• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einmal quer über den Globus: Anfang 2022 führt eine dreieinhalbmonatige Kreuzfahrt bis nach Australien

Einmal quer über den Globus: Anfang 2022 führt eine dreieinhalbmonatige Kreuzfahrt bis nach Australien

Hongkong bei Nacht: Die chinesische Sonderverwaltungszone zählt zu den Metropolen, die der Ocean Liner Queen Mary 2 bei seiner großen Weltentdeckerreise ansteuern wird.
Hongkong bei Nacht: Die chinesische Sonderverwaltungszone zählt zu den Metropolen, die der Ocean Liner Queen Mary 2 bei seiner großen Weltentdeckerreise ansteuern wird.
© djd/Cunard/HK Aerial Photography Co.

(djd). Kreuzfahrten waren von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Im März 2020 löste die Pandemie einen kompletten Shutdown der Branche weltweit aus. Die grundsätzliche Lust auf diese Reiseform ist den Menschen deshalb aber nicht vergangen. Denn auf einer Kreuzfahrt kann man in kurzer Zeit bequem verschiedene attraktive Ziele in vielen Teilen der Welt entdecken. Spätestens 2022 dürfte wieder eine gewisse Normalität eingekehrt sein. Buchbar sind diverse Reisen schon heute.

Weltentdeckerreise startet in Southampton, Gäste aus Deutschland können "Zubringer" nutzen

Die Queen Mary 2 der Reederei Cunard beispielsweise wird Anfang 2022 wieder auf ihre nächste große Weltentdeckerfahrt gehen. In 104 Nächten reisen die Gäste nach Australien, mit zwischenzeitlichen Anlaufpunkten auf der Arabischen Halbinsel, im Nahen Osten und in Fernost. Los geht es am 10. Januar im englischen Southampton, hier wird das Schiff am 24. April auch zurückerwartet. Ob Kabine mit Aussicht oder luxuriöse Suite: Bei den komfortablen Unterkünften haben die Passagiere verschiedene Optionen. Auf dem 345 Meter langen Schiff können knapp 2.700 Gäste reisen, um sie kümmert sich eine Crew von fast 1.200 Personen. Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.cunard.com. Gäste aus Deutschland können das Schwesterschiff, die Queen Victoria, als "Zubringer" nutzen, indem sie am 8. Januar in Hamburg einsteigen und zwei Tage später in Southampton auf die Queen Mary 2 umsteigen.

Schiff steuert viele attraktive Ziele an

Viele reizvolle Städte und spektakuläre Sehenswürdigkeiten wird die Queen Mary 2 während ihrer Weltentdeckerreise ansteuern. Erste Station ist das spanische Cadiz, danach geht es über Athen ins israelische Haifa, zum Suezkanal in Ägypten und zur archäologischen Gedenkstätte Petra in Jordanien. Maskat (Oman) und Dubai heißen die Anlaufpunkte auf der Arabischen Halbinsel, bevor das Schiff seine Reise nach Colombo (Sri Lanka), Kuala Lumpur (Malaysia), Singapur und Vietnam fortsetzt. Das nächste Highlight ist die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong, danach geht es über Indonesien nach Australien. Hier werden die Großstädte Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth angesteuert. Bali ist die erste von vielen Stationen auf der Rückfahrt, kurz vor Ende der Reise legt der Ocean Liner noch zu Stippvisiten in den europäischen Metropolen Rom und Lissabon an.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen