• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einsame Pfade im Nordschwarzwald: Das unentdeckte Wanderparadies bei Pforzheim

Einsame Pfade im Nordschwarzwald: Das unentdeckte Wanderparadies bei Pforzheim

Donnerstag, 16.03.2023 |
In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm wandern Naturfreunde auf schmalen Uferwegen.
In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm wandern Naturfreunde auf schmalen Uferwegen.
© djd/WSP/Pierre Johne

(djd). Als Tor zum Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderurlaubern bekannt: Hier starten die drei beliebten Fernwanderungen über den West-, Mittel- und Ostweg bis in die Schweiz. Aber das Umland der grünen Stadt gilt immer noch als unentdecktes Wanderparadies. „In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm finden Sie noch einsame Schluchten“, weiß Bruno Kohl, der im örtlichen Alpenverein aktiv ist und als Wanderleiter schon Gruppen von Pforzheim in die Alpen und sogar bis ans Mittelmeer geführt hat. Vor der Haustür empfiehlt er beispielsweise den 15 Kilometer langen Höhenweg Nordschwarzwald: Er führt ins Enztal, auf die Büchenbronner Höhe mit einem Aussichtsturm am höchsten Punkt von Pforzheim, weiter zur Enzblickhütte und zum Neuenbürger Schloss mit Ausblick über die Enzschleife bis nach Neuenbürg, wo es eine Bahnanbindung gibt.

Schattige Täler und aussichtsreiche Höhen

„Der Schwarzwald soll seinen Namen wegen der engen, schattigen Täler im Norden bekommen haben“, erzählt Bruno Kohl. „In den Seitentälern von Nagold und Enz gibt es bis heute keine Straßen. Am Ufer verläuft nur ein schmaler Pfad durch sumpfiges Gelände, das am Morgen oft neblig ist.“ Umso überraschender wirken dann die Aussichtspunkte, wo sich weite Fernsichten öffnen. Um solche stillen Naturerlebnisse zu finden, empfiehlt der Wanderleiter beispielsweise eine Tagestour durch drei Schluchten vom unteren Nagoldtal: „Die Monbachklamm ist noch ganz gut besucht, aber die Wolfsschlucht ist kaum bekannt und in der Fuchsklinge treffen Sie erst ganz am Ende beim Gasthaus wieder mehr Menschen.“ Unter www.stadt-land-enz.de sind Wanderrouten, Broschüren und interaktive Tourenplaner zu finden.

Familienwanderungen und Fahrradwege

In und um Pforzheim gibt es sieben barrierefreie Wege für die ganze Familie, ob mit Kinderwagen, Laufrad, Rollstuhl oder Rollator. An der Entwicklung war der Experte Bruno Kohl beteiligt, denn er wollte auch seiner behinderten Tochter Wandererlebnisse ermöglichen. Die Lieblingstour der beiden ist die Familienwanderung rund um Pforzheim-Hohenwart: Gut fünf Kilometer geht es am Waldrand entlang, vorbei an weiten Streuobstwiesen und durch den malerischen Ort Hohenwart mit Waldspielplatz und Aussichtsturm. Wer in Pforzheim aufs Fahrrad steigt, kann seinen Radius für Naturerkundungen vergrößern: Zahlreiche regionale Radwege verlaufen steigungsarm an den Flüssen entlang, über Berg und Tal zu schönen Aussichtspunkten, durch die Weinberge zu gastfreundlichen Bauernhöfen oder auf eine Zeitreise zu Römern und Rittern. Ganze acht Fernradwege kreuzen sich in Pforzheim, die beliebtesten sind Enztalradweg, Nagoldtal-Radweg und Schwarzwald-Panorama-Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen