• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entdeckungen in den Elbtalauen: Aktivurlaub zwischen Natur und Geschichte im Nordwesten Brandenburgs

Entdeckungen in den Elbtalauen: Aktivurlaub zwischen Natur und Geschichte im Nordwesten Brandenburgs

Burg Lenzen liegt am Rand des gleichnamigen Städtchens im Grünen.
Burg Lenzen liegt am Rand des gleichnamigen Städtchens im Grünen.
© djd/Tourismusverband Prignitz/Markus Tiemann

(djd). Vom Turm der Burg Lenzen schweift der Blick weit über die grüne Auenlandschaft an der Elbe. Ruhig und abgelegen wirkt die urwüchsige Prignitz im Nordwesten Brandenburgs. Doch die historische Landschaft auf halbem Weg zwischen Berlin und Hamburg überrascht auch mit spannenden Geheimnissen aus Geschichte und Natur. So verbergen sich in dem Burghügel am Rand des Ackerbürgerstädtchens Lenzen über tausend Jahre alte Spuren von slawischen Siedlern. Burg Lenzen ist daher einer der sechs „Zeitschätze Prignitz“, den "Zentralen Archäologischen Orten". Im Burgpark wiederum lädt das „AuenReich“, Deutschlands erstes interaktives Auenerlebnisgelände, zum Rundgang ein. Und im Naturpoesiegarten schaffen Kunstwerke eine emotionale Verbindung zwischen Landschaft und Poesie. Im Turm zeigt die Ausstellung „Flusslandschaft am Grünen Band“ auf vier erlebnisreichen Etagen die Natur im Unesco-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Daneben laden Museum, Restaurant und Hotel zum Verweilen ein.

Radwege für Etappen- und Tagestouren

Lenzen ist auch idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die Prignitz, nicht zuletzt als Etappenziel auf Deutschlands beliebtestem Radfernweg, dem Elberadweg. Der Elbe-Müritz-Rundweg dagegen verbindet die Elbe-Flusslandschaft mit Deutschlands größter Binnenseenlandschaft, über Pritzwalk, den Kurort Bad Wilsnack, das Storchendorf Rühstädt und Wittenberge. Auf 17 regionalen Themenrouten kann man die Prignitz auf einer Tagestour kennenlernen. So führt der Rundweg „Sanfte Riesen“ zu sagenhaften Findlingsgräbern, die ebenfalls einen zentralen archäologischen Ort in der Prignitz ausmachen. Der 27 km lange Radrundweg „Lenzerwische-Tour“ führt durch die typische Prignitzer Landschaft und kann auch als naturkundliche Führung gebucht werden. Die Radbroschüre Prignitz, Tourenkarten und Einkehrmöglichkeiten sind unter www.dieprignitz.de zu finden. 

Vegane Nachhaltigkeit und Wellness

Wer die romantische Prignitz von Lenzen aus erkunden will, kann direkt im Burghotel absteigen. Anfang Juli wurde es als größtes veganes Hotel Deutschlands neu eröffnet. Von der Zimmerausstattung bis hin zur Hotelküche zieht sich die konsequente Nachhaltigkeit und Ökologie als roter Faden durch das Hotelerlebnis. Die Speisekarte kommt komplett ohne tierische Produkte aus und die Speisen werden dabei fast ausschließlich mit ökologischen Lebensmitteln aus der Region produziert. Das historische Teehaus und der Burgpark bieten mit Chill-out-Areas und Hängematten einen Rückzugsort für Meditation und Yoga. Wer aktiv ist, kann vor Ort nachhaltige Bambusfahrräder und E-Bikes, Stand Up Paddle Boards und Kanus ausleihen. Erholung bieten eine finnische- und eine Biosauna.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen