Eine neue Frisur für die Hecke: Mit zwei Schnitten pro Jahr das Wachstum fördern

Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit einem Rückschnitt zu neuem Wachstum zu verhelfen.
Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit einem Rückschnitt zu neuem Wachstum zu verhelfen.
© djd/STIHL

(djd). Sichtschutz und dauergrüner Blickfang: Hecken sind vielseitige Gestaltungselemente, die in kaum einem Garten fehlen. Damit Thuja, Hainbuche, Kirschlorbeer und Co. die optischen Vorstellungen der Gartenbesitzer erfüllen, benötigen sie nicht viel Pflege. Nährstoffe, das Wässern in trockenen Phasen und dazu ein bis zwei Schnitte pro Jahr - schon bleibt die grüne Gartenmauer dauerhaft in Form. Für einen gekonnten Schnitt sind nur einige Hinweise zu beachten.

Hecken stets in Trapezform schneiden

Die meisten Heckenpflanzen brauchen einen Fassonschnitt einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, damit sie nicht aus der Form wachsen. "Allerdings ist dabei zu beachten, dass von März bis Ende September größere Rückschnitte verboten sind, um brütende Vögel zu schützen", sagt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Für den grundlegenden Pflegeschnitt empfiehlt der Fachmann die sogenannte Trapezform: oben eher schmal, unten breiter. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass alle Bereiche der Heckenpflanze genug Licht bekommen und grün sprießen. Noch ein Tipp dazu: vorher eine Schnur spannen, das hilft bei einer akkuraten Form. Zudem sollte man zu tiefe Einschnitte in die Pflanzen vermeiden, da sonst kahle Stellen drohen.

Sicher und komfortabel arbeiten mit der passenden Ausstattung

Der Heckenschnitt muss nicht mühsam sein. Voraussetzung dafür ist eine bedienungsfreundliche Ausstattung. Besonders praktisch gerade bei längeren Heckenabschnitten sind akkubetriebene Scheren wie etwa das Modell "HSA 56". Sie sind schnittstark, leise und kabellos, sodass der Freizeitgärtner nicht in seinem Bewegungsradius eingeschränkt wird. Für den Schnitt in der Höhe bieten sich Heckenschneider mit langem Schaft an, die ein Arbeiten mit festem Stand vom Boden aus ermöglichen. Akku-Strauchscheren wiederum sind das passende Gerät für Konturen oder auch für den kreativen Formschnitt von Kübelpflanzen wie Buchs & Co. Wichtig für die sichere Gartenarbeit ist schließlich die persönliche Schutzausstattung: Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und komfortable Arbeitsschuhe dürfen nicht fehlen. Unter www.stihl.de gibt es mehr Tipps zur richtigen und sicheren Heckenpflege.

Einfaches und leises Arbeiten

(djd). Elektro-Heckenscheren lassen sich einfach und sicher bedienen, zudem sind sie besonders leise und damit auch angenehm für die Nachbarn. Ob man sich für die klassische Variante mit Kabel oder für ein Gerät mit Akku wie etwa dem Modell "HSA 56" von Stihl entscheidet, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Der Energiespender dieser Heckenschere zum Beispiel hat genug Saft für bis zu 60-minütiges, ununterbrochenes Arbeiten. Das passende Gerät für die eigenen Bedürfnisse können Gartenbesitzer beim bundesweiten Test-Tag am 6. April 2019 finden und daneben viele Produkte aus dem erweiterten Stihl-Gartenportfolio direkt ausprobieren. Adressen teilnehmender Fachhändler gibt es unter www.stihl.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen