Eine neue Frisur für die Hecke: Mit zwei Schnitten pro Jahr das Wachstum fördern

Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit einem Rückschnitt zu neuem Wachstum zu verhelfen.
Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um Hecken mit einem Rückschnitt zu neuem Wachstum zu verhelfen.
© djd/STIHL

(djd). Sichtschutz und dauergrüner Blickfang: Hecken sind vielseitige Gestaltungselemente, die in kaum einem Garten fehlen. Damit Thuja, Hainbuche, Kirschlorbeer und Co. die optischen Vorstellungen der Gartenbesitzer erfüllen, benötigen sie nicht viel Pflege. Nährstoffe, das Wässern in trockenen Phasen und dazu ein bis zwei Schnitte pro Jahr - schon bleibt die grüne Gartenmauer dauerhaft in Form. Für einen gekonnten Schnitt sind nur einige Hinweise zu beachten.

Hecken stets in Trapezform schneiden

Die meisten Heckenpflanzen brauchen einen Fassonschnitt einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, damit sie nicht aus der Form wachsen. "Allerdings ist dabei zu beachten, dass von März bis Ende September größere Rückschnitte verboten sind, um brütende Vögel zu schützen", sagt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Für den grundlegenden Pflegeschnitt empfiehlt der Fachmann die sogenannte Trapezform: oben eher schmal, unten breiter. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass alle Bereiche der Heckenpflanze genug Licht bekommen und grün sprießen. Noch ein Tipp dazu: vorher eine Schnur spannen, das hilft bei einer akkuraten Form. Zudem sollte man zu tiefe Einschnitte in die Pflanzen vermeiden, da sonst kahle Stellen drohen.

Sicher und komfortabel arbeiten mit der passenden Ausstattung

Der Heckenschnitt muss nicht mühsam sein. Voraussetzung dafür ist eine bedienungsfreundliche Ausstattung. Besonders praktisch gerade bei längeren Heckenabschnitten sind akkubetriebene Scheren wie etwa das Modell "HSA 56". Sie sind schnittstark, leise und kabellos, sodass der Freizeitgärtner nicht in seinem Bewegungsradius eingeschränkt wird. Für den Schnitt in der Höhe bieten sich Heckenschneider mit langem Schaft an, die ein Arbeiten mit festem Stand vom Boden aus ermöglichen. Akku-Strauchscheren wiederum sind das passende Gerät für Konturen oder auch für den kreativen Formschnitt von Kübelpflanzen wie Buchs & Co. Wichtig für die sichere Gartenarbeit ist schließlich die persönliche Schutzausstattung: Arbeitshandschuhe, Schutzbrille und komfortable Arbeitsschuhe dürfen nicht fehlen. Unter www.stihl.de gibt es mehr Tipps zur richtigen und sicheren Heckenpflege.

Einfaches und leises Arbeiten

(djd). Elektro-Heckenscheren lassen sich einfach und sicher bedienen, zudem sind sie besonders leise und damit auch angenehm für die Nachbarn. Ob man sich für die klassische Variante mit Kabel oder für ein Gerät mit Akku wie etwa dem Modell "HSA 56" von Stihl entscheidet, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Der Energiespender dieser Heckenschere zum Beispiel hat genug Saft für bis zu 60-minütiges, ununterbrochenes Arbeiten. Das passende Gerät für die eigenen Bedürfnisse können Gartenbesitzer beim bundesweiten Test-Tag am 6. April 2019 finden und daneben viele Produkte aus dem erweiterten Stihl-Gartenportfolio direkt ausprobieren. Adressen teilnehmender Fachhändler gibt es unter www.stihl.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen