lädt mit einer Fülle an attraktiven Angeboten für Groß und Klein, für Aktivurlauber und Ruhesuchende zu einem schönen Aufenthalt ein.

Aktiver Urlaub im Herzen der Natur

Die intakte Naturlandschaft des Biosphärenreservates Rhön lädt auf markierten Wegen zum Wandern, Joggen, Walken und Biken ein. Mehr Infos gibt es unter www.ostheimrhoen.de. Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Parkplatz an der Streu. Von hier führen schöne Halbtagesrouten rund um Ostheim. Überdachte Sitzgruppen an reizvollen Aussichtspunkten laden zur verdienten Brotzeit ein. Auch Radfahrer können das Streutal und die Rhön sehr gut erkunden. Über viele Kilometer verbinden die Routen idyllische Flusstäler mit den ursprünglichen Höhenzügen des Mittelgebirges. Der Eisteich und die Streu beherbergen viele Fischarten für ambitionierte Angler, darunter Bachforellen und Äschen. Vom Lindenberg aus steigen die Flugzeuge der Modellflieger in die Lüfte.

Größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands

Ein Wahrzeichen Ostheims prägt die Stadt schon von weitem: die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Die Wehranlage aus dem 15. Jahrhundert steht auf einer Fläche von 0,6 Hektar. Sie besitzt zwei intakte Mauerringe, elf Türme und Bastionen sowie über 60 Kellergewölbe. Im Zentrum steht die majestätische Kirche St. Michael, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Mit kundiger Führung oder auf eigene Faust offenbaren die alten Gemäuer ihre bewegte Geschichte. Die "Freunde der Kirchenburg", ein Verein, pflegt die Anlage und betreibt hier ein Museum.

Orgelbaumuseum, Shopping und traditionell gebrautes Bier

Das Schloss Hanstein beherbergt ein Orgelbaumuseum. Es lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Orgelmusik und des Instrumentenbaus ein. Für Kinder gibt es einen Entdecker-Rucksack mit dem "Orgelinchen". Quartiere für die Nacht finden die Besucher bei netten Gastgebern, die Zimmer und Ferienwohnungen anbieten. Ostheim selbst lockt mit der lebendigen Marktstraße. Hier reihen sich Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte aneinander und laden zu Shopping und Einkehr ein. Dabei sollte man unbedingt das örtliche Bier probieren: Drei Brauereien verarbeiten nach alter fränkischer Handwerkstradition Gerstenmalz und Hopfen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen