Einliegerwohnung smart geplant: Vermieten, vorsorgen, generationenübergreifend wohnen

Samstag, 17.05.2025 |
Im neuen Eigenheim eine Einliegerwohnung als zweite Wohneinheit einzuplanen, kann sich lohnen, z. B. zur finanziellen Entlastung durch Mieteinnahmen, als Wohnraum für Familienmitglieder oder als frühzeitig geplanter Altersruhesitz.
Im neuen Eigenheim eine Einliegerwohnung als zweite Wohneinheit einzuplanen, kann sich lohnen, z. B. zur finanziellen Entlastung durch Mieteinnahmen, als Wohnraum für Familienmitglieder oder als frühzeitig geplanter Altersruhesitz.
© DJD/Bauherren-Schutzbund/Katarzyna Bialasiewicz

(DJD). Eine Einliegerwohnung im Eigenheim kann eine wertvolle Investition sein – als Mietobjekt zur finanziellen Entlastung, als Wohnraum für Familienangehörige oder als zukünftiger Altersruhesitz. Damit sie langfristig sinnvoll nutzbar ist, sollten Bauherren bereits bei der Planung wichtige Aspekte bedenken. "Dazu gehören nicht nur bauliche und technische Details, sondern auch Überlegungen zur späteren Nutzung", rät Erik Stange, Pressesprecher beim Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Wer vorausschauend plant, schafft eine flexible und werthaltige Lösung für die Zukunft.

Vermietung: Schallschutz und separate Abrechnungen nicht vergessen

Soll die Einliegerwohnung vermietet werden, ist eine gute Schalldämmung zwischen den Wohneinheiten essenziell. Dickere Wände, hochwertige Trittschalldämmung und separate Eingänge sorgen für Privatsphäre und verhindern Konflikte zwischen den Parteien. Auch eine eigenständige Abrechnung von Wasser, Strom und Heizung ist sinnvoll, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Hierbei kann eine getrennte Zählerinstallation direkt beim Bau eingeplant werden. Zudem sollte die Wohnung über eine abgeschlossene Küche und ein eigenes Bad verfügen, um als eigenständige Wohneinheit anerkannt zu werden. Eine Einliegerwohnung kann die Hausfinanzierung durch Mieteinnahmen unterstützen und zusätzlich steuerliche Vorteile bringen. So lassen sich bei Vermietung bestimmte Kosten wie Bauzinsen, Abschreibungen oder Modernisierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen. Außerdem sollte geprüft werden, welche baurechtlichen Vorgaben gelten, etwa in Bezug auf Stellplatznachweise oder Bebauungspläne. Sinnvoll ist eine unabhängige Beratung bei der Planung, zum Beispiel durch einen Bauherrenberater des BSB: Unter www.bsb-ev.de gibt es dazu mehr Infos und Berateradressen.

Altersgerechtes Wohnen: Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken

Wenn die Einliegerwohnung als potenzieller Alterswohnsitz dienen soll, sind barrierearme Bauweisen entscheidend. Dazu zählen schwellenlose Türen, breite Durchgänge und eine bodengleiche Dusche im Bad. Auch der Zugang zur Wohnung sollte möglichst ebenerdig oder per Rampe erreichbar sein. Eine spätere Nachrüstung von Aufzügen oder Treppenliften ist aufwendig und teuer – wer vorausschauend plant, spart langfristig Kosten. Zudem kann eine altersgerechte Ausstattung bereits in jüngeren Jahren zusätzlichen Komfort bieten, zum Beispiel durch eine offen gestaltete Raumaufteilung.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen