Entspannt durch den Tag: Tipps für weniger Stress und besseren Schlaf

Ein Arzneitee aus der Apotheke mit Melisse, Baldrianwurzel, Lavendelblüten und anderen Kräutern hilft beim Entspannen.
Ein Arzneitee aus der Apotheke mit Melisse, Baldrianwurzel, Lavendelblüten und anderen Kräutern hilft beim Entspannen.
© djd/H&S Tees

(djd). Beruflicher Druck, familiäre Verpflichtungen oder auch die Extrabelastungen durch die Corona-Pandemie: Stress macht heute vielen zu schaffen und ist einer der Hauptgründe für Schlafprobleme. Tagsüber sind Betroffene oft müde und wissen kaum, wie sie die vielen Aufgaben erledigen sollen. Doch es gibt Wege zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

Arzneitee mit natürlichen Kräutern gegen Unruhe

Wenn Nervosität und Anspannung über den Tag hinweg spürbar und belastend sind, kann zum Beispiel ein Arzneitee aus der Apotheke beim Entspannen helfen oder auch als natürliche Einschlafhilfe wirken. Bei den wohlschmeckenden Tees von H&S etwa sind die arzneilich wirksamen Bestandteile genau aufeinander abgestimmt. Ein Antistress-Tee mit Melisse, Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut, den man mittags trinkt, fördert die Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen, ohne müde zu machen. Trinkt man den Tee regelmäßig über ein bis zwei Wochen hinweg, kann dies die Konzentrationsfähigkeit steigern und den Stressabbau unterstützen, sodass man auch nachts wieder erholsam schlummern kann. Lavendelblüten, Johanniskraut sowie Hopfenzapfen sind häufige Bestandteile von Arzneitees gegen Einschlafprobleme. Unter www.arzneitee.de gibt es mehr Informationen zur Wirksamkeit der Pflanzen. Wie alle entspannenden und koffeinfreien Kräutertees können die beruhigenden Arzneitees auch unmittelbar vor dem Schlafengehen getrunken werden. Zudem ist bei diesen Tees garantiert, dass sich ausreichend heilsame Wirkstoffe darin befinden – der Wirkgehalt der Heilkräuter ist im Vergleich zu herkömmlichen Lebensmitteltees gegeben.

Auch mal "Nein" sagen

Meditation, Yoga oder autogenes Training: Auch Entspannungstechniken können dabei helfen, Stress abzubauen und Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Ideal, um den Kopf nach einem anstrengenden Tag freizubekommen, sind zudem regelmäßige Spaziergänge sowie Ausdauersportarten wie Radfahren und Joggen. Den Abend sollte man bei Einschlafproblemen möglichst entspannt gestalten – und Smartphone oder Computer rechtzeitig ausschalten. Oder versuchen Sie es einmal mit einer To-do-Liste, auf der Sie die Aufgaben für den nächsten Tag notieren. Bereits das Niederschreiben der Pflichten befreit nach Ansicht der Psychologen den Kopf. So kann man beruhigt ins Bett gehen, da alles Wichtige für morgen bereits notiert wurde. Generell gilt bei Stress: Wer immer ja sagt und zusätzliche Aufgaben übernimmt, die er eigentlich gar nicht tun möchte, bürdet sich schnell zu viele Dinge auf. Häufiger "Nein" zu sagen hilft, Grenzen zu setzen. Man kann sich wieder mehr auf die Dinge fokussieren, die einem wirklich wichtig sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen