Eine Checkliste für Seniorenresidenzen: Lage, Betreuung, Kosten – worauf man bei der Auswahl achten sollte

Sonntag, 27.10.2024 |
Bei vorherigen Besuchen und beim Probewohnen sollten Interessierte das Seniorenheim kennenlernen, bevor sie sich endgültig entscheiden.
Bei vorherigen Besuchen und beim Probewohnen sollten Interessierte das Seniorenheim kennenlernen, bevor sie sich endgültig entscheiden.
© DJD/Augustinum

(DJD). Wer im Alter in eine Senioreneinrichtung umziehen möchte, steht vor einer großen Entscheidung. „Der Umzug will wohlbedacht sein: Schließlich gibt es viele Anbieter auf dem Markt mit erheblichen Unterschieden in Kosten und Leistungen“, gibt Petra Hellenthal zu bedenken, Geschäftsführerin der Augustinum Seniorenresidenzen mit 23 Häusern in ganz Deutschland. „Gründliches Vergleichen lohnt sich.“ Unter www.augustinum.de zeigt eine Checkliste, auf welche Punkte man bei der Auswahl achten sollte und worauf eine gute Beratung eingehen muss.

Lage und Wohnung

Größe und Ausstattung der Wohnung müssen zu den eigenen Bedürfnissen passen: Je nachdem, ob man allein oder zu zweit einzieht, mit Haustier oder ohne, einen Balkon oder eine Terrasse bevorzugt. Ideal ist es, wenn man seine Möbel mitnehmen kann und sich nach eigenen Wünschen einrichtet. Eine kleine Küche sollte aber bereits eingebaut sein. Lebensmittelladen, Bank, Friseur und Arztpraxis sollten in der Nähe liegen, zudem ist eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wichtig für eigene Aktivitäten wie auch Besuche von Familie und Freunden.

Aktivität und Kultur

Beim Durchblättern des Kulturprogramms einer Seniorenresidenz lohnt sich ein genauer Blick: Wie viele Veranstaltungen finden statt und treffen sie meinen Geschmack? Organisiert die Einrichtung Ausflüge oder Reisen? Ist das Haus auch offen gegenüber Gästen und integriert es die Menschen aus der Nachbarschaft? Gibt es weitere Angebote wie Sport- und Hobbygruppen?

Betreuung und Pflege

Der Empfang sollte 24 Stunden am Tag besetzt und Pflegekräfte sollten vor Ort sein, sodass auf Notrufe sofort reagiert werden kann. Auch tagsüber sind verlässliche und vertraute Ansprechpartner wichtig, die sich um große und kleine Fragen kümmern können. Falls ein Pflegebedarf auftritt, sollte in einer guten Seniorenresidenz ein Pflegedienst in die eigene Wohnung kommen. Auch ein Angebot, das Pflegekosten begrenzt, kann entscheidend für die Auswahl sein.

Leistungen und Kosten

Ganz entscheidend ist ein Vergleich, was im Pensionspreis inbegriffen ist: Was ist neben der reinen Warmmiete inklusive? Eine Mahlzeit im Restaurant am Tag, Wohnungsreinigung, Kurse, Sport, Schwimmbad, Übergangspflege im Krankheitsfall, Seelsorge und einige Kulturveranstaltungen? Oder muss man für alles extra zahlen? Auch mögliche Kosten für Pflege sollten einkalkuliert werden. „Gute Anbieter rechnen dies mit Interessenten ehrlich durch und geben Bedenkzeit“, betont Petra Hellenthal und rät: „Wer sich für eine Seniorenresidenz entschieden hat, sollte einige Tage zur Probe wohnen und das Haus kennenlernen. So kann man sich sicher sein, dass man die richtige Entscheidung trifft.“


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen