• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Energie tanken in den Bergen - Tiroler Bergwelt: An besonderen Kraftorten komplett vom Alltag abschalten

Energie tanken in den Bergen - Tiroler Bergwelt: An besonderen Kraftorten komplett vom Alltag abschalten

Freitag, 03.05.2024 |
Neue Sichtpunkte zu entdecken, tut der Seele gut.
Neue Sichtpunkte zu entdecken, tut der Seele gut.
© DJD/Tourismusverband Region Hall-Wattens

(DJD). Der Urlaub ist für viele Menschen die Gelegenheit, fernab vom Alltagsstress wieder einmal richtig Kraft zu tanken. Besonders gut funktioniert das in einer Umgebung, die viel Raum für Bewegung und zudem ganz ungewohnte Ausblicke bietet. Die Ferienregion Hall-Wattens in der Tiroler Bergwelt eignet sich gut zum Wandern und Mountainbiken für die ganze Familie – vor allem aber dazu, Energie zu tanken und Neues zu entdecken.

Besondere Plätze in Berg und Tal

Wallfahrt und Pilgertum, Sinnsuche und Einkehr sind in der Region Hall-Wattens tief verwurzelt. Spirituelle Stätten, Kulturdenkmäler und besondere Naturschauplätze sind Kraftorte, an denen es sich innehalten, verweilen und neue Energie gewinnen lässt. Sie inspirieren und erzählen Geschichten, von Vergangenem und Neuem, Vergänglichem und Ewigwährendem. Unter www.hall-wattens.at/kraftorte sind diese Orte genauer beschrieben. Einige sind versteckt und unvermutet, manche zeigen sich offensichtlich, andere wiederum sind echte Geheimtipps. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie alle schaffen einen spürbaren Kontrast zum hektischen Alltag zu Hause.

Wandern zwischen Zirben

Auch für viel Bewegung gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten: Der sieben Kilometer lange Zirbenweg etwa ist ein Panoramawanderweg auf 2.000 Metern. Aufgrund der angenehmen, leichten Streckenführung ist er ein Highlight für die ganze Familie und verschafft unvergleichbare Ausblicke auf über 400 Berggipfel. Während der Tour kommen Wanderer auch bei einem Urahnen vorbei: Bereits 750 Jahre alt ist der älteste Zirbenbaum Tirols, der inmitten unberührter Alpennatur steht und seit 1926 als Naturdenkmal ausgezeichnet ist.

Auf Du und Du mit dem Glungezer Riesen

Wer weiter gehen möchte, läuft auf dem neuen Bergsagen-Weitwanderweg in fünf Tagesetappen einmal rund um die Region Hall-Wattens. Start und Endpunkt befinden sich am Rande des Naturparks Karwendel, dazwischen streift man neben den Tuxer Alpen auch die kleinen Dörfer der Region. Der Weitwanderweg verläuft in Mittelgebirgslage. Neben einigen Kraftorten wird auf jeder Etappe eine Sage zur Umgebung erzählt. Die Berglandschaft um die Region Hall-Wattens beheimatet viele Geschichten, unter anderem die vom Glungezer Riesen.

Buntes Treiben in Hall

Wer nach den ruhigen Kraftorten wieder etwas mehr pulsierendes Leben braucht, macht sich auf den Weg in die mittelalterlich geprägte Stadt Hall in Tirol. Die Haller Altstadt und das Areal der Burg Hasegg mit dem Münzerturm ziehen jedes Jahr Besucher aus aller Herren Länder in ihren Bann. Zudem ist hier der Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz ein gut besuchter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen