• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einmal eigener Kapitän sein - Ein Familienurlaub mit dem Hausboot verspricht Abenteuer, Spaß und Erholung

Einmal eigener Kapitän sein - Ein Familienurlaub mit dem Hausboot verspricht Abenteuer, Spaß und Erholung

Dienstag, 16.09.2014 |
Ein Familienurlaub mit dem Hausboot ermöglicht Ferien mitten in der Natur. Jeden Tag kann etwas Neues unternommen werden, Radausflüge sind ebenso möglich wie gemütliche Sonnenbäder an Deck.
Ein Familienurlaub mit dem Hausboot ermöglicht Ferien mitten in der Natur. Jeden Tag kann etwas Neues unternommen werden, Radausflüge sind ebenso möglich wie gemütliche Sonnenbäder an Deck.
© Foto: djd/Le Boat

(djd/pt). Kinder wünschen sich vor allem Spaß und Abenteuer, Erwachsene sehnen sich auch nach Ruhe und Entspannung: Jedem gerecht zu werden und die perfekten Familienferien zu planen, ist nicht gerade einfach. Mit einem Hausbooturlaub lassen sich die Interessen von Groß und Klein miteinander verbinden. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken: angehalten wird, wo es gefällt. Ein Sprung ins kühle Nass oder lieber ein Sonnenbad an Deck? Ein Ausflug mit dem Fahrrad oder ein Spielenachmittag auf dem Boot? Hausbootferien, wie sie etwa mit den führerscheinfreien Hausbooten von Le Boat möglich sind, bieten für jeden etwas.

In aller Ruhe die Natur genießen

Wer mit rund acht Stundenkilometern über die Gewässer fährt, hat genügend Zeit, die Schönheiten der Natur zu genießen und den Alltag zu vergessen. Vor allem die Wasserwege im Elsass, in Holland, Belgien und Deutschland eignen sich aufgrund der Anreise für den Familienurlaub. Die Regionen sind schnell zu erreichen und das gesamte Gepäck kann ins Auto eingeladen werden. "Schöne Regionen für einen idyllischen Urlaub mit dem Hausboot sind zum Beispiel Mecklenburg und Brandenburg mit den vielen Flüssen und Seen, ihrer ursprünglichen Natur und ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin von Ratgeberzentrale.de. Aber auch Südfrankreich, Italien, Irland, England, Schottland oder Polen lassen sich vom Wasser aus kennenlernen. Unter www.leboat.de finden sich alle Informationen zu den Hausbootferien sowie Buchungsmöglichkeiten.

Je nach Lust und Laune geht man an passenden Anlegestellen an Land und unternimmt Ausflüge in malerische Städtchen, in Freizeitparks, zu Burgen oder anderen kulturellen Besonderheiten. Da die Hausboote genügend Platz für Fahrräder bieten, steht auch gemeinsamen Fahrradtouren nichts im Wege. Größere Kinder können zum Beispiel neben dem Hausboot auf den alten Treidelpfaden entlang radeln.

Komfortable Ausstattung

Teamarbeit ist nicht nur beim gemeinsamen Kochen in der Kombüse des Hausboots gefragt, sondern auch an den Schleusen oder bei Anlegemanövern. Und wenn der Nachwuchs einmal selbst das Steuer in die Hand nehmen darf, gibt es nach den Ferien viel zu erzählen. Die modernen Hausboote sind komfortabel ausgestattet, bieten einen geräumigen Salon, separate Schlafkabinen, Duschen mit fließend Warm- und Kaltwasser sowie komplett eingerichtete Kombüsen. Hunde sind auf den Booten ebenfalls willkommen. Je nach Größe der Familie, nach Geschmack und Geldbeutel kann unter verschiedenen Bootstypen und Komfortklassen gewählt werden. Vorkenntnisse zum Steuern des Bootes sind nicht nötig, nach einer theoretischen und praktischen Einweisung können die Hausbootferien mit der Familie beginnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen