Eine Investition fürs Leben: Moderne Bungalowkonzepte passen sich wandelnden Ansprüchen an

Ein Bungalow passt sich den unterschiedlichen Lebensbedürfnissen seiner Bewohner mühelos an - und ist somit eine Immobilie fürs Leben.
Ein Bungalow passt sich den unterschiedlichen Lebensbedürfnissen seiner Bewohner mühelos an - und ist somit eine Immobilie fürs Leben.
© djd/Fingerhaus

(djd). Viel Platz für die junge Familie, geeignete Rückzugsmöglichkeiten für die größer werdenden Kinder und Komfort sowie Barrierefreiheit im Ruhestand: Das eigene Haus ist für die meisten Bauherren eine Investition fürs Leben. Dabei gilt es, heute schon an morgen zu denken.

Immer wieder anders

"Es ist völlig normal, dass sich die Ansprüche an das eigene Haus mit den unterschiedlichen Lebensphasen verändern. Daher müssen zukunftsfähige Hauskonzepte sowohl jungen Familien als auch Best Agern gerecht werden", weiß Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer des hessischen Eigenheimherstellers Fingerhaus. Das Wohnen auf einer Ebene eröffne diese Möglichkeiten. Moderne Bungalowkonzepte wie etwa "Nivo" können sich mit klarer Architektur und kompakter Bauweise den sich wandelnden Lebensumständen mühelos anpassen. 

Unter www.rgz24.de/bungalow-flexibel-gestalten kann man konkret entdecken, wie wandlungsfähig und zeitgemäß der Klassiker unter den Eigenheimen auch heute noch ist. Der aktuelle Trend zu offenen Grundrissen, die Wohnen, Essen und Kochen miteinander verbinden, fördert ebenerdige Zugänge ohne Schwellen und breite Türen. Auch bodengleiche, komfortable Sanitäreinrichtungen oder frei schwebende Arbeitsflächen sind nicht mehr als altersgerechte Ausstattung zu erkennen, sondern Ausdruck modernen Designs.

Komfortabel bis ins hohe Alter

Doch das großzügige Wohnen auf einer Etage in einem Fertighaus hat noch weitere Pluspunkte. Die einzelnen Räume lassen sich je nach Lebenslage und ohne kostspielige Umbauten leicht verändern. Das nicht mehr benötigte Reich der Kinder wird zum Gästezimmer oder Fitnessraum, einzelne Wohnbereiche werden vergrößert oder eine separate Wohneinheit abgetrennt: Ein Bungalow bleibt anpassungsfähig bis ins hohe Alter. Auch bei der Architektur sind der Individualität kaum Grenzen gesetzt, egal ob klassisches Flachdach, zeitloses Walmdach oder Satteldach mit Attikagiebel. Wer auf erneuerbare Energien setzt, investiert zudem in die Wertstabilität und Zukunftsfähigkeit des eigenen Zuhauses, in dem es sich auch noch im Rentenalter gut leben lässt.

Individuell wohnen

(djd). Das Bungalowkonzept "Nivo" von Fingerhaus beispielsweise mit Wohnflächen zwischen 95 und über 150 Quadratmetern bietet Hauslösungen für nahezu jeden Anspruch und Geschmack. Nicht nur bei der Gestaltung des Daches als Flach-, Walm- oder Satteldach mit Attikagiebel oder als Pultdach mit firsthoch ausgebauten Wohnräumen kann man individuelle Akzente setzen. Auch bei der Architektur von Entree und Terrasse ist Kreativität gefragt. Zudem lassen sich alle Bungalowentwürfe mit regenerativen Heizsystemen ausstatten. Unter www.fingerhaus.de gibt es Gestaltungsvorschläge.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen