• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Einmal eigener Kapitän sein - Ein Familienurlaub mit dem Hausboot verspricht Abenteuer, Spaß und Erholung

Einmal eigener Kapitän sein - Ein Familienurlaub mit dem Hausboot verspricht Abenteuer, Spaß und Erholung

Dienstag, 16.09.2014 |
Ein Familienurlaub mit dem Hausboot ermöglicht Ferien mitten in der Natur. Jeden Tag kann etwas Neues unternommen werden, Radausflüge sind ebenso möglich wie gemütliche Sonnenbäder an Deck.
Ein Familienurlaub mit dem Hausboot ermöglicht Ferien mitten in der Natur. Jeden Tag kann etwas Neues unternommen werden, Radausflüge sind ebenso möglich wie gemütliche Sonnenbäder an Deck.
© Foto: djd/Le Boat

(djd/pt). Kinder wünschen sich vor allem Spaß und Abenteuer, Erwachsene sehnen sich auch nach Ruhe und Entspannung: Jedem gerecht zu werden und die perfekten Familienferien zu planen, ist nicht gerade einfach. Mit einem Hausbooturlaub lassen sich die Interessen von Groß und Klein miteinander verbinden. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken: angehalten wird, wo es gefällt. Ein Sprung ins kühle Nass oder lieber ein Sonnenbad an Deck? Ein Ausflug mit dem Fahrrad oder ein Spielenachmittag auf dem Boot? Hausbootferien, wie sie etwa mit den führerscheinfreien Hausbooten von Le Boat möglich sind, bieten für jeden etwas.

In aller Ruhe die Natur genießen

Wer mit rund acht Stundenkilometern über die Gewässer fährt, hat genügend Zeit, die Schönheiten der Natur zu genießen und den Alltag zu vergessen. Vor allem die Wasserwege im Elsass, in Holland, Belgien und Deutschland eignen sich aufgrund der Anreise für den Familienurlaub. Die Regionen sind schnell zu erreichen und das gesamte Gepäck kann ins Auto eingeladen werden. "Schöne Regionen für einen idyllischen Urlaub mit dem Hausboot sind zum Beispiel Mecklenburg und Brandenburg mit den vielen Flüssen und Seen, ihrer ursprünglichen Natur und ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin von Ratgeberzentrale.de. Aber auch Südfrankreich, Italien, Irland, England, Schottland oder Polen lassen sich vom Wasser aus kennenlernen. Unter www.leboat.de finden sich alle Informationen zu den Hausbootferien sowie Buchungsmöglichkeiten.

Je nach Lust und Laune geht man an passenden Anlegestellen an Land und unternimmt Ausflüge in malerische Städtchen, in Freizeitparks, zu Burgen oder anderen kulturellen Besonderheiten. Da die Hausboote genügend Platz für Fahrräder bieten, steht auch gemeinsamen Fahrradtouren nichts im Wege. Größere Kinder können zum Beispiel neben dem Hausboot auf den alten Treidelpfaden entlang radeln.

Komfortable Ausstattung

Teamarbeit ist nicht nur beim gemeinsamen Kochen in der Kombüse des Hausboots gefragt, sondern auch an den Schleusen oder bei Anlegemanövern. Und wenn der Nachwuchs einmal selbst das Steuer in die Hand nehmen darf, gibt es nach den Ferien viel zu erzählen. Die modernen Hausboote sind komfortabel ausgestattet, bieten einen geräumigen Salon, separate Schlafkabinen, Duschen mit fließend Warm- und Kaltwasser sowie komplett eingerichtete Kombüsen. Hunde sind auf den Booten ebenfalls willkommen. Je nach Größe der Familie, nach Geschmack und Geldbeutel kann unter verschiedenen Bootstypen und Komfortklassen gewählt werden. Vorkenntnisse zum Steuern des Bootes sind nicht nötig, nach einer theoretischen und praktischen Einweisung können die Hausbootferien mit der Familie beginnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen