Ein gutes Gefühl: Alkoholfreie Biere machen das Wohlbefinden nach sportlicher Aktivität perfekt

Nach der sportlichen Betätigung ist vor allem an warmen Tagen eine kühle Erfrischung angesagt. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für ein alkoholfreies Bier.
Nach der sportlichen Betätigung ist vor allem an warmen Tagen eine kühle Erfrischung angesagt. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für ein alkoholfreies Bier.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Die Urlaubszeit 2020 werden die meisten Deutschen im eigenen Land verbringen, Reisen ins Ausland dürften nur wenige unternehmen. Das lädt dazu ein, die schönen Regionen der Heimat und die Natur vor Ort zu erkunden - sei es beim Wandern, bei einer Radtour oder bei anderen Aktivitäten. Nach der Bewegung an der frischen Luft ist vor allem an warmen Tagen eine kühle Erfrischung angesagt. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für alkoholfreie Biere und Radler. Sie sind zu Trendgetränken geworden und machen das gute Gefühl nach der sportlichen Aktivität erst perfekt. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss zudem nicht auf den gewohnten Biergeschmack verzichten, mit der alkoholfreien Variante kann auch der "Chauffeur" bis spät in den Abend hinein mit den Freunden zusammensitzen.

Keine Einbußen bei Qualität und Geschmack

Weder bei der Qualität noch beim Geschmack muss man beim alkoholfreien Bier oder Radler Abstriche machen, deshalb sind alkoholfreie Biere mittlerweile so beliebt. "Im Sommer können sie als Durstlöscher eine Alternative zu süßen Limonaden und kalorienschweren Säften sein, die von vielen Verbrauchern zunehmend kritisch gesehen werden", erklärt Ulrich Biene von C. & A. Veltins. Die Erfolgsgeschichte alkoholfreier Biere wird durch Zahlen eindrucksvoll belegt: Der Marktanteil an der gesamten deutschen Bierproduktion stieg nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) im Jahr 2019 auf rund 7,3 Prozent, 2010 waren es noch 3,8 Prozent. "In der Brauwirtschaft geht man davon aus, dass der Marktanteil alkoholfreier Biere auch künftig deutlich steigen wird", so Ulrich Biene.

Für figurbewusste Bierliebhaber

Von der Familienbrauerei beispielsweise gibt es das Pilsener Alkoholfrei 0,0 %. Das Bier zeigt sich gewohnt herb und spritzig. "Es ist ein ganz normal gebrautes Pils, dem im Nachhinein der Alkohol entzogen wird", erläutert Ulrich Biene den Brauprozess. Ganz nebenbei sei die alkoholfreie Variante auch für figurbewusste Bierliebhaber geeignet, denn sie enthalte nur 26 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Auch Radler kann in der alkoholfreien Variante im Sommer nach dem Sport oder unterwegs ein Geschmackskontrast etwa zu Softdrinks sein. Dieses erfrischende Getränk hat ebenfalls weniger als 30 Kilokalorien pro 100 Milliliter.


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen