• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Energie tanken in den Bergen - Tiroler Bergwelt: An besonderen Kraftorten komplett vom Alltag abschalten

Energie tanken in den Bergen - Tiroler Bergwelt: An besonderen Kraftorten komplett vom Alltag abschalten

Freitag, 03.05.2024 |
Neue Sichtpunkte zu entdecken, tut der Seele gut.
Neue Sichtpunkte zu entdecken, tut der Seele gut.
© DJD/Tourismusverband Region Hall-Wattens

(DJD). Der Urlaub ist für viele Menschen die Gelegenheit, fernab vom Alltagsstress wieder einmal richtig Kraft zu tanken. Besonders gut funktioniert das in einer Umgebung, die viel Raum für Bewegung und zudem ganz ungewohnte Ausblicke bietet. Die Ferienregion Hall-Wattens in der Tiroler Bergwelt eignet sich gut zum Wandern und Mountainbiken für die ganze Familie – vor allem aber dazu, Energie zu tanken und Neues zu entdecken.

Besondere Plätze in Berg und Tal

Wallfahrt und Pilgertum, Sinnsuche und Einkehr sind in der Region Hall-Wattens tief verwurzelt. Spirituelle Stätten, Kulturdenkmäler und besondere Naturschauplätze sind Kraftorte, an denen es sich innehalten, verweilen und neue Energie gewinnen lässt. Sie inspirieren und erzählen Geschichten, von Vergangenem und Neuem, Vergänglichem und Ewigwährendem. Unter www.hall-wattens.at/kraftorte sind diese Orte genauer beschrieben. Einige sind versteckt und unvermutet, manche zeigen sich offensichtlich, andere wiederum sind echte Geheimtipps. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie alle schaffen einen spürbaren Kontrast zum hektischen Alltag zu Hause.

Wandern zwischen Zirben

Auch für viel Bewegung gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten: Der sieben Kilometer lange Zirbenweg etwa ist ein Panoramawanderweg auf 2.000 Metern. Aufgrund der angenehmen, leichten Streckenführung ist er ein Highlight für die ganze Familie und verschafft unvergleichbare Ausblicke auf über 400 Berggipfel. Während der Tour kommen Wanderer auch bei einem Urahnen vorbei: Bereits 750 Jahre alt ist der älteste Zirbenbaum Tirols, der inmitten unberührter Alpennatur steht und seit 1926 als Naturdenkmal ausgezeichnet ist.

Auf Du und Du mit dem Glungezer Riesen

Wer weiter gehen möchte, läuft auf dem neuen Bergsagen-Weitwanderweg in fünf Tagesetappen einmal rund um die Region Hall-Wattens. Start und Endpunkt befinden sich am Rande des Naturparks Karwendel, dazwischen streift man neben den Tuxer Alpen auch die kleinen Dörfer der Region. Der Weitwanderweg verläuft in Mittelgebirgslage. Neben einigen Kraftorten wird auf jeder Etappe eine Sage zur Umgebung erzählt. Die Berglandschaft um die Region Hall-Wattens beheimatet viele Geschichten, unter anderem die vom Glungezer Riesen.

Buntes Treiben in Hall

Wer nach den ruhigen Kraftorten wieder etwas mehr pulsierendes Leben braucht, macht sich auf den Weg in die mittelalterlich geprägte Stadt Hall in Tirol. Die Haller Altstadt und das Areal der Burg Hasegg mit dem Münzerturm ziehen jedes Jahr Besucher aus aller Herren Länder in ihren Bann. Zudem ist hier der Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz ein gut besuchter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen