• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einsame Pfade im Nordschwarzwald: Das unentdeckte Wanderparadies bei Pforzheim

Einsame Pfade im Nordschwarzwald: Das unentdeckte Wanderparadies bei Pforzheim

Donnerstag, 16.03.2023 |
In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm wandern Naturfreunde auf schmalen Uferwegen.
In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm wandern Naturfreunde auf schmalen Uferwegen.
© djd/WSP/Pierre Johne

(djd). Als Tor zum Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderurlaubern bekannt: Hier starten die drei beliebten Fernwanderungen über den West-, Mittel- und Ostweg bis in die Schweiz. Aber das Umland der grünen Stadt gilt immer noch als unentdecktes Wanderparadies. „In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm finden Sie noch einsame Schluchten“, weiß Bruno Kohl, der im örtlichen Alpenverein aktiv ist und als Wanderleiter schon Gruppen von Pforzheim in die Alpen und sogar bis ans Mittelmeer geführt hat. Vor der Haustür empfiehlt er beispielsweise den 15 Kilometer langen Höhenweg Nordschwarzwald: Er führt ins Enztal, auf die Büchenbronner Höhe mit einem Aussichtsturm am höchsten Punkt von Pforzheim, weiter zur Enzblickhütte und zum Neuenbürger Schloss mit Ausblick über die Enzschleife bis nach Neuenbürg, wo es eine Bahnanbindung gibt.

Schattige Täler und aussichtsreiche Höhen

„Der Schwarzwald soll seinen Namen wegen der engen, schattigen Täler im Norden bekommen haben“, erzählt Bruno Kohl. „In den Seitentälern von Nagold und Enz gibt es bis heute keine Straßen. Am Ufer verläuft nur ein schmaler Pfad durch sumpfiges Gelände, das am Morgen oft neblig ist.“ Umso überraschender wirken dann die Aussichtspunkte, wo sich weite Fernsichten öffnen. Um solche stillen Naturerlebnisse zu finden, empfiehlt der Wanderleiter beispielsweise eine Tagestour durch drei Schluchten vom unteren Nagoldtal: „Die Monbachklamm ist noch ganz gut besucht, aber die Wolfsschlucht ist kaum bekannt und in der Fuchsklinge treffen Sie erst ganz am Ende beim Gasthaus wieder mehr Menschen.“ Unter www.stadt-land-enz.de sind Wanderrouten, Broschüren und interaktive Tourenplaner zu finden.

Familienwanderungen und Fahrradwege

In und um Pforzheim gibt es sieben barrierefreie Wege für die ganze Familie, ob mit Kinderwagen, Laufrad, Rollstuhl oder Rollator. An der Entwicklung war der Experte Bruno Kohl beteiligt, denn er wollte auch seiner behinderten Tochter Wandererlebnisse ermöglichen. Die Lieblingstour der beiden ist die Familienwanderung rund um Pforzheim-Hohenwart: Gut fünf Kilometer geht es am Waldrand entlang, vorbei an weiten Streuobstwiesen und durch den malerischen Ort Hohenwart mit Waldspielplatz und Aussichtsturm. Wer in Pforzheim aufs Fahrrad steigt, kann seinen Radius für Naturerkundungen vergrößern: Zahlreiche regionale Radwege verlaufen steigungsarm an den Flüssen entlang, über Berg und Tal zu schönen Aussichtspunkten, durch die Weinberge zu gastfreundlichen Bauernhöfen oder auf eine Zeitreise zu Römern und Rittern. Ganze acht Fernradwege kreuzen sich in Pforzheim, die beliebtesten sind Enztalradweg, Nagoldtal-Radweg und Schwarzwald-Panorama-Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen