Eine kleine Typologie des Schenkens

Wenn es eine Geschenkbox zur Motivation für den Mann sein soll, liegt man mit dem "Kämpfer" genau richtig.
Wenn es eine Geschenkbox zur Motivation für den Mann sein soll, liegt man mit dem "Kämpfer" genau richtig.
© djd/www.ideas-in-boxes.de

(djd). Schenken kann zur Qual werden - und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Denn die meisten Menschen haben das Gefühl, dass die Anlässe, zu denen Präsente erwartet werden, zugenommen haben. Immer häufiger muss man sich das Hirn zermartern, was wohl gefallen könnte. Mit der Herausforderung geht jeder anders um - zur Charakterisierung kann eine kleine Typologie des Schenkens beitragen. 

Egal zu welchem Typus man gehört: Besondere Präsente und liebevoll dekorierte Geschenksets zu allen Festen und Anlässen des Jahres findet man heute im Internet, etwa unter www.ideas-in-boxes.de. Die dort bestellbaren Geschenkboxen zeichnen sich durch ihre Optik und hochwertige Haptik bis hin zum Duft aus, man kann hier auch selbst zum Geschenkemacher werden, man trifft den Geschmack von Männern und Frauen - vor allem aber sind die Inhalte stets auf den jeweiligen Anlass abgestimmt.

Die sechs "Schenker"-Typen

  1. "Schenker by nature": Diesem Typus macht es viel Spaß und Freude zu schenken. Er ist sehr empathisch veranlagt und weiß genau, was anderen Freude bereitet. Geschenke hat er eigentlich schon immer etliche Wochen vor dem Anlass. Dabei bereitet diesem Typus das Aussuchen des Geschenkes genau so viel Freude wie das Verpacken. Er legt sowohl beim Inhalt als auch bei der Verpackung viel Wert darauf, es individuell und kreativ auf den zu Beschenkenden anzupassen.
  2. "In ist, was drin ist": Dieser Typus macht gerne Geschenke. Sein Fokus liegt dabei aber in erster Linie auf dem Inhalt und weniger auf der Verpackung. Er legt zwar viel Wert auf ein kreatives und hochwertiges Geschenk, das auf die Bedürfnisse des Schenkers zurecht geschnitten ist, bei der Verpackung gehen ihm dann aber oftmals das Verpackungsmaterial, das Talent und die Geduld aus.
  3. Die Verpackungskünstler: Ihnen bereitet es eine fast schon kindliche Freude, Geschenke zu verpacken. Wobei "verpacken" in diesem Falle eigentlich nicht der richtige Begriff ist. Da wird gereimt, geschnürt, geklebt, gemalt und dann kommt noch Glitzer und etwas selbst Gebackenes oben drauf. Oftmals hat der Beschenkte Hemmungen, das Geschenk auszupacken und das Kunstwerk zu zerstören.
  4. Die Überforderten: Was, morgen schon wieder Heiligabend? Wann war nochmal der Hochzeitstag? Der Akt des Schenkens ist für diesen Typus ein einziger Ballast. Er fühlt sich von allem überfordert. Das größte Geschenk, das man ihm machen kann, ist der Beschluss, sich dieses Jahr mal nichts zu schenken.
  5. Die Untalentierten: Dieser Typus sucht die Sachen aus, die ihm gut gefallen und über die er sich freuen würde. Er zeichnet sich in erster Linie durch seine fehlende Empathie aus. Das führt dann oftmals dazu, dass die Geschenke beim Beschenkten irgendwo im Kämmerchen verschwinden oder weitergeschenkt werden. Aber wirklich sauer kann man diesem Typus auch nicht sein. Er schenkt schließlich immer von Herzen. Nur leider immer auch aus seiner eigenen Geschmackswelt.
  6. Die Praktischen: Geschenke sind für diesen Typus meist kein Problem. Entweder gibt es Geld oder einen Gutschein. Dann kann sich der Beschenkte das aussuchen, was ihm gefällt. Ist doch viel besser als irgendwelche Sachen zu kaufen, die dem anderen dann doch nicht gefallen. Bei einem praktisch veranlagten Schenker ist man stets vor bösen Überraschungen gefeit. Vor guten allerdings auch.

 

Geschenke für Männer

(djd). Ein originelles Geschenk für "ihn" zu finden kann ganz schön anstrengend sein. Schöne Ideen für den Liebsten, den Bruder und als Mitbringsel für den Nachbarn gibt es beispielsweise unter www.ideas-in-boxes.de. Die dort bestellbaren Geschenkboxen sind ungewöhnlich und treffen garantiert den Geschmack von Männern. Zu den genussvollen Mitbringboxen gehören limitierte Sammlerstücke wie die "Handmade Moonshine"-Brände mit Originalrezepten aus den Zeiten der Prohibition. Geschenkboxen wie "Momente der Stille" beinhalten stilvolle Colani-Designs und Zitate. Rund ums Jahr landet man mit den "Grillboxen" oder "Fußballboxen" mit echtem Rasenduft für den Fan eine Punktlandung. Und wenn`s was zur Motivation für den Mann sein soll? Dann liegt man mit dem "Kämpfer" genau richtig.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen