Entspannt durch den Tag: Tipps für weniger Stress und besseren Schlaf

Ein Arzneitee aus der Apotheke mit Melisse, Baldrianwurzel, Lavendelblüten und anderen Kräutern hilft beim Entspannen.
Ein Arzneitee aus der Apotheke mit Melisse, Baldrianwurzel, Lavendelblüten und anderen Kräutern hilft beim Entspannen.
© djd/H&S Tees

(djd). Beruflicher Druck, familiäre Verpflichtungen oder auch die Extrabelastungen durch die Corona-Pandemie: Stress macht heute vielen zu schaffen und ist einer der Hauptgründe für Schlafprobleme. Tagsüber sind Betroffene oft müde und wissen kaum, wie sie die vielen Aufgaben erledigen sollen. Doch es gibt Wege zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe.

Arzneitee mit natürlichen Kräutern gegen Unruhe

Wenn Nervosität und Anspannung über den Tag hinweg spürbar und belastend sind, kann zum Beispiel ein Arzneitee aus der Apotheke beim Entspannen helfen oder auch als natürliche Einschlafhilfe wirken. Bei den wohlschmeckenden Tees von H&S etwa sind die arzneilich wirksamen Bestandteile genau aufeinander abgestimmt. Ein Antistress-Tee mit Melisse, Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut, den man mittags trinkt, fördert die Fähigkeit, zur Ruhe zu kommen, ohne müde zu machen. Trinkt man den Tee regelmäßig über ein bis zwei Wochen hinweg, kann dies die Konzentrationsfähigkeit steigern und den Stressabbau unterstützen, sodass man auch nachts wieder erholsam schlummern kann. Lavendelblüten, Johanniskraut sowie Hopfenzapfen sind häufige Bestandteile von Arzneitees gegen Einschlafprobleme. Unter www.arzneitee.de gibt es mehr Informationen zur Wirksamkeit der Pflanzen. Wie alle entspannenden und koffeinfreien Kräutertees können die beruhigenden Arzneitees auch unmittelbar vor dem Schlafengehen getrunken werden. Zudem ist bei diesen Tees garantiert, dass sich ausreichend heilsame Wirkstoffe darin befinden – der Wirkgehalt der Heilkräuter ist im Vergleich zu herkömmlichen Lebensmitteltees gegeben.

Auch mal "Nein" sagen

Meditation, Yoga oder autogenes Training: Auch Entspannungstechniken können dabei helfen, Stress abzubauen und Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Ideal, um den Kopf nach einem anstrengenden Tag freizubekommen, sind zudem regelmäßige Spaziergänge sowie Ausdauersportarten wie Radfahren und Joggen. Den Abend sollte man bei Einschlafproblemen möglichst entspannt gestalten – und Smartphone oder Computer rechtzeitig ausschalten. Oder versuchen Sie es einmal mit einer To-do-Liste, auf der Sie die Aufgaben für den nächsten Tag notieren. Bereits das Niederschreiben der Pflichten befreit nach Ansicht der Psychologen den Kopf. So kann man beruhigt ins Bett gehen, da alles Wichtige für morgen bereits notiert wurde. Generell gilt bei Stress: Wer immer ja sagt und zusätzliche Aufgaben übernimmt, die er eigentlich gar nicht tun möchte, bürdet sich schnell zu viele Dinge auf. Häufiger "Nein" zu sagen hilft, Grenzen zu setzen. Man kann sich wieder mehr auf die Dinge fokussieren, die einem wirklich wichtig sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen