• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einsame Pfade im Nordschwarzwald: Das unentdeckte Wanderparadies bei Pforzheim

Einsame Pfade im Nordschwarzwald: Das unentdeckte Wanderparadies bei Pforzheim

Donnerstag, 16.03.2023 |
In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm wandern Naturfreunde auf schmalen Uferwegen.
In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm wandern Naturfreunde auf schmalen Uferwegen.
© djd/WSP/Pierre Johne

(djd). Als Tor zum Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderurlaubern bekannt: Hier starten die drei beliebten Fernwanderungen über den West-, Mittel- und Ostweg bis in die Schweiz. Aber das Umland der grünen Stadt gilt immer noch als unentdecktes Wanderparadies. „In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm finden Sie noch einsame Schluchten“, weiß Bruno Kohl, der im örtlichen Alpenverein aktiv ist und als Wanderleiter schon Gruppen von Pforzheim in die Alpen und sogar bis ans Mittelmeer geführt hat. Vor der Haustür empfiehlt er beispielsweise den 15 Kilometer langen Höhenweg Nordschwarzwald: Er führt ins Enztal, auf die Büchenbronner Höhe mit einem Aussichtsturm am höchsten Punkt von Pforzheim, weiter zur Enzblickhütte und zum Neuenbürger Schloss mit Ausblick über die Enzschleife bis nach Neuenbürg, wo es eine Bahnanbindung gibt.

Schattige Täler und aussichtsreiche Höhen

„Der Schwarzwald soll seinen Namen wegen der engen, schattigen Täler im Norden bekommen haben“, erzählt Bruno Kohl. „In den Seitentälern von Nagold und Enz gibt es bis heute keine Straßen. Am Ufer verläuft nur ein schmaler Pfad durch sumpfiges Gelände, das am Morgen oft neblig ist.“ Umso überraschender wirken dann die Aussichtspunkte, wo sich weite Fernsichten öffnen. Um solche stillen Naturerlebnisse zu finden, empfiehlt der Wanderleiter beispielsweise eine Tagestour durch drei Schluchten vom unteren Nagoldtal: „Die Monbachklamm ist noch ganz gut besucht, aber die Wolfsschlucht ist kaum bekannt und in der Fuchsklinge treffen Sie erst ganz am Ende beim Gasthaus wieder mehr Menschen.“ Unter www.stadt-land-enz.de sind Wanderrouten, Broschüren und interaktive Tourenplaner zu finden.

Familienwanderungen und Fahrradwege

In und um Pforzheim gibt es sieben barrierefreie Wege für die ganze Familie, ob mit Kinderwagen, Laufrad, Rollstuhl oder Rollator. An der Entwicklung war der Experte Bruno Kohl beteiligt, denn er wollte auch seiner behinderten Tochter Wandererlebnisse ermöglichen. Die Lieblingstour der beiden ist die Familienwanderung rund um Pforzheim-Hohenwart: Gut fünf Kilometer geht es am Waldrand entlang, vorbei an weiten Streuobstwiesen und durch den malerischen Ort Hohenwart mit Waldspielplatz und Aussichtsturm. Wer in Pforzheim aufs Fahrrad steigt, kann seinen Radius für Naturerkundungen vergrößern: Zahlreiche regionale Radwege verlaufen steigungsarm an den Flüssen entlang, über Berg und Tal zu schönen Aussichtspunkten, durch die Weinberge zu gastfreundlichen Bauernhöfen oder auf eine Zeitreise zu Römern und Rittern. Ganze acht Fernradwege kreuzen sich in Pforzheim, die beliebtesten sind Enztalradweg, Nagoldtal-Radweg und Schwarzwald-Panorama-Radweg.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen