• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Entspannte Tage im Herzen Deutschlands - Ostheim: Eine reizvolle herbstliche Reise in das Biosphärenreservat Rhön

Samstag, 26.08.2023 |
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
Weit geht der Blick in eine beeindruckende Naturlandschaft: Das Biosphärenreservat Rhön wird auch als "Land der offenen Fernen" bezeichnet.
© DJD/Verein für Stadtmarketing Ostheim

(DJD). Die Natur erstrahlt in ihren prächtigsten Farben, die Temperaturen sind angenehm und es ist noch lange hell: Der goldene Herbst mit seiner klaren Luft ist für viele Menschen die liebste Jahreszeit. Ein besonders reizvolles Ziel für erholsame Urlaubstage liegt mitten in Deutschland, genauer gesagt im Dreiländereck Hessen, Bayern und Thüringen: die malerische Kleinstadt Ostheim vor der Rhön. Sie lädt mit einer Fülle an attraktiven Angeboten für Groß und Klein, für Aktivurlauber und Ruhesuchende zu einem schönen Aufenthalt ein.

Aktiver Urlaub im Herzen der Natur

Die intakte Naturlandschaft des Biosphärenreservates Rhön lädt auf markierten Wegen zum Wandern, Joggen, Walken und Biken ein. Mehr Infos gibt es unter www.ostheimrhoen.de. Ausgangspunkt für Wanderungen ist der Parkplatz an der Streu. Von hier führen schöne Halbtagesrouten rund um Ostheim. Überdachte Sitzgruppen an reizvollen Aussichtspunkten laden zur verdienten Brotzeit ein. Auch Radfahrer können das Streutal und die Rhön sehr gut erkunden. Über viele Kilometer verbinden die Routen idyllische Flusstäler mit den ursprünglichen Höhenzügen des Mittelgebirges. Der Eisteich und die Streu beherbergen viele Fischarten für ambitionierte Angler, darunter Bachforellen und Äschen. Vom Lindenberg aus steigen die Flugzeuge der Modellflieger in die Lüfte.

Größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands

Ein Wahrzeichen Ostheims prägt die Stadt schon von weitem: die größte und am besten erhaltene Kirchenburg Deutschlands. Die Wehranlage aus dem 15. Jahrhundert steht auf einer Fläche von 0,6 Hektar. Sie besitzt zwei intakte Mauerringe, elf Türme und Bastionen sowie über 60 Kellergewölbe. Im Zentrum steht die majestätische Kirche St. Michael, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Mit kundiger Führung oder auf eigene Faust offenbaren die alten Gemäuer ihre bewegte Geschichte. Die "Freunde der Kirchenburg", ein Verein, pflegt die Anlage und betreibt hier ein Museum.

Orgelbaumuseum, Shopping und traditionell gebrautes Bier

Das Schloss Hanstein beherbergt ein Orgelbaumuseum. Es lädt zur Zeitreise durch die Geschichte der Orgelmusik und des Instrumentenbaus ein. Für Kinder gibt es einen Entdecker-Rucksack mit dem "Orgelinchen". Quartiere für die Nacht finden die Besucher bei netten Gastgebern, die Zimmer und Ferienwohnungen anbieten. Ostheim selbst lockt mit der lebendigen Marktstraße. Hier reihen sich Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte aneinander und laden zu Shopping und Einkehr ein. Dabei sollte man unbedingt das örtliche Bier probieren: Drei Brauereien verarbeiten nach alter fränkischer Handwerkstradition Gerstenmalz und Hopfen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen