Eine neue Frisur für die Hecke: Mit zwei Schnitten pro Jahr das Wachstum fördern

Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit einem Rückschnitt zu neuem Wachstum zu verhelfen.
Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit einem Rückschnitt zu neuem Wachstum zu verhelfen.
© djd/STIHL

(djd). Sichtschutz und dauergrüner Blickfang: Hecken sind vielseitige Gestaltungselemente, die in kaum einem Garten fehlen. Damit Thuja, Hainbuche, Kirschlorbeer und Co. die optischen Vorstellungen der Gartenbesitzer erfüllen, benötigen sie nicht viel Pflege. Nährstoffe, das Wässern in trockenen Phasen und dazu ein bis zwei Schnitte pro Jahr - schon bleibt die grüne Gartenmauer dauerhaft in Form. Für einen gekonnten Schnitt sind nur einige Hinweise zu beachten.

Hecken stets in Trapezform schneiden

Die meisten Heckenpflanzen brauchen einen Fassonschnitt einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, damit sie nicht aus der Form wachsen. "Allerdings ist dabei zu beachten, dass von März bis Ende September größere Rückschnitte verboten sind, um brütende Vögel zu schützen", sagt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Für den grundlegenden Pflegeschnitt empfiehlt der Fachmann die sogenannte Trapezform: oben eher schmal, unten breiter. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass alle Bereiche der Heckenpflanze genug Licht bekommen und grün sprießen. Noch ein Tipp dazu: vorher eine Schnur spannen, das hilft bei einer akkuraten Form. Zudem sollte man zu tiefe Einschnitte in die Pflanzen vermeiden, da sonst kahle Stellen drohen.

Sicher und komfortabel arbeiten mit der passenden Ausstattung

Der Heckenschnitt muss nicht mühsam sein. Voraussetzung dafür ist eine bedienungsfreundliche Ausstattung. Besonders praktisch gerade bei längeren Heckenabschnitten sind akkubetriebene Scheren wie etwa das Modell "HSA 56". Sie sind schnittstark, leise und kabellos, sodass der Freizeitgärtner nicht in seinem Bewegungsradius eingeschränkt wird. Für den Schnitt in der Höhe bieten sich Heckenschneider mit langem Schaft an, die ein Arbeiten mit festem Stand vom Boden aus ermöglichen. Akku-Strauchscheren wiederum sind das passende Gerät für Konturen oder auch für den kreativen Formschnitt von Kübelpflanzen wie Buchs & Co. Wichtig für die sichere Gartenarbeit ist schließlich die persönliche Schutzausstattung: Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und komfortable Arbeitsschuhe dürfen nicht fehlen. Unter www.stihl.de gibt es mehr Tipps zur richtigen und sicheren Heckenpflege.

Einfaches und leises Arbeiten

(djd). Elektro-Heckenscheren lassen sich einfach und sicher bedienen, zudem sind sie besonders leise und damit auch angenehm für die Nachbarn. Ob man sich für die klassische Variante mit Kabel oder für ein Gerät mit Akku wie etwa dem Modell "HSA 56" von Stihl entscheidet, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Der Energiespender dieser Heckenschere zum Beispiel hat genug Saft für bis zu 60-minütiges, ununterbrochenes Arbeiten. Das passende Gerät für die eigenen Bedürfnisse können Gartenbesitzer beim bundesweiten Test-Tag am 6. April 2019 finden und daneben viele Produkte aus dem erweiterten Stihl-Gartenportfolio direkt ausprobieren. Adressen teilnehmender Fachhändler gibt es unter www.stihl.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen