Eine ganze Welt aus Stroh: Fantasievolle Strohskulpturen zählen zu den Highlights der Probsteier Korntage

Mittwoch, 31.05.2023 |
Maus, Elefant und Ente: Auch die bekannten Fernsehfiguren aus der "Sendung mit der Maus" wurden bei den Korntagen 2022 als Strohskulpturen dargestellt.
Maus, Elefant und Ente: Auch die bekannten Fernsehfiguren aus der "Sendung mit der Maus" wurden bei den Korntagen 2022 als Strohskulpturen dargestellt.
© DJD/Probstei Tourismus Marketing

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten Themenrouten erkunden, in die auch Teile des bekannten Ostseeküsten-Radwegs integriert sind. Es geht am Strand entlang und durch Felder und Wiesen - die Vielfalt der Natur kann man etwa bei einem Besuch der Naturschutzgebiete "Bottsand" und "Strandseelandschaft bei Schmoel" entdecken. Auf eine Traditionsveranstaltung freut sich in jedem Jahr die ganze Region: Die "Probsteier Korntage" bieten in sommerlicher Atmosphäre Spaß, Unterhaltung, Information und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Einen Monat lang dreht sich alles ums Korn

Vom 22. Juli bis zum 20. August 2023 dreht sich in der Region wieder alles rund um das Korn. Wie es früher gemahlen wurde, erfährt man in der Krokauer Mühle, in die Herstellung leckerer Probsteier Spezialitäten weihen die Direktvermarkter persönlich ein, und mit den Wanderfreunden geht es quer durch die Kornfelder. Dazu kommen Schlossbesichtigungen, Schmiedevorführungen, Strohballensingen, die Ährensuche im Heckenlabyrinth und die große Abschlussveranstaltung im Hagener Schlosspark. Und nicht zuletzt sind die beliebten Strohfiguren während der gesamten Dauer der Korntage im ganzen Probsteier Land zu sehen.

Die Kunstwerke aus Stroh lassen sich am besten "erradeln"

Alf vom Planeten Melmac, die Hasenschule, Maus, Elefant und Ente aus der "Sendung mit der Maus" oder auch ein riesiges Friedenssymbol, kunstvoll aus Stroh geformt, zierten im vergangenen Jahr die Straßen und Wege der Probstei. Spannend wird es sein, was sich die Strohkünstler der umliegenden Gemeinden in diesem Jahr ausgedacht haben. Die Skulpturen und Strohpanoramen sind während der gesamten Dauer der Korntage im Probsteier Land zu sehen. Bei einer Stempel-Rallye zu den Strohfiguren kann man an jeder Strohfigur einen Stempel "einsammeln" und am Ende attraktive Preise gewinnen. Am besten lassen sich die Kunstwerke aus Stroh mit dem Fahrrad auf einer etwa 54 Kilometer langen, ausgeschilderten Strecke erkunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen