• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Eisfahrt nach Helsinki: So wird der Winterurlaub in Finnland zu einem ganz besonderen Erlebnis

Eisfahrt nach Helsinki: So wird der Winterurlaub in Finnland zu einem ganz besonderen Erlebnis

Mit dem Hundeschlitten können Abenteurer durch die verschneite finnische Landschaft sausen.
Mit dem Hundeschlitten können Abenteurer durch die verschneite finnische Landschaft sausen.
© djd/Finnlines Deutschland GmbH

(djd). Im Sommer genießen die Finnen ihr Ferienhaus am See. Entspannung, Sauna und besondere Erlebnisse bringt aber auch die kalte Jahreszeit mit sich. Im Winter verwandelt sich Finnland nach und nach in ein magisches Winterwunderland. In Nordfinnland geht die Schneesaison von November bis Anfang Mai. In den Binnenregionen von Mittel- und Südfinnland fällt ab Anfang Dezember der erste Schnee, er schmilzt Ende März oder April. Skifahrer können sich bei Abfahrten und in Langlaufloipen austoben, Abenteurer sausen mit dem Hunde- und dem Motorschlitten durch die verschneite Landschaft und auch Schlittschuhläufer und Eisangler kommen auf ihre Kosten. Minus 20 Grad Celsius fühlen sich in Finnland im Übrigen gar nicht so eisig an wie in Mitteleuropa. Weil die Finnen Kälte gewohnt sind, funktioniert im Norden auch im Winter alles einwandfrei.

Eisfahrt als faszinierendes Naturerlebnis

Zum Erlebnis kann bereits die Anreise zum Winterurlaub in Finnland werden. Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna und Wohlgefühl, Meer und Wind: Die Reederei Finnlines etwa befördert auf komfortablen Fähren Passagiere von Travemünde nach Helsinki. Unter www.finnlines.de gibt es alle Informationen und Abfahrtszeiten. Die Fähren verfügen über unterschiedliche Kabinenkategorien. Die Nutzung des Saunabereichs mit Whirlpool ist bereits im Ticketpreis enthalten, ebenso wie der Zugang zum Fitnessraum. Eine Kurzreise nach Helsinki beispielsweise umfasst drei Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Fähre und einen Tagesaufenthalt in der Hauptstadt, wo man die finnische Lebensart entdecken kann. Gegen Aufpreis kann ein Auto mit an Bord genommen werden. Zu einem besonderen Erlebnis wird die Reise, wenn das Schiff bei einer Eisfahrt durch den Archipel vor Helsinki gleitet. Das gefrorene Meerwasser, die eisige Luft und das spezielle Licht sorgen für ein faszinierendes Naturerlebnis. Mit einer teilweise zugefrorenen Ostsee kann man ab Ende Januar rechnen.

Wintersporthochburg Lahti

Die Region Lahti, 90 Autominuten nördlich von Helsinki gelegen, bietet besonders viel Winterspaß und eine Schneegarantie. Im nicht weit von Lahti entfernten Resort Lehmonkärki werden Snowmobil-Touren, Husky-Safaris, Eisfischen und Schneeschuhlaufen angeboten. Wichtig für Skifans: Auf der Fähre gibt es keine Gepäckbeschränkungen für Ski, Schlitten und dicke Skianzüge. Ein Highlight in Lahti sind die alljährlichen Ski Games, eine Wettbewerbsserie im nordischen Skisport. 2020 finden sie vom 28. Februar bis zum 1. März statt.

(djd). Im Winter verwandelt sich Finnland in ein Paradies für Sportbegeisterte und Naturliebhaber. Das magische Winterwunderland hat viel zu bieten: Skifahrer können sich bei Abfahrten und in Langlaufloipen austoben, Abenteurer sausen mit dem Hunde- und dem Motorschlitten durch die verschneite Landschaft und auch Schlittschuhläufer und Eisangler kommen auf ihre Kosten. Zum Erlebnis kann bereits die Anreise werden. Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna, Meer und Wind: Die Reederei Finnlines befördert auf komfortablen Fähren Passagiere von Travemünde nach Helsinki. Unter www.finnlines.de gibt es alle Infos. Ab Anfang des Jahres wird die Reise mit Glück zu einer faszinierenden Eisfahrt durch den Archipel vor Helsinki.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen