Ein gutes Gefühl: Alkoholfreie Biere machen das Wohlbefinden nach sportlicher Aktivität perfekt

Nach der sportlichen Betätigung ist vor allem an warmen Tagen eine kühle Erfrischung angesagt. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für ein alkoholfreies Bier.
Nach der sportlichen Betätigung ist vor allem an warmen Tagen eine kühle Erfrischung angesagt. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für ein alkoholfreies Bier.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Die Urlaubszeit 2020 werden die meisten Deutschen im eigenen Land verbringen, Reisen ins Ausland dürften nur wenige unternehmen. Das lädt dazu ein, die schönen Regionen der Heimat und die Natur vor Ort zu erkunden - sei es beim Wandern, bei einer Radtour oder bei anderen Aktivitäten. Nach der Bewegung an der frischen Luft ist vor allem an warmen Tagen eine kühle Erfrischung angesagt. Immer mehr entscheiden sich dabei ganz bewusst für alkoholfreie Biere und Radler. Sie sind zu Trendgetränken geworden und machen das gute Gefühl nach der sportlichen Aktivität erst perfekt. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss zudem nicht auf den gewohnten Biergeschmack verzichten, mit der alkoholfreien Variante kann auch der "Chauffeur" bis spät in den Abend hinein mit den Freunden zusammensitzen.

Keine Einbußen bei Qualität und Geschmack

Weder bei der Qualität noch beim Geschmack muss man beim alkoholfreien Bier oder Radler Abstriche machen, deshalb sind alkoholfreie Biere mittlerweile so beliebt. "Im Sommer können sie als Durstlöscher eine Alternative zu süßen Limonaden und kalorienschweren Säften sein, die von vielen Verbrauchern zunehmend kritisch gesehen werden", erklärt Ulrich Biene von C. & A. Veltins. Die Erfolgsgeschichte alkoholfreier Biere wird durch Zahlen eindrucksvoll belegt: Der Marktanteil an der gesamten deutschen Bierproduktion stieg nach Angaben des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) im Jahr 2019 auf rund 7,3 Prozent, 2010 waren es noch 3,8 Prozent. "In der Brauwirtschaft geht man davon aus, dass der Marktanteil alkoholfreier Biere auch künftig deutlich steigen wird", so Ulrich Biene.

Für figurbewusste Bierliebhaber

Von der Familienbrauerei beispielsweise gibt es das Pilsener Alkoholfrei 0,0 %. Das Bier zeigt sich gewohnt herb und spritzig. "Es ist ein ganz normal gebrautes Pils, dem im Nachhinein der Alkohol entzogen wird", erläutert Ulrich Biene den Brauprozess. Ganz nebenbei sei die alkoholfreie Variante auch für figurbewusste Bierliebhaber geeignet, denn sie enthalte nur 26 Kilokalorien pro 100 Milliliter. Auch Radler kann in der alkoholfreien Variante im Sommer nach dem Sport oder unterwegs ein Geschmackskontrast etwa zu Softdrinks sein. Dieses erfrischende Getränk hat ebenfalls weniger als 30 Kilokalorien pro 100 Milliliter.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen