Einliegerwohnung smart geplant: Vermieten, vorsorgen, generationenübergreifend wohnen

Samstag, 17.05.2025 |
Im neuen Eigenheim eine Einliegerwohnung als zweite Wohneinheit einzuplanen, kann sich lohnen, z. B. zur finanziellen Entlastung durch Mieteinnahmen, als Wohnraum für Familienmitglieder oder als frühzeitig geplanter Altersruhesitz.
Im neuen Eigenheim eine Einliegerwohnung als zweite Wohneinheit einzuplanen, kann sich lohnen, z. B. zur finanziellen Entlastung durch Mieteinnahmen, als Wohnraum für Familienmitglieder oder als frühzeitig geplanter Altersruhesitz.
© DJD/Bauherren-Schutzbund/Katarzyna Bialasiewicz

(DJD). Eine Einliegerwohnung im Eigenheim kann eine wertvolle Investition sein – als Mietobjekt zur finanziellen Entlastung, als Wohnraum für Familienangehörige oder als zukünftiger Altersruhesitz. Damit sie langfristig sinnvoll nutzbar ist, sollten Bauherren bereits bei der Planung wichtige Aspekte bedenken. "Dazu gehören nicht nur bauliche und technische Details, sondern auch Überlegungen zur späteren Nutzung", rät Erik Stange, Pressesprecher beim Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Wer vorausschauend plant, schafft eine flexible und werthaltige Lösung für die Zukunft.

Vermietung: Schallschutz und separate Abrechnungen nicht vergessen

Soll die Einliegerwohnung vermietet werden, ist eine gute Schalldämmung zwischen den Wohneinheiten essenziell. Dickere Wände, hochwertige Trittschalldämmung und separate Eingänge sorgen für Privatsphäre und verhindern Konflikte zwischen den Parteien. Auch eine eigenständige Abrechnung von Wasser, Strom und Heizung ist sinnvoll, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Hierbei kann eine getrennte Zählerinstallation direkt beim Bau eingeplant werden. Zudem sollte die Wohnung über eine abgeschlossene Küche und ein eigenes Bad verfügen, um als eigenständige Wohneinheit anerkannt zu werden. Eine Einliegerwohnung kann die Hausfinanzierung durch Mieteinnahmen unterstützen und zusätzlich steuerliche Vorteile bringen. So lassen sich bei Vermietung bestimmte Kosten wie Bauzinsen, Abschreibungen oder Modernisierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen. Außerdem sollte geprüft werden, welche baurechtlichen Vorgaben gelten, etwa in Bezug auf Stellplatznachweise oder Bebauungspläne. Sinnvoll ist eine unabhängige Beratung bei der Planung, zum Beispiel durch einen Bauherrenberater des BSB: Unter www.bsb-ev.de gibt es dazu mehr Infos und Berateradressen.

Altersgerechtes Wohnen: Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken

Wenn die Einliegerwohnung als potenzieller Alterswohnsitz dienen soll, sind barrierearme Bauweisen entscheidend. Dazu zählen schwellenlose Türen, breite Durchgänge und eine bodengleiche Dusche im Bad. Auch der Zugang zur Wohnung sollte möglichst ebenerdig oder per Rampe erreichbar sein. Eine spätere Nachrüstung von Aufzügen oder Treppenliften ist aufwendig und teuer – wer vorausschauend plant, spart langfristig Kosten. Zudem kann eine altersgerechte Ausstattung bereits in jüngeren Jahren zusätzlichen Komfort bieten, zum Beispiel durch eine offen gestaltete Raumaufteilung.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen