• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entdeckertouren mit Wohnmobil und Rad: Das HeilbronnerLand hat sich ganz auf Reisemobilisten eingestellt

Entdeckertouren mit Wohnmobil und Rad: Das HeilbronnerLand hat sich ganz auf Reisemobilisten eingestellt

Eine Entdeckungstour durch das HeilbronnerLand im Südwesten Deutschlands hält viele Highlights bereit.
Eine Entdeckungstour durch das HeilbronnerLand im Südwesten Deutschlands hält viele Highlights bereit.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

(djd). Wohnmobilreisen werden immer beliebter. Laut Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. ist das Interesse der Deutschen an Urlauben mit Reisemobilen in den letzten zehn Jahren um mehr als ein Drittel gewachsen. Sightseeing, Entspannung oder sportliche Aktivitäten sowie die speziell entwickelten Entdeckertouren im Norden von Baden-Württemberg bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wohin es dabei geht, ist nicht zuletzt von Landschaft und Freizeitangeboten abhängig, sondern auch von einem guten Stellplatznetz. Zu den reisemobilfreundlichen Regionen in Deutschland gehört beispielsweise das HeilbronnerLand im Südwesten Deutschlands.

Vom Stellplatz aus zu Radausflügen starten

Das idyllische Weinland am Neckar bietet Wohnmobilisten zahlreiche Stellplätze, viele davon entlang von Baden-Württembergs beliebtesten Flussradwegen Kocher-Jagst- und Neckartal-Radweg, etwa in Lauffen am Neckar, in Heilbronn oder in Widdern an der Jagst. Die meisten Reisemobilisten haben bekanntermaßen ihre Fahrräder und E-Bikes mit dabei und können so direkt zu ihren Touren starten. Praktische Tipps für die Planung einer Reise in die Region gibt es auf der Webseite www.HeilbronnerLand.de/Wohnmobil. Dort finden sich sechs interessante Themenrouten für aktive Entdeckungen sowie ein interaktives Online-Stellplatzverzeichnis. Wer diese Informationen lieber in gedruckter Form vorliegen hat, kann eine kostenfreie Übersichtskarte mit Stellplätzen, Themenrouten, Erlebnis- und Kulturstationen sowie Radwegen bestellen.

Thementouren für Kulturliebhaber und Genießer

Eine empfehlenswerte Themenroute für Kulinarik-Liebhaber ist zum Beispiel "Wein & Regional genießen", die Wohnmobilisten direkt zu genussvollen Stationen wie der Erlenbacher Ölmühle oder der Schokoladenmanufaktur Schell in Gundelsheim führt. Etliche Winzerhöfe bieten Stellplätze an, sodass man nach dem Verkosten der süffigen Tropfen in der winzereigenen Besenwirtschaft direkt ins eigene Bett fallen kann. Da zudem viele der Winzerhöfe mit Stellplatz direkt am Württemberger Weinradweg liegen, lassen sich problemlos Ausflüge mit dem Drahtesel unternehmen. Kulturfans wiederum führt die Route "Burgen, Schlösser & Klöster" zu Highlights wie dem Unesco Weltkulturerbe Kloster Maulbronn oder der Götzenburg in Jagsthausen. Vom 8. Juni bis zum 26. August finden dort die traditionsreichen Burgfestspiele statt. Ebenso reizvoll ist die Thementour "Fachwerk & Stadtkultur", auf der man Stadtjuwele wie Bad Wimpfen oder Möckmühl entdecken und in Museen - etwa der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn - auf Kunstschau gehen kann.

Veranstaltungstipp für Weinfreunde

(djd). Als Zentrum des Württemberger Weinbaus bietet das HeilbronnerLand vielfältige Erlebnisangebote rund um den Rebensaft. Über das Pfingstwochenende vom 19. bis 21. Mai 2018 lockt die Veranstaltung "Wein über Berg und Tal" - Wein & Kulinarik in den Löwensteiner Bergen mit fünf Stationen, die erwandert oder erradelt werden können. Idealer Ausgangspunkt für einen Besuch dieses Events ist der 5-Sterne Campingpark am Breitenauer See in herrlicher Weinbergkulisse. Ebenso empfehlen sich Stellplätze direkt beim Winzer. Vom Übernachtungsplatz kann man direkt zu einer Erkundungstour auf dem Württemberger Weinradweg starten oder sich einer der geführten Radtouren anschließen. Weitere Infos finden sich unter www.HeilbronnerLand.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen