Eine ganze Welt aus Stroh: Fantasievolle Strohskulpturen zählen zu den Highlights der Probsteier Korntage

Mittwoch, 31.05.2023 |
Maus, Elefant und Ente: Auch die bekannten Fernsehfiguren aus der "Sendung mit der Maus" wurden bei den Korntagen 2022 als Strohskulpturen dargestellt.
Maus, Elefant und Ente: Auch die bekannten Fernsehfiguren aus der "Sendung mit der Maus" wurden bei den Korntagen 2022 als Strohskulpturen dargestellt.
© DJD/Probstei Tourismus Marketing

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten Themenrouten erkunden, in die auch Teile des bekannten Ostseeküsten-Radwegs integriert sind. Es geht am Strand entlang und durch Felder und Wiesen - die Vielfalt der Natur kann man etwa bei einem Besuch der Naturschutzgebiete "Bottsand" und "Strandseelandschaft bei Schmoel" entdecken. Auf eine Traditionsveranstaltung freut sich in jedem Jahr die ganze Region: Die "Probsteier Korntage" bieten in sommerlicher Atmosphäre Spaß, Unterhaltung, Information und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Einen Monat lang dreht sich alles ums Korn

Vom 22. Juli bis zum 20. August 2023 dreht sich in der Region wieder alles rund um das Korn. Wie es früher gemahlen wurde, erfährt man in der Krokauer Mühle, in die Herstellung leckerer Probsteier Spezialitäten weihen die Direktvermarkter persönlich ein, und mit den Wanderfreunden geht es quer durch die Kornfelder. Dazu kommen Schlossbesichtigungen, Schmiedevorführungen, Strohballensingen, die Ährensuche im Heckenlabyrinth und die große Abschlussveranstaltung im Hagener Schlosspark. Und nicht zuletzt sind die beliebten Strohfiguren während der gesamten Dauer der Korntage im ganzen Probsteier Land zu sehen.

Die Kunstwerke aus Stroh lassen sich am besten "erradeln"

Alf vom Planeten Melmac, die Hasenschule, Maus, Elefant und Ente aus der "Sendung mit der Maus" oder auch ein riesiges Friedenssymbol, kunstvoll aus Stroh geformt, zierten im vergangenen Jahr die Straßen und Wege der Probstei. Spannend wird es sein, was sich die Strohkünstler der umliegenden Gemeinden in diesem Jahr ausgedacht haben. Die Skulpturen und Strohpanoramen sind während der gesamten Dauer der Korntage im Probsteier Land zu sehen. Bei einer Stempel-Rallye zu den Strohfiguren kann man an jeder Strohfigur einen Stempel "einsammeln" und am Ende attraktive Preise gewinnen. Am besten lassen sich die Kunstwerke aus Stroh mit dem Fahrrad auf einer etwa 54 Kilometer langen, ausgeschilderten Strecke erkunden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen